Heute kurz vor 17 Uhr einen weißen Exe (M-CS...) in München an der Ständlerstr. /Ecke Schwanseestr. gesehen. Es schien, als habe der Fahrer sich beim Anblick unseres blauen HR-V ziemlich den Hals verrenkt.
Beiträge von Bompel
-
-
Auch wenn das Panoramaglasdach für uns kein entscheidendes Kaufargument war, haben wir uns schnell an das helle und luftige Gefühl aufgrund der großen Glasfläche gewöhnt und es bislang, vor allem im Winter, sehr genossen. Das Rollo hatten wir bislang immer ganz offen. Sollte unser HR-V in der warmen Jahreszeit mal draußen in der prallen Sonne stehen, werden wir es natürlich schließen. Mit geöffnetem Dach sind wir erst einmal gefahren. In der Stadt ist es super, leider wird es uns aber rasch - bereits bei gemütlichem Landstraßentempo, zu laut, auch gekippt ist die Geräuschkulisse unangenehm, ohne einen nennenswerten Frischlufteffekt. Wie oft wir also richtig offen fahren werden, muss sich daher noch zeigen.
Wird das Auto abgestellt, ist das Glasdach aber auf jeden Fall komplett zu.
Das Glasdach an sich möchten wir aber nicht mehr missen, es ist außerdem - im Gegensatz zu den Seiten und zum Heck - erstaunlich schnutzunempfindlich.
-
Sieht wirklich etwas "finster" aus, aber mir gefällt's.
Kommt das mit den 20 cm Mindestabstand des unteren Rands des Kennzeichens über dem Boden hin? -
@HondaBiker Na dann hat das Warten endlich ein Ende. Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit Deinem HR-V.
-
-
@Catpower Bei den schönen Fotos packt einen ja glatt wieder die Reiselust.
-
Also auf dem 3. Bild kann man schon gut erkennen, dass das Tagfahrlicht jetzt kaltweiß leuchtet. Sieht auf jeden Fall besser aus, als mit den Serien-Birnen.
-
Wir waren gerade 2 Wochen in Norwegen. Ich wollte das Königreich ja schon zur HR-V-freien Zone erklären. OK, wir waren mit dem Hurtigruten-Schiff unterwegs und auf dem Meer und in den Fjorden schwimmen ja nicht so viele Autos herum. Aber wir waren davor in Oslo und Bergen, zwischendurch auf jede Menge Landgang (u.a. Trondheim) und am Schluss nochmal in Bergen: jede Menge Elektro- und Hybridautos (gefühlt 1/3 aller Pkw), aber kein HR-V, kein einziger.
Gäb's den HR-V als Hybrid, sähe das wohl etwas anders aus.
Aber dann, am letzten Tag, im Flughafenbus vor der letzten Kreisverkehr zum Terminal, konnte ich meinen Augen nicht trauen: ein dunkelgrauer Elegance an einer Tankstelle.
Hallelujah, es gibt in Norwegen also zumindest einen HR-V.
-
Heute in München/Neuperlach Süd einen morphoblauen Elegance gesichtet (M-MA...). Ich bilde mir ein, den schon mal gesehen zu haben.
-
Super. Die Liste ist aber nicht abschließend. Es fehlt z.B. Hof/Bayern (HO = halber Ossi).