Beiträge von Bompel

    :m0023:
    Huhu, melde mich aus dem Urlaub zurück. Nach 2 Wochen Fotografieren muss ich wieder schreiben lernen und fange mal hier an. :D


    Die Vorgänger meines 2016er HR-V waren ...
    1993er Mitsubishi Lancer
    1998er Mitsubishi Carisma GDI
    2001er Smart Cabrio Diesel
    2004er Opel Meriva Diesel und
    2009er Honda Jazz 1,4

    Beim Benziner habe ich noch keine Schildkröte gesehen, obwohl ich schon mehrfach über 45 Liter getankt habe. 48 Liter war bis jetzt das Maximum.


    Ich stelle, wenn das Tanken-Symbol auftaucht, den Tageskilometerzähler B auf Null, und weiss dann, das ich nach etwa 60-80 Kilometer tanken muss.

    Nur noch 2 l im Tank? Nichts für schwache Nerven :m0014: . Das gäbe Ärger mit meiner Frau. :D

    Auf die Bevölkerung umgerechnet hätten es dann in Deutschland 700 HR-V sein müssen.

    ... oder nach deutschen Maßstäben nur ca. 40 in der Schweiz. Ich finde daher, die Schweizer sind in Sachen HR-V's kaufen echte Vorbilder. :D

    Dass noch HR-V's aus Japan nach Deutschland kommen werden halte ich mittlerweile ebenso für unwahrscheinlich wie die Wahrscheinlichkeit, dass der HR-V-Diesel jemals eine Automatik bekommt.


    Ich frage mich außerdem gerade, wann ich eigentlich meinen letzten Japaner "Made in Japan" hatte. Der Mitsubishi Carisma kam aus den Niederlanden, der Jazz aus China und jetzt der HR-V aus Mexiko. :whistling: Nur einer, mein Mitsubishi Lancer anno 1991, war ein waschechter Japaner.


    Ja ja, die liebe Globalisierung ...

    Die von @Bompel genannten Eigenschaften, kann ich auch der im Zitat erwähnten Kofferraumwanne bescheinigen, mit dem Unterschied, dass sie zum Preis von 36,90 EUR erhältlich ist und somit deutlich günstiger ist.

    Ja, die etwas günstigere Wanne von Azuga hatte ich auch in der Auswahl, aber - jetzt könnt Ihr Euch meinetwegen drüber lustig machen - das Oberflächendesgin der Dornauer-Matte hat mir irgendwie besser gefallen. :m0045:

    @dj 296 Sieht gut aus, ob's auch wirklich passt, weißt Du allerdings natürlich erst, wenn's geliefert wurde. Ich hatte bislang noch nie einen Ladekantenschutz, passe halt beim Be- und Entladen auf, so gut es geht. Ein paar Kratzer stören mich auf dem schwarzen Kunststoff des Kofferraums nicht.


    M.E. ist so ein Edelstahl-Ladekantenschutz auch eher eine optische Aufwertung. Ich steh allerdings weniger auf Chrom und Edelstahl am Auto und bei unserem Morpho-blauen würde mir das glaub ich zu sehr rausblitzen. ^^

    Wir haben uns diese Kofferraumwanne von Dornauer gekauft. Sie kostet mit 50 € halb so viel, wie die von Honda.
    Ist die Premium-Version mit Antirutschbeschichtung auf der gesamten Fläche.


    Pros: :)

    • es rutscht wirklich nichts darauf herum, schwere und leichte Dinge, alles sitzt bombenfest
    • keinerlei Gerüche
    • sie ist absolut passgenau, wie wenn sie von Honda wäre
    • sie ist stabil mit umlaufendem Rand
    • gleichzeitig so flexibel, dass man leicht zum doppelten Kofferraumboden gelangt
    • kostet mit 50 € halb so viel, wie die Wanne von Honda

    Cons: :( nichts


    Fazit: wärmstens zu empfehlen. :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.