Hast du doch gar nicht....die waren doch einfach da drin . Es geht mehr darum dass man bei Wunsch den Einen, oder Anderen Assi aus schalten kann wenn man ihn nicht benötigt, oder er nervt. Wie z.B. bei manchen der Fernlicht-Assi.
Beiträge von Thomas
-
-
Moin. Mir ist auf dem Weg nach Hause ein silberner HRV mit Essener Kennzeichen entgegen gekommen. Dann sind es ja bald 2 HRV in Essen
-
Besser noch...alle Assis zum ausschalten!!! ABER dauerhaft wenn gewünscht!!!
-
Mein Wunsch: Gepäckraumabdeckung..hier sollte man wählen können zwischen einem Rollo und einer festen Abdeckung.Gibt ja beides...siehe Ausstattung im Comfort!!
-
Solche Einstiegsleuchten habe ich bei Ebay schon gesehen. Zum nachrüsten bei vorhandener Beleuchtung.
-
Moin. Die, von jedem Einzelnen, angesprochenen "Mängel" sollte man auch als solche sehen....seine persönlichen Eindrücke eben!!! Jeder hält etwas anderes für wichtig, gelungen, oder eben für Mist. Wie schon gesagt, es gibt kein 100% Auto. Wenn Honda nur ein ganz klein wenig auf seine Kunden hört bewegt sich vielleicht auch bald was. Also immer schön den Fragebogen ausgefüllt zurück schicken.
Bin gespannt was mir so negativ auffällt!! -
Echt?? Hat der HRV elektrische Fensterheber?? Ist ja geil....Danke für die Info
Das nicht alles Gold ist was glänzt weiß doch jeder und ein 100% Auto gibt es nicht. Die Programmierung der Systeme ist sicherlich auch nicht perfekt, aber es dürfte auch nicht einfach sein alle widrigen Umstände einzukalkulieren.
Hoffen wir drauf dass Honda bei Zeiten einige Updates liefert die ein paar der "Kinderkrankheiten" ausbügelt. -
-
Ich habe gerade mit den FHH telefoniert....mein HRV steht laut System schon in Belgien
Erfahrungsgemäß, sagt er, dauert es etwas EINE Woche bis er zum Händler kommt. Dann noch schön fertig machen und er kann angemeldet werden
Könnte also gut sein dass mein HRV in ein paar Tagen vor meiner Tür steht -
Servus. Das Thema sollte anders aufgezogen werden. Wie man ja erkennen kann gehen die Diskussion direkt wieder los. Das macht das Thema schnell kaputt. Einfacher wäre es eine Art Liste zu erstellen in der man sein "Problem" auflisten kann. Gibt es das Problem schon wird es kurz noch mal angesprochen (in welcher Situation es aufgetreten ist) und einfach ein Strich in der Liste dahinter gemacht. Die Liste wird also kopiert. .Strich hinter das Problem...in den eigenen Text eingefügt. ..fertig.
So lässt sich einfach die Häufigkeit eines Problems erkennen.
Vielleicht ist diese Liste ja mal Honda gegenüber nützlich.
Das hat im Crosstourer-Forum sehr gut funktioniert und zu Lösungen von Seitens Honda geführt.