Beiträge von Bompel

    Aber an irgendetwas müssen wir doch irgendwann eingehen. Und wenn der Arzt dann bei einem Krebs diagnostiziert, weiß sowieso keiner, wo er herkommt, ob vom Feinstaub, von Glyphosat, vom Passivrauchen, vom Trinken aus PET-Flaschen, von Genmais, Süßstoff oder Zucker, zuviel Fleisch/Fisch ... hab ich was vergessen? :D:):|:(8o:/:S:w0043:


    Karzinogenes Zeugs lauert überall. :thumbsup:

    Auch wenn der Kreis der Mitbewerber mittlerweile weiter gewachsen ist (z.B. Mitsubishi Eclipse, Seat Arona, ...), würden wir uns aktuell wieder für den HR-V entscheiden, weil wir mit unserem HR-V in jeder Hinsicht zufrieden sind. :thumbup:


    Das Facelift inkl. Voll-LED Scheinwerfer und Turbo-Benziner abzuwarten wäre - zumal dann wieder aus japanischer Produktion - evtl. noch eine Option. Wobei ja noch nicht klar ist, ab wann das FL-Modell bei uns tatsächlich verfügbar ist und wie lange die Lieferzeiten dann wieder sein werden.

    Gestern war Großwaschtag: Erst gab's für unseren HR-V die All-Inclusive-Luxus-Wäsche ^^ in der Waschstraße (erstaunlicherweise war dort kaum was los). Und dann waren auch noch unsere Fahrräder dran, allerdings per Handwäsche. Speedy durfte in der Garage vor sich hinglänzen, während die Räder heute ihre erste große Tour fuhren. :thumbsup:

    Und bitte fangt nicht mit dem Thema "Umweltbelastung durch PKWs" an! Schaut euch dann bitte erst mal realistische Zahlen an, wie hoch der prozentuale Anteil der Autos ist.

    Genau dieses (Totschlag-) Argument führt leider oft dazu, dass sich nichts ändert. Gerade beim Thema "Umwelt-/Klimaschutz" bringt der Fingerzeig auf die anderen wenig bis gar nichts.

    @hondianer: Alles was ich andeuten wollte ist, dass nach meinen Recherchen ein durchschnittliches, robustes Pedelec heutzutage nicht mehr zwangsläufig ca. 25 kg wiegen muss, schon gar nicht ohne Akku. Stimmt schon, lange Zeit sprach man pauschal von so etwa 25 kg pro Rad, das ist aber m.E. mittlerweile überholt, auch bezüglich eines komplett ausgestatteten Touring-Rades.


    Unsere E-MTB's verfügen weder über einen filigranen Rahmen noch über dünne Reifen und sind weder aus Carbon noch aus dem Höchstpreissegment :D , dennoch sind sie für schwerstes Gelände konzipiert und machen alles mit. Meinetwegen könnten sie aber auch noch leichter sein. :m0014:

    4 Fahrräder? 8o Das könnte mit der Stützlast aber ziemlich eng werden.


    Wir haben den Uebler X21. Leicht im Gewicht und ebenso leicht zu handhaben. Wir sind mit ihm sehr zufrieden.
    Der X31 ist das gleiche Modell, aber für 3 Räder geeignet.


    Für 4 Räder gibt es meines Wissens nur sehr wenig Anbieter. Mir wird es allerdings schon beim bloßen Gedanken an 4 Räder auf der AHK schon ganz flau in der Magengegend. <X