Beiträge von Bompel

    Es scheint echt Probleme beim Qualitätsmanagement zugeben oder zumindest bei der Prüfung. :m0025:

    Möglich, sollte in einem Honda-Werk, auch wenn es in Mexiko steht, aber eigentlich nicht sein.


    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das Verhalten der zunehmend komplexen Technik (u.a. Fahrassistenzsysteme, die mit den individuellen Fahrstilen von Millionen Autofahrern interagieren) von jedem Fahrer subjektiv anders wahrgenommen wird. Ich persönlich hinterfrage jetzt nicht zwangsläufig jedes "geht" oder "geht nicht" eines aus meiner Sicht nicht essentiellen Bestandteil des Fahrzeugs. Dazu zähle ich z.B. die Start-Stop-Automatik. Ob die unseres HR-V objektiv in Ordnung ist, weiß ich nicht. So wie sie bei uns funktioniert, finde ich's in Ordnung. Jemand anders von Euch hätte sie vielleicht als "defekt" eingestuft, weil sie den Großteil des Winters, als es draußen kalt war, nicht ging.


    Natürlich kann es nicht angehen, dass Start-Stop seinen Dienst generell quittiert, dann liegt ein Defekt vor und ich kann den Ärger bei den Betroffenen gut nachvollziehen.

    Ihr wollt ja auch einen guten Eindruck in Hilden hinterlassen und nochmal hinfahren dürfen. ;)


    Das kollektive Quietschmanöver lässt sich ja vielleicht beim HR-V-Treffen im Süden nachholen, irgendwo in einem einsamen Alpental, wo uns außer ein paar Rindviechern auf der Weide niemand hören kann. :D

    An @Catpower und die anderen Teilnehmer des NRW-Treffens: Mir ist da angesichts des heutigen Posts von @CRVHRV, in dem was von "Quietschen" und "gutem Ton" stand, eine (natürlich nicht ganz ernst gemeinte) Idee gekommen: Wollt Ihr es nicht mal kurz gemeinsam quietschen lassen (mit den HR-V's) und das Ganze als Sounddatei aufnehmen? :m0003:


    Ich bin ja beim Treffen leider nicht dabei, hätte aber gut mitquietschen können. :D

    Wenn's im Möbelhaus mit dem Shoppen mal wieder länger dauert, könnte der Ausruf evtl. auch lauten: "Die beiden blauen Schönlinge mit dem amtl. Kz... warten schon ganz sehnsüchtig auf ihre Besitzer und möchten auf dem Parkplatz abgeholt werden. Andernfalls drohen sie mit der Verweigerung der Start-Stop-Automatik." :m0039:

    Ich kann es aufgrund unserer Erfahrungen einzig und allein mit den Außentemperaturen in Zusammenhang bringen.


    Warm (so etwa ab 10 Grad): Start-Stop geht, undzwar immer, sobald der Motor warm ist. :)
    Kalt: Start-Stop geht nicht. :(


    So einfach kann das Leben sein. Wäre mal einen Versuch wert, mit der Arbeitseinstellung der Start-Stop-Automatik in die Arbeit zu gehen. "Hey Chef, es ist Winter, gib mir Bescheid wenn's wieder Sommer ist, dann packe ich wieder an..." :m0008:

    @Didalus, den Kantenschutz hat unserer nicht, also keine Verwechslungsgefahr, sollten sie beim schwedischen Möbelhaus oder so mal nebeneinander stehen ;) und zu guter letzt bleibt ja noch das Kennzeichen. :D

    Bompels HR-V auf dem Bild schaut exakt genauso aus wie meiner.
    Ein Zwilling. :)


    LG. Didalus

    Vielleicht begegnen wir Zwillinge uns ja mal. Hat Deiner auch die Seitenschutzleisten an den Türen? Dann wäre es ja ein exakter Doppelgänger. ^^