Entschuldigt bitte, aber ich konnte nicht schneller antworten, war mit einer Rekordschleichfahrt zwischen 2 Ampeln beschäftigt. 
Na, ich habe aber auch noch nie erlebt, dass einer von sich selbst zugibt, dass er schleicht!
Neeeeeiiiiin, alle fahren nur "vorausschauend" , "defensiv" , "ökonomisch" , usw.
Bompel: das ist wirklich nix gegen Dich persönlich, aber ich muss halt immer lachen, wenn mal wieder einer schreibt "....aber ich bin kein Schleicher". 
Anscheinend sind diese "nicht schleichenden" Autofahrer, die an jeder Ampel so losfahren, dass gerade nur sie selbst noch die Grün-Phase schaffen (aber hintendran keiner mehr) nur Halluzinationen. Und natürlich auch diejenigen, welche seelenruhig auf freier Bahn kilometerlang gemütlich mit knapp 100 km/h den LKW überholen sind nur "ökonomisch" (wahlweise auch ökologisch) unterwegs; Hauptsache die Verbrauchs-Anzeige geht nicht hoch. 
@Ritch207 Das nehm ich auch nicht persönlich, weil ich mich von keinem der geschilderten Szenarien angesprochen fühle. Rasen oder schleichen definiert jeder sicher etwas unterschiedlich, ein Raser wird von sich auch kaum behaupten, er sein ein Raser, sondern eher, er fahre halt zügig. Darum geht's mir aber gar nicht.
Schon mal an einem professionellen Training für wirtschaftliches Fahren teilgenommen? Es ist schon erstaunlich, welcher Verbrauchsunterschied zwischen - nein, nicht zwischen schleichen und rasen, sondern - ökonomischer (vorausschauender) und nicht ökonomischer Fahrweise möglich ist. Was ist denn verkehrt daran, nicht Vollgas zu geben, wenn die nächste Ampel auf rot steht und nicht gleich wieder abrupt abzubremsen zu müssen, anstatt normal zu beschleunigen und mit der Motorbremse an die rote Ampel heranzurollen? Da brauche ich mich dann nicht wundern, dass mein Auto viel mehr braucht, als im Prospekt steht.
Vorausschauendes Fahren und Spaß am Fahren schließen sich aus meiner Sicht auch nicht aus, kommt natürlich wieder darauf an, wie man Spaß definiert. Um "die Sau rauszulassen" setze ich mich normalerweise nicht ans Steuer, da fallen mir andere Dinge ein. Ich hab mit meinem HR-V - getreu dem Markenslogan eines kleinen Münchner Autoherstellers - einfach Freude am Fahren.
Insofern Euch allen allzeit gute und schleichfreie Fahrt. 