Beiträge von darock

    @darock Dann würde ich mich wohl für das von Dir genannte MOTUL ÖL entschieden... :thumbup:

    Das Motul 3100 Eco Lite 0w20 aus dem Amazon Link?


    Sicher keine schlechte Wahl.


    Ich würde aber noch schauen, was Honda für eine Spezifikation verlangt. Das steht im Handbuch. Das Motul ist SM/GF-4. Wenn Honda SN/GF-5 verlangt dann geht es nicht. Kann ich mir aber nur schwer vorstellen. Wäre cool wenn du die Seite aus dem Handbuch fotografieren und hier einstellen könntest.


    Bernhard

    Mobil1 hat leider in Mitteleurope das 0w20 aus dem Programm genommen.


    Honda bietet jetzt eines an:
    http://www.coxmotorparts.co.uk….html?number_of_uploads=0


    Coxmotorparts ist überhaupt ein super Händler. Man bekommt dort auch das teure MTF3 und CVT-F zu einem guten Preis.


    Ich bestelle auch das Honda Green Oil für unsere Hybriden dort.


    Sonst würde ich aus aktueller Sicht das Motul nehmen.


    Von Motul gibt es auch das 300V als 0w20. Das 300V ist eines der TOP Öle. Klar Overkill für unsere Motoren aber wer seinem Motor nur das allerbeste schenken will, der kann da zuschlagen. Dieses sollte man allerdings auch häufiger wechseln. Es ist ein Öl für den Rennsport und hat daher weniger gute Langzeiteigenschaften.


    Bei Mobil1 muss man aufpassen! Nur MOBIL1 mit 1 ist immer vollsynthetisch und sehr gut. Mobil ohne 1 ist die günstigere Schiene und mehr Richtung Castrol einzuordnen.


    Bernhard

    Mobil1 ist the way to go. Punkt!


    ODER MOTUL, wenn man es etwas sportlicher angeht.


    Liqui Moly ist so ein Mittelding. Auch ok aber nicht so gut wie Mobil1


    Castrol ist Fassware für Händler zum Billigtarif. Der Händler macht etwa 800% Gewinn damit.


    Man sollte das Öl IMMER selbst mitbringen. Für die HÄLFTE der Kosten für das Öl beim Händler (ca 100 Euro für 4L) bekommt man ein wirklich Gutes von Mobil1.


    Mobil1 5w30 (für Diesel)
    https://www.amazon.de/Mobil-ESP-Formula-5W-30-5L/dp/B003N86A5A/ref=...


    Motul 0w20 (für Benziner)
    https://www.amazon.de/MOTUL-8100-Eco-lite-0W20-5Liter/dp/B007PCQLZY...


    Bernhard


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    20tkm oder einmal im Jahr.


    Außer du fährst viel Kurzstrecke unter 5km ... Dann willst du dem Auto was gutes Tun und alle 10tkm Öl wechseln. Deine Laufleistung wird dann aber auch nicht so hoch sein also passt es mit einem Jahr.


    Bevor das Auto nicht schreit würde ich nicht zum Händler, egal was der behauptet. Außer es gibt auf Garantie etwas zu reparieren oder verbessern.


    Bernhard

    Cool!


    Merkst du auch einen Unterschied in der Temperatur im Auto? Wir merken es gut hinten wo das ISOFix für die Kleine ist. Sie kann beim Insight hinten problemlos liegen und wird nicht geblendet. Beim HRV mit den nicht ganz so stark verdunkelten Scheiben wird sie doch noch geblendet.


    Bernhard

    Ölverbrauch nach 14569 km = nicht messbar... Das bin ich allerdings von japanischen Motoren gewöhnt.
    (27 Jahre Toyota/ Lexus- Fahrer)


    schönen Tag noch


    ditti1951

    Ich bin ein großer Lexus Fan. Wenn der IS250 nicht einen, für eine Kleinfamilie mit großem Kinderwagen, unbrauchbaren Kofferraum hätte, würde ich jetzt IS250 fahren ...


    Bernhard

    solche Beiträge lassen mich hoffen ...


    Allerdings ist Beschleunigung auch sehr subjektiv.


    Der Diesel würde mit dem abrupt einsetzenden Drehmoment die cvt zum Frühstück fressen. Das ist ein technisches Problem, dass es das nicht gibt. Eine cvt ist immer Drehmomentlimitiert.


    Bernhard

    Fragt mal die BMW Fahrer... Da wird Ölverbrauch in die Motoren mit rein entwickelt damit die gestörten 35tkm Wechselintervalle realisierbar sind. Es wird gezwungener Maßen bei 20tkm Öl nachgefüllt weil da dann absichtlich etwas fehlt.


    Das Honda Motoren gar kein Öl verbrauchen ist aber auch nicht ganz korrekt.


    Es kommt schon vor aber in Relation zu anderen Herstellern sind die Honda Motoren unzerstörbar und wartungsarm.


    Bernhard

    Update 2:


    Morgen kann ich das Auto abholen. Es muss aber noch einmal hin. Mindestens ...


    Lieferzeit Lenkrad (Austausch wegen einer Falte im Leder): Oktober
    Lieferzeit Heckklappenteil (Weil verzogen): Ende September


    Software von Honda Connect wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Mal sehen ob das Navi nun endlich weniger mies und das System stabiler ist.
    Spaltmaße soweit es geht eingestellt. Wenn das immer noch schei55e aussieht, dann müssen sie anfangen Teile zu tauschen, da kann ich ihnen nicht helfen.


    Äußerungen von Honda Austria wegen der Automatik gibt es noch keine.


    Alles in Allem also in erster Instanz ein eher magerer Fortschritt ...


    Der Leihwagen hat auf jeden Fall ein Gaspedal, wo ich nach 4 Quergassen wusste wie viel ich Gas geben muss damit das Auto eine gewünschte Beschleunigung erzeugt. Das weiss ich beim HRV nach über 1000km immer noch nicht.


    Bernhard