Die Motorhaube braucht dringend eine Politur.
Beiträge von Thomas
-
-
Die Dinger sind ja offen Unten. Ist auch mehr ein Gummi-Lippe. Schau mal bei deinem Wagen. Die sollen nur den Wind aus der Lücke zwischen den Türen raus halten...und Wasser natürlich. Würde wahrscheinlich sonst arg pfeifen beim Fahren
-
Noch stört der "Defekt" nicht so sehr. Dichtungen werden bei mir auch 2x im Jahr mit Gummipflege behandelt. Warum die Dinger gerade da Unten kaputt sind weiß ich auch nicht. Kommt man ja eigentlich nicht dran.
-
Schwarzwaldyeti Habe die Folie eigentlich nur gekauft um meinen Helm etwas an das Bike anzupassen. Dort klebt die Folie nun schon fast 2 Jahre. Allerdings ist die Oberfläche am Helm auch glatter. Ich werde es ja sehen. Habe noch einige Meter über
-
Mit der Dauerwerbung am Kennzeichen ist wahrlich kein so schöner Anblick. Habe aber nicht das passende gefunden das zu ändern. Wenn jemand Vorschläge hat...immer her damit. Oder gibt es da schon etwas im Forum??
-
Ich habe auch eine kleine optische Veränderung vorgenommen. Eure Meinung würde mich da schon interessieren.
Ich hatte noch etwas Felgenrandaufkleber vom Motorrad hier liegen, und dachte mir, damit könnte man doch die Front etwas aufhübschen
Also nach dem Waschen ran ans Werk.
20190428_150355.jpgOriginalzustand
20210821_145438.jpg...nur Mitte mit Folie
20210821_150423.jpgMitte und Nebellampen mit Folie
Lassen, oder wieder ab?? Ob es auf Dauer hält ist eh eine andere Frage
-
Moin zusammen. Ich habe eine Waschanlage gefunden, in die ich auch mit meinen Sommerrädern fahren kann. Manchmal fehlt einfach die Zeit und da muss es auch mal die Waschanlage sein. Sind ja mittlerweile auch viel Lackschonender geworden. Die besagte Anlage steht in Hattingen und wurde auf moderne Autos umgerüstet. Diese sind ja breiter und oft tiefer geworden, und viele PKW fahren auf teuren, breiten Alurädern durch die Welt. Die PKW werden nicht mehr über Rollen durch die Anlage gezogen, sondern stehen Links auf einem Laufband. Dadurch entfallen die Technik und Führungsschienen für die Rollen und nichts kann an die Felgen kommen. Die kontaktlose Reinigung macht einen guten Job. Nur leichtes nachputzen ist von Nöten....wie eigentlich in jeder Anlage. 12 € kostet dort eine Reinigung (nr.3 von 5 Programmen). Das Ergebnis finde ich sehr gut. Saugen ist natürlich kostenlos und Platz ist reichlich vorhanden.
Sicherlich erinnert ihr euch an meine defekte Felge nach dem Besuch in einer "Standard-Anlage". Der Schaden betraf ja alle 5 Doppelspeichen
Zum Schluss noch eine Erfrischung mit dem Quik- Detailer von Meguiar´s und das Auto kann sich wieder sehen lassen
Allzeit gute Fahrt
-
Moin ihr HRV Treiber
Wie der Titel schon verrät sind an meinem HRV Dichtungen kaputt. Dies ist mir gestern beim Reinigen meines HRV aufgefallen. Es sind die Dichtungen zwischen den Türen. Beide Seiten sind am unteren Ende defekt…siehe Fotos
Ebenfalls hat sich die Gummileiste auf dem Dach (links) im vorderen Bereich gelöst. Hier ist wohl ein Halteklipp abgebrochen. Das Gummi werde ich einfach ankleben, da es eh nur Deko ist.
Die Preise für die Türdichtungen sind komischer Weise unterschiedlich. Rechts 70,07 €, und Links 41,45 € incl MwSt....abzüglich kleinem Rabatt
Warum weiß mein FHH auch nicht
Da bislang nicht passiert ist, werde ich die Dichtungen erst mal nicht tauschen.
-
Bei meinem noch nichts von gesehen. Werde den FHH mal ansprechen, wenn ich zur Inspektion fahre. Danke für die Info.
-
Da bin ich mal gespannt was mein FHH verlangt. Anfang Dezember geht meiner zur Inspektion (Nr. 5) und TüV. Ist dann 5 Jahre "alt"! Wer weiß, vielleicht bekomme ich den neuen HRV als Leihwagen
Die 4. hat 364,05 € gekostet (incl Leihwagen Jazz Crossstar)