Beiträge von darock

    Ich habe auch ein eigenartiges Geräusch aus dem Getriebe.


    Immer wenn ich aus dem Rollen etwas mehr Gas gebe und das Getriebe tatsächlich entscheidet, dass es zurückschalten will. In diesem Fall schnalzt dann die Drehzahl vom Motor kurz hoch aber sofort würgt das Getriebe es wieder ab und reduziert die Drehzahl. Während dieser schnellen Reduktion der Drehzahl heult das Getriebe kurz. Keine Ahnung ob da der Riemen durchrutscht oder was es sonst ist. Normal ist es jedenfalls nicht.


    Zuerst war das nur nach dem rechts abbiegen zu hören. Mittlerweile auch manchmal beim gerade aus beschleunigen.


    Bernhard

    Mir ist aufgefallen, dass es am häufigsten auftritt, wenn man aus einer sehr ruhigen Phase unter 3000 umin oder nach einer Rollphase mit Motorbremse versucht zu beschleunigen. Probiere das mal.


    Schalte den ECO Mode mal aus. Bei mir ist die Klaffung zwischen korrekter Funktion und schlechter Funktion ohne ECO Modus deutlich größer. Mit ECO Mode fährt das Auto gleichmäßiger.


    Bernhard

    Oja, der Kickdown funktioniert auch im ECO Modus.


    Das ist genau der Effekt den ich auch habe. Ich hatte auch schon, dass er trotz Kickdown bis ins Bodenblech einfach nicht auf volle Drehzahl ging. Nur bis ca 4500umin. Kurz weg und mit Schwung wieder voll auf das Pedal und es ging.


    Meist geht bei mir der Kickdown aber.


    Was meist nicht geht ist die Stufe vor dem Kickdown. Das was man normal als Vollgas bezeichnen würde. Das geht dann nur wenn man 1mm weiter in den Schalter rein drückt.


    Heute Früh hatte ich 5 Minuten da ist das Auto völlig normal gefahren. Das Gaspedal war feinfühlig wie ich es von allen meinen anderen Hondas kenne. Musste vielleicht 2-3cm Gas geben und das Wagen hat spritzig reagiert. Super beim Einreihen auf der Autobahn. War leider nur von kurzer Dauer.


    Wenn du solche Effekte öfter hast, bitte melde das bei Honda. Wenn mehrere Leute das melden, dann wird Honda vielleicht hellhörig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Auto das einzige ist, das diese Symptome zeigt. Deine Erfahrung bestätigt das auch schon einwenig.


    Es ist ein grausliches Gefühl wenn man Gas gibt und das Auto macht einfach nicht das was man verlangt oder? Genau dieser Effekt, dass die Drehzahl nur langsam steigt und sich gefühlt gar nichts tut ... GENAU DAS ist das was ich auch habe!


    Ich bete bei jeder Autobahnauffahrt und wenn ich überholen muss. Mit hat das Auto auch schonmal eine Überholvorgang abgewürgt. Das war gar nicht super.


    Bernhard

    Ja ich auch.


    Aktuell habe ich so wenig Freude mit dem Wagen :( Das Getriebe, das macht was es will trübt mir jede Fahrt. Will schon gar nicht mehr einsteigen weil ich weiss, dass ich grantig bin wenn ich aussteige.


    Vorhin bin ich nur schnell was einkaufen gefahren und musste durch die Siedlung. Jedes Mal abbiegen musste ich anders Gas geben um den gleichen Effekt zu erreichen. Es ist zermürbend :(


    Bernhard

    Sorry, das hätte hier her gehört ....



    Habe das Wiff gegen etwas diplomatischeres getauscht. Wiff war für mich jetzt allerdings auch nichts böses ;)


    Bernhard


    Die erste war ein 3-türiger Civic Anfang der 80er, da war ich aber nur Mitfahrer bei den Eltern, da noch nicht alt genug zum selber fahren. Der Civic war was genaz Besonderes, weil er - jetzt bitte festhalten - serienmäßig ein 5-Gang-Getriebe hatte :m0045: . Der werksseitig angebrachte "5 speed"-Sticker prangte ganz fett am Heck. War ein gutes Auto und fuhr uns überall hin.

    Das war auch meine erste Erfahrung mit Honda. Mein Mutter und meine Tante hatten den gleichen 3 türigen Civic in rot. Richtig cool mit der glatten schwarzen schrägen Heckklappe. Schade, dass sie ihn nicht aufgehoben hat. Wäre heute ein echt cooler Youngtimer zum täglichen Benutzen.


    Bernhard


    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass - ausgerechnet - Honda ausdrücklich im Handbuch eine Vorgehensweise empfiehlt, die der Fahrzeugmechanik schadet und deren Unterlassen die verträglichere Variante wäre. Welchen Nutzen sollte Honda davon haben? Dass man in der Pannenstatistik nach hinten fällt?

    Honda schreibt auch das mit dem 1L/1000km Ölverbrauch und vieles andere. Das sind rechtliche Dinge. Heute kann sich kein Hersteller mehr leisten, dass jemand wo anfährt oder sogar einen Menschen verletzt weil er zu Blöd war den Motor sicher zu starten. Die Klagen würden den Hersteller in den Ruin treiben.


    Deswegen und nur deswegen gibt es all diese Assistenzsysteme für Dummies.


    Noch einmal:
    Das was ich hier an Verschleiss beschreibe ist heute im Sinne der Haltbarkeit der Motoren kein Problem, da die Anlaufscheiben natürlich passend größer dimensioniert sind. Etwa doppelt so breit wie die von meinem Foto. Der Verschleiss passiert aber trotzdem und genauso wenn man dauernd an der Ampel auf der Kupplung steht. Der Verschleiss wird nach 200tkm messbar sein. Im 0.05-0.1mm Bereich. Um das in Relation zu setzen, ein neuer Motor hat etwa 0.1 bis 0.2mm Axialspiel an der Kurbelwelle. Längere Motoren natürlich etwas mehr um die Ausdehnung der Kurbelwelle zu kompensieren.
    Aus meiner Sicht ist dieser Verschleiss völlig unnötig und vermeidbar. Nur darum geht es hier.


    Bernhard