Beiträge von Thomas

    @hondianer Ich mache auch nur wenige Km. Schaffe gerade mal 10 000 Km im Jahr. Dafür mache ich noch ein paar mit dem Motorrad...im ersten Jahr ü 10.000 Km :thumbsup:;)

    Vielleicht stimmt auch etwas mit dem Luftgemisch nicht. Ist der Luftfilter ok?? Stimmen die Einstellungen der Einspritzung?? Das könnte dein FHH ja mal kontrollieren. Irgendwelche Sonden/Sensoren o.Ä. defekt??


    Ich wünschte ich könnte dir richtig helfen :(

    Mick67 Was die Gasannahme aus unteren Drehzahlen angeht muss ich dir leider Recht geben. Der sanfte Druck auf das Gaspedal fühlt sich eher an als trete man in eine Schüssel Wackelpudding. Hier hilft nur das Pedal weiter durchzudrücken bis die Automatik erkennt, dass du zügig fahren möchtest. Das Getriebe schaltet dann automatisch runter (Kickdown nannte man das Früher) und der Wagen beschleunigt dann recht spürbar. Das CVT ist im HRV leider kein Sportgetriebe, läuft aber sehr sanft und sparsam. Das der HRV bei starker Beschleunigung lauter wird, wurde hier ja auch schon ausgiebig besprochen. Gibt einen eigenen Post dazu....Lautstärke des Motors !!

    Moin Ex. Nichts gegen deinen HRV....sieht schon geil aus, und jeder hat da so seine eigene Intension wie er sein Auto gerne hätte. Leider ist der HRV kein Sportwagen...auch der Turbo nicht...und mir leuchten deine ganzen Maßnahmen nicht so recht ein.

    Warum ein Auto so mit "Fremdteilen" umrüsten?? Honda hat doch sicherlich seine Hausaufgaben gemacht und dem HRV die optimale Ausrüstung mitgegeben…Denke ich mal :/


    Wie auch immer. Wünsche dir viel Spaß mit deinem H (obby) RV

    Der frühere Jazz hingegen besaß meines Wissens ein riesiges Panoramadach und von Haus aus eine recht geringe Dachlast. Dort wären die Zugkräfte zu groß gewesen für schwere Dachlasten.

    Absolut richtig….3 Punkte und ein halber Schäferhund für diese Antwort :m0008:

    Darf man denn eine Dachbox und Co in Verbindung mit dem Pano-Dach benutzen?? Bei meinem Jazz war ein Glasdach drin....ohne Schiebefunktion...und dort durfte, z.B. kein Fahrradträger montiert werden.

    Das Dach verliert ja ein gewisses Maß an Stabilität, wenn dort so viel Blech ausgeschnitten wird. Vielleicht verändert sich der Sitz des Pano-Dachs bei nutzen einer Box...plus Gegenwind...und es entstehen kleine Spalten zwischen Blech und Dichtung, wo der Wind reindrücken kann. Sind nur so ein paar Gedanken...bin ja nicht vom Fach.