Ich muss gestehen, mit jedem Auto wasche ich immer weniger.
Mein erstes habe ich noch regelmäßig mit viel Hingabe von Hand gewaschen. Dann wurde die Handwäsche zusehends seltener, dafür wurden die Besuche in der Waschstraße häufiger und die Intervalle länger. Zuletzt nur noch Waschstraße (natürlich nur die mit sanftem Textilwaschmaterial), in der salzfreien Zeit von Frühjahr bis Herbst selten (ca. alle 8-12 Wochen), im Winter je nach Salzeinsatz etwas öfter.
Ich habe meine Stammwaschstraße, die Ergebnisse sind nicht perfekt und natürlich nicht mit einer hingebungsvollen Handwäsche vergleichbar, aber zufriedenstellend und ich nehme je nach Bedarf die hochwertigen Waschprogramme mit sehr guter Nanokonservierung. Solange das Wasser noch perfekt vom Lack abperlt, ist für mich alles gut.
Bei unserem letzten Honda war der Lack nach knapp 8 Jahren dank oder trotz dieser Vorgehensweise makellos, wie neu.
Ich sehe das mit dem Autowaschen mittlerweile recht locker, ich möchte jetzt nicht soweit gehen zu sagen, dass "Dreck konserviert", aber ich denke, man kann es mit dem Waschen auch übertreiben.