Einfach rauf damit und das unter dem Motto: "een beten scheef hett gott leef"
Hi hi, das hat man sich bei einigen HR-V's im mexikanischen Celeya auch gedacht.
Einfach rauf damit und das unter dem Motto: "een beten scheef hett gott leef"
Hi hi, das hat man sich bei einigen HR-V's im mexikanischen Celeya auch gedacht.
Apropos Alarmanlage, hat es eigentlich schon mal jemand von Euch geschafft, die Alarmanlage des HR-V (versehentlich) auszulösen? Wenn ja, wie (laut) war's denn?
....
@Papsche Alles ok bei Dir oder hat Deine Tastatur nur einen Defekt?
Mir ja egal, ob er bei 22 oder bei eingestellen 26 Grad einheizt.....hauptsache er machts
Genau. Und als es noch die mechanischen Dreh- oder Schiebeschalter gab, hat man im Winter meistens ja auch erst mal ganz auf rot geschoben oder gedreht, damit's im Innenraum schön warm wird.
Unser HR-V hat selbst bei der Tiefkühltruhentemperatur am Wochenende gut gewärmt. Ich habe allerdings das Gefühl, die Temperatur höher einstellen zu müssen, als beim alten Jazz, der auch schon eine Klimaautomatik mit digitaler Temperaturwahl hatte. Dort wurde es schon bei Eingabe von 20-22 Grad rasch mollig warm, während ich beim HR-V für den gefühlt gleichen Effekt 22-25 Grad wählen muss. Wass soll's, auf dem Touchscreen der Klima herumzuspielen macht auch wieder Spaß.
Ich dreh mal ne Deutschlandrunde...
![]()
Hupe dann laut bei jeder Dorfdurchfahrt...
Coole Idee. In München, Deutschlands bekanntlich größtem Dorf, aber bitte mindestens 2 mal in jedem der 25 Stadtbezirke hupen.
Na, da muss ich ja demnächst mal bei euch vorbeifahren ...
Ich halt' die Augen offen.
Es ist ja fast schon erdrückend hier ... diese Korrektheit, kein Spieltrieb mehr, 6l Durchschnittlich...
Da ist ja meine Oma mit 86 weniger spießig
Bernhard
Find ich schön, dass es auch noch lebenslustige Omas gibt.
Die typische Oma wäre nämlich wahrscheinlich die erste, die sich über diese schlecht erzogenen jungen Leute von heute beschweren würde, die mit ihren Autos nur Unsinn anstellen.
Ein weiteres Manko hab ich gefunden.
Es ist nicht mehr möglich den Wagen mit der Handbremse zu wenden. Wenn die Handbremse gewogen wird auch bei VSA/ASR OFF fängt der Wagen von selber über alle 4 Räder zu bremsen an. Für mich völlig unverständlich, es war zwar nur zum testen bzw. zum Spielen am Parkplatz aber sinn sehe ich dennoch keinen.
Ich gehe mal davon aus, Du meinst "... Handbremse gezogen...". Und wo ist jetzt das Manko? Oder soll das gar ein weiterer Mangel des HR-V sein?
Welchen Sinn macht es bitte, die elektronische Parkbremse während dem Fahren zu betätigen? Wenn Du auf dem Parkplatz etwas zum Spielen brauchst, empfehle ich Spielzeug.
@Bomel, deine Argumentation kann ich zum großen Teil nicht nachvollziehen:
Dafür gibst Du mir aber recht oft recht.
Versteh mich nicht falsch, der C-HR war für uns ja auch ein ganz heißer Kandidat und ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Auto, aber wir sind halt mit unserem HR-V bis jetzt sehr zufrieden und während meine Erwartungen aufgrund der Vorabberichte, Fotos und Videos bezüglich des Toyota sehr groß waren, hat mich das Auto in natura enttäuscht.
- Tablet-artiger Monster-Touchscreen mit dem Charme eines Einsatzfahrzeugs der Highway-Patrol oder eines Taxis.
- Das ist Geschmackssache
Ja, ist nur meine Meinung.
- Übersichtlichkeit nach hinten, gigantische C-Säule, jedes rechts abbiegen oder rückwärts rangieren wird so zum Horror-Trip. Da braucht's wirklich eine bessere Rückfahrkamera, als die des HR-V.
- Da gebe ich dir zum Teil Recht.
Ist für mich persönlich ein KO-Kriterium, da ich mich so im Alltag einfach zu oft kritischen Situationen ausgesetzt sehe. Wenn das Auto autonom fahren würde und für mich die Welt drumherum permanent im Auge behält, bitteschön, aber so trage ich die Verantwortung, wenn ich z.B. einen Radfahrer beim Abbiegen übersehe.
- Die zweite Sitzreihe ist eine Zumutung für jeden, der mal länger mitfahren will/muss.- Ich habe mich auch hinten reingesetzt und habe es garnicht so empfunden.
Klar, empfindet jeder anders. Meine Mitfahrer lieben es halt gerne etwas heller hinten und sehen gerne auch mal etwas von der Landschaft, schwierig bei den kleinen Fensterchen des Toyota und die Beinfreiheit hinten empfand ich als mager im Vergleich zum HR-V.
- Der Preis für den Hybrid mit vernünftiger Ausstattung inkl. auspreispflichtiger LED-Scheinwerfer und der wegen der nicht vorhandenen Übersicht nach hinten obligatorischen Assistenten übersteigt deutlich die 31.000 €.- Negativ, der Wagen den ich mir angeschaut habe, hatte eine bessere Ausstattung als meiner und sollte um die 28.000 kosten.
Meiner Aussage lag ein Vergleich laut Konfigurator zugrunde. Der Style ist m.E. ungefähr mit dem EXE vergleichbar, bietet das eine oder andere mehr oder weniger als der HR-V, kommt aber u.a. ohne Glasdach, ohne Navi, aber mit Halogen-Funzeln daher. Mit LED-Licht kostet der Hybrid dann 31.200 €. Klar, der normale Benziner kostet auch schon 29.570 € und damit mehr als der HR-V laut Liste.
Natürlich wird das Infotainment-System in der kurzlebigen Zeit der Unterhaltungselektronik im C-HR als nagelneue Entwicklung momentan noch etwas frischer aussehen, als beim schon seit 2015 in D erhältlichen HR-V, in 1-2 Jahren ist es auch schon veraltet und wirkt nur noch altbacken.
- Das Connect von meinem 2010 Nissan war deutlich besser als das des HR-V!
Kann ich nicht beurteilen, da ich den 2010 Nissan nicht kenne. Unser Connect funktioniert und ich weiß nicht, was ich daran aussetzen soll.
Seine Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung muss der C-HR als nagelneues Modell aus türkischer Produktion auch erstmal unter Beweis stellen.
- Der HRV auch!
Der HR-V wird als Gesamtkonzept weltweit in der Fachpresse ganz überwiegend gelobt. Bis auf die Benzin-Motoren mit CVT, die nicht jedermanns Geschmack treffen, hab ich eigentlich nicht viel Negatives gelesen. Beim C-HR dreht sich bislang viel um die für einen Toyota gewagte Optik (viele sagen hässlich, ich finde ihn durchaus gelungen) und dass es ihn auch als Hybrid gibt.
Wie viele Tests im Übrigen zeigen, ist der Hybrid-Antrieb des C-HR, der aus dem aktuellen Prius stammt, auch nicht das gelbe vom Ei und hatte neulich sogar gegen den Kia Niro das Nachsehen. In der Stadt sparsam, bei etwas zügigerem Tempo leider eher ein Säufer. Gerade die Dieselfahrer unter uns würden mit dem Hybrid glaub ich kaum glücklich werden, eher schon die sog. "Schleicher", die mit dem Gaspedal behutsamer umgehen und besonders vorausschauend fahren.
-Die Tests die ich heute auf YouTube gesehen habe, sagen etwas anderes, in einem der Test mit Sportlicher Fahrweise wurde der Verbrauch mit 6, etwas angegeben.
6,etwas schaffe ich mit dem HR-V locker selbst im Winter.
Alles anzeigen
Ich bin nicht mehr so begeistert wie am Anfang und habe Bedenken, daher schaue ich mich nach Alternativen um, ob es ein Toyota oder ein anderer Hersteller wird, kann ich noch nicht sagen, vielleicht behalte ich ihn auch, das weis ich noch nicht.
Alle Modelle haben vor und Nachteile, man sollte nur wissen mit welchen man leben kann und mit welchen nicht.
Schade, dass Deine Begeisterung verflogen ist. Ich müsste aber schon verdammt unzufrieden mit meiner Kiste sein, um angesichts des Wertverlusts in den ersten Monaten einen Verkauf in Betracht ziehen. Ich kann nur sagen, der HR-V ist beileibe kein perfektes Auto, aber für uns ein tolles.