Beiträge von Bompel

    Meines Wissens bis 30 km/h.

    Ja.


    Bei Geschwindigkeiten darüber wäre es auch nicht mehr so lustig, wenn der Sensor etwas fehlinterpretiert und z.B. bei Autobahntempo unnötig voll in die Eisen steigt. Da ist es mir lieber, der Kollisionswarner warnt dann "nur".

    Da ist was dran, bei vielen Autos quietscht die Bremse nicht, hat dafür aber eine miserable Bremswirkung. Ich empfinde die Bremse des HR-V jedenfalls deutlich bissiger als die des alten Jazz.

    Alles reine Gewöhnungssache.

    Sehe ich auch so. Mich haben anfangs die ersten Autos mit Xenon-Lampen tierisch gestört. Hab mich aber schnell daran gewöhnt. Ich empfinde das LED-Abblendlicht im Gegenverkehr eher als angenehm, als unangenehm. Cool finde ich - wenn auch noch sehr selten zu sehen - Laserlicht-Scheinwerfer, wie es z.B. der BMW i8 schon hat.

    Also hier geht's ja nicht wie bei einer kulinarischen Schmankerltour darum, alle möglichen Lebensmittel durchzuprobieren. Einige Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent machen sich häufiger bemerkbar, das ist nichts Spannendes und ich weiß, wie der funktioniert. Die Rückfahrkamera sehe ich auch bei jedem Rückwärtsfahren, da brauche ich auch nichts testen. Bekanntschaft z.B. mit meinen Airbags möchte ich hingegen sicher nicht freiwillig machen. Da vertraue ich drauf, dass sie im Ernstfall ihren Dienst tun.


    Aber mit dem City-Notbremsassistenten ist es etwas anders, da kann ich mit einfachen Mitteln i.d.R. gefahrlos "testen", einfach um ein Gefühl für Funktionsweise und Reaktion des Systems zu bekommen.


    Ich denke so kam bei einigen HR-V'lern die Idee auf, diese Funktion "zu testen". Wer will kann es ja tun, oder halt einfach lassen.