Beiträge von Bompel

    Als Farben z.B. einen Silber-Ton zwischen dem AlabasterSilber und ModernSteel , einen hellen Goldton , Dunkelrot-metallic (Candy) so wie z.B. bei Mazda. (Hihi, dann wüsste ich allerdings nicht, welchen davon ich nehmen sollte ;) )Weiß war für mich eine Notlösung, weil mir alle anderen Farben noch schlechter gefielen.

    Für das 2017er Modelljahr gibt es für den HR-V neu "Lunar Silver", Alabaster ist anscheinend weggefallen. Gefällt mir persönlich besser als das bisherige Silber.

    Danke für den interessanten Marktbericht aus Japan. Würde mich gerne mal für einen Tag zum HR-V (Vezel) kucken hinbeamen lassen. Die Zahl der hier herumfahrenden HR-V ist immer noch vernachlässigbar und jede Sichtung wirklich ein Aha-Erlebnis.


    Mich würde ja z.B. der aktuelle Pkw-Markt in Australien interessieren. Als hier Ende 2008 erst die ersten Jazz 2 zu den Händlern rollten, tourten wir durch Downunder und dort waren schon täglich zig Exemplare in allen Farben zu sehen. Da fiel bei uns schon die Vorauswahl bezüglich der Farbe unseres neuen Jazz.


    Könnte mir vorstellen, dass es sich mit dem HR-V ähnlich verhält, auch wenn er selbst in Australien nicht mit AWD angeboten wird.

    Es gibt schon einen Unterschied zwischen meiner Exe und dem Mazda 5. Der Diesel( Honda) braucht schon erheblich länger um auf Temperatur zu kommen. Das geht im Mazda ratzfatz. Aber der Mazda ist im strengen Winter ( Minusgrade ) eh die erste Wahl, da mit Standheizung ausgestattet.

    Dass es im Winter deutlich länger dauert, bis es im Innenraum gemütlich warm wird, hat mich bei meinen beiden ehemaligen Dieseln, zuletzt beim Meriva, auch etwas gestört. Das vergisst man in der warmen Jahreszeit dann zwar schnell wieder, war bei unserer Entscheidung für den HR-V-Benziner aber durchaus einer der vielen Punkte bei der Kaufentscheidung.

    Der Civic ist in UK designed und die haben auch RHD.


    Bernhard

    Stimmt, aber der Euro-Civic wurde zwar in UK gefertigt, aber von Haus in erster Linie für den gesamteuropäischen Markt entwickelt und in Europa steckt das Steuer halt meist links.


    Ich frage mich aber, ob es so ein riesen Aufwand wäre, die linksgelenkten Jazz- und HR-V-Modelle bezüglich der Rückbank zu modifizieren. Aus Sicht von Honda scheinbar ja.

    Das ist wohl dem Umstand geschuldet, dass der HR-V in und für Japan entworfen wurde (Linksverkehr). Beim dortigen Rechtslenker ist dann die breitere Rückenlehne auf der richtigen, linken Seite. Bei uns im Linkslenker ist die breitere Seite unverändert auch links und damit unpraktischerweise zum Beladen auf der falschen Seite. Ist bei unserem aktuellen Jazz (leider) auch so, hat uns in der Praxis aber in all den Jahren nie wirklich gestört.

    Was heisst ?(

    @Webmark war schon schneller, aber das hieß, dass ich bis dato nicht verstanden hatte, warum jemand im Winter ins Auto steigt, den Motor startet, dann wieder aussteigt, die Scheiben außen enteist und sich dann beim Einsteigen über innen beschlagene Scheiben wundert, wenn vor dem Parken die Klima lief. Meine Vermutung über die Ursache dafür und meine persönliche Meinung bzw. den rechtlichen Hintergrund zum Thema warm laufen lassen des Motors hatte ich oben geäußert. Und was der Verweis auf China, Kläger am A.d.W. und Bauern mit ihren Traktoren mit dem konkreten Problem der beschlagenen Scheibe zu tun hat, war mir jetzt nicht ganz klar.


    Ich denke, es gibt genug Hilfsmittel, um für gute Sicht fürs Fahren bei jedem Wetter zu sorgen, unser Noch-Jazz hat auch oft das Problem mit beschlagenen Scheiben bei feuchter Witterung. Klima kurz an und gut ist's.


    Und @Blade keine Sorge, ich sag's schon keinem weiter, wenn Du mal den Motor laufen lässt ;) .