Es scheint echt Probleme beim Qualitätsmanagement zugeben oder zumindest bei der Prüfung.
Möglich, sollte in einem Honda-Werk, auch wenn es in Mexiko steht, aber eigentlich nicht sein.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das Verhalten der zunehmend komplexen Technik (u.a. Fahrassistenzsysteme, die mit den individuellen Fahrstilen von Millionen Autofahrern interagieren) von jedem Fahrer subjektiv anders wahrgenommen wird. Ich persönlich hinterfrage jetzt nicht zwangsläufig jedes "geht" oder "geht nicht" eines aus meiner Sicht nicht essentiellen Bestandteil des Fahrzeugs. Dazu zähle ich z.B. die Start-Stop-Automatik. Ob die unseres HR-V objektiv in Ordnung ist, weiß ich nicht. So wie sie bei uns funktioniert, finde ich's in Ordnung. Jemand anders von Euch hätte sie vielleicht als "defekt" eingestuft, weil sie den Großteil des Winters, als es draußen kalt war, nicht ging.
Natürlich kann es nicht angehen, dass Start-Stop seinen Dienst generell quittiert, dann liegt ein Defekt vor und ich kann den Ärger bei den Betroffenen gut nachvollziehen.