Ich sehe das wie @SHIGERU und würde den berechtigten Einwand keinesfalls als Spielverderb bezeichnen.
Unsere Autos sind heute sicherer, aber auch komplizierter, als jemals zuvor. Schon serienmäßige Features im Auto können beim Fahren auch mal kurz ablenken (z.B. wenig intuitiv bedienbare Klimaanlagen
). Da würde ich mir gut überlegen, wie weit ich dann noch die Möglichkeiten von technisch Machbarem ausreizen möchte.
Ich denke, manch' Fahrer wähnt sich angesichts der zahlreichen Assistenzsysteme in trügerischer Sicherheit und beschäftigt sich gerne mit Dingen, die er unter'm Fahren lieber sein lassen sollte (z.B. ohne FSE telefonieren, whatsappen, mit dem Entertainmentsystem herumspielen, ...). Anders kann ich mir irgendwie nicht erklären, warum es so häufig "unerklärliche" Unfälle auf freier oder gerader Strecke gibt ...