Beiträge von Bompel

    Also den Ölstand zu kontrollieren gehört zu den Dingen, die ich höchstens 1 mal pro gefahrenem Wagen mache. :m0003:


    Bei irgend einem Auto Öl außerhalb der Inspektionen nachzufüllen, war auch noch nie notwendig, zumindest hatte ich noch nie eine entsprechende Meldung. Daher hab ich bis auf weiteres auch nicht vor, an meiner Vorgehensweise etwas zu ändern. :whistling:

    Das ist eine super Idee.....aber nur, wenn die Fragebögen anonymisiert sind.Ansonsten wirst Du ggf. zum HH "gebeten", wo man dann feststellt, dass die angekreuzten Mängel gar nicht vorhanden sind. (Ok, die Rückfahr-Kamera dürfte ja - sofern vorhanden - bei jedem gleich nachtblind sein)

    Da bin ich mir nicht sicher, wie das gehandhabt wird. Der Fragebogen selbst ist ja anonym, das Begleitschreiben mit der Rücksendeadresse von Honda, umfasst aber die Kundenadresse und eine Nummer.


    Also ich kreuze definitiv nur das an, was bei unserem HR-V relevant ist. Nicht vorhandene Mängel anzukreuzen wäre in meinen Augen grober Unfug. Wenn ein Mangel weit verbreitet ist oder bei jedem auftritt (wie z.B. die Qualität der Rückfahrkamera, die mich auch nicht vom Hocker reißt), dann möge auch jeder Betroffene ihn in seinem Fragebogen angeben und Honda davon ausdrücklich in Kenntnis setzen.


    Probleme, die nur einzelne haben, sollten diese auch individuell reklamieren. Hier vielleicht gut gemeinte Schützenhilfe zu leisten, halte ich für den falschen Weg. Ich denke zwar, die Auswertung erfolgt anonym, aber möglicherweise fragen ja Honda oder der HH bei den einzelnen Kunden wegen den reklamierten Mängeln nach, und dann?

    Heute war der Fragebogen zur Produktqualität in der Post. Das sind mal 'ne Menge Fragen. Werde trotzdem schauen, ihn innerhalb der "gesetzen" Frist von 7 Tagen zurückzusenden. Viel zu meckern habe ich ja nicht.

    Wenn du noch keinen Problem im Winter hattest, dann ist ja gut.


    Sehe ich zwar keinen Sinn drin. (Ausser man wohnt in Hanglage)

    Ich muss gestehen, beim Parken aktiviere ich die Handbremse auch jedesmal aus reiner Gewohnheit, ist aber beim CVT in P-Position eigentlich überflüssig, sofern kein oder nur geringes Gefälle, da hast Du recht.


    Ich hatte allerdings bei früheren Autos, besonders beim 2009er Jazz das Problem, dass sich die Handbremse nach Fahrten bei Nässe und längerem Parken häufig festgesetzt hat. Da musste ich dann mitunter schon ordentlich Gas geben, um mit einem lauten "Krack" loszukommen.

    Beim Einschalten geht die Popo-Heizung ja gleich auf Stufe 2. Aber selbst da dauert es bei mir schon 2-3 Minuten, bis es spürbar warm wird. Den Hintern verbrennt man sich so jedenfalls nicht. :)


    Danach reicht mir dann zur Warmhaltung des Allerwertesten Stufe 1.