Beiträge von Wiesl

    Interessant, wird bei eurer Modellvariante (Elegance und Executive) der Durschnittsverbrauch nach dem Tanken automatisch zurückgesetzt? Beim Comfort ist das nicht der Fall, solche utopischen Werte kenne ich nur wen ich nach dem Tanken den A oder B-Trip zurücksetze. Er fängt ja dann bei Null zu rechnen an, sprich er zeigt anfangs sozusagen den aktuellen Verbrauch an, je weiter man fährt desto mehr pendelt sich der Wert wieder ein, erst ab 100 km hat man wieder den richtigen Durchschnittsverbrauch.


    Mache sowas nur vor einer Urlaubsfahrt, rein interessehalber, hatte im Sommer nach Kroatien hin und retour einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter. Den A-Tip (sprich die allgemeine Anzeige am Display) habe ich von Anfang an nie zurückgesetzt, sprich der Schnitt von 6,4 Liter ist eigentlich auf die 8500 Kilometer gerechnet, je mehr Kilometer, desto genauer müsste der Durchschnittswert eigentlich sein.

    Auto und Berg ist nichts passiert.


    Na Gott sei Dank ist dem Berg nichts passiert. :D


    Denke der Karton war zu niedrig. Aber aufpassen, wen die Scheibe stark verschmutzt ist funktioniert das System möglicherweise auch nicht. Hatte gleich Anfangs einen Sprung in der Scheibe (der HR-V nicht ich – Steinschlag), der ging exakt beim Laser bzw. Kamera durch, da hat das System nicht mehr funktioniert.

    Sofern ihn Honda bei uns angeboten hätte. Meine Wenigkeit auf jeden Fall, sofern er preislich nicht weit über dem Diesel gelegen wäre. Automatik hätte ich sowieso gerne gehabt.


    Laut meinem Honda-Händler sollten übrigens sämtliche Hybrid-Modelle bis 2020 bei uns verfügbar sein. Mal schauen ob dem so ist. Wünschenswert wäre es!

    Mein HR-V hätte vor einen "Busch" vermutlich keinen Respekt, vor einer massiven Betonmauer aber schon. :D Wen ich zu schnell in die Tiefgarage einfahre und das Rolltor noch nicht ganz oben ist schlägt er auch Alarm! Zur Notbremsung konnte ich ihn da aber noch nicht bringen. Auf jeden Fall funktioniert das System irre schnell, kurz gepipst (im Display erscheint System aktiviert) und im nächsten Moment schon in den Eisen. Sensationell! :thumbup:

    Notbremsassistent funktioniert selbst bei meinem Comfort tadellos, brauche ich nur beim Firmenparkplatz zu schnell frontal einparken (der Parkplatz ist durch eine Hausmauer begrenzt), pippst er maximal noch kurz und springt dann in die Eisen, beim ersten Mal war ich ziemlich erschrocken. Wichtig ist dabei nicht das Bremspedal zu berühren. :P

    Hallo in die Runde
    Werde für meinen Benziner die Dämmmatte vom Diesel besorgen die hinter dem Motor und unter dem Armaturenbrett angebaut ist.
    Die Halterungen dafür sind vorhanden. Mal sehen was das Teil kostet. Kann nur leiser werden

    Dann lass mal hören was der Spaß kostet und vor allem ob es merklich was bringt, wäre echt interessant!

    Die Bremsanlage von meinem HR-V quitscht auch vom ersten Tag an, je kälter und feuchter desto lauter, bei trockenen und warmen Wetter kaum zu hören. Hatte selbiges bei meinem Jazz davor, 2 x Beläge getauscht auf Garantie, hat alles nichts gebracht. Ist nach etlichen Kilometern von selbst verschwunden. Denke wird beim HR-V nicht anders sehen. Habe gar kein Interesse mehr deswegen ständig in die Werkstatt zu fahren. Können sich das gern beim 1. Service anhören, vermutlich tritts in der Werkstatt dann eh nicht auf (Vorführeffekt)! :D

    Schließe mich Bernhards Meinung an, Diesel hat keine Zukunft. Im Hybrid sehe ich auch "nur" eine Übergangslösung. Die Zukunft liegt möglicherweise im Wasserstoff? Aber solange das Öl sprudelt und die Minerallölindustrie damit fette Umsätze macht wird sich nicht viel ändern. Technisch gesehen könnten wir schon ganz wo anders stehen. Und unsere Politik macht auch nur das was die Wirtschaft vorgibt, siehe z.B. bei VW!