Unsere Autos waren noch nie so sauber wie heute.
Diesen Satz würde ich gerne unterschreiben. Nach allem, was man so liest und hört, sind moderne Verbrennungsmotoren allerdings meist mitnichten echte Saubermänner. Keine Frage, sie sind heute effizienter denn je und relativ sparsam im Verbrauch, auch wenn der PS-Wahnsinn diesen technischen Fortschritt teilweise wieder zunichte macht.
Die Schadstoffbelastung ist aber immer noch ein echtes Problem, das nicht ernsthaft angegangen wird, weil die Automobilindustrie natürlich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und die Autolobby sehr mächtig ist. Ich halte es z.B. für dringend erforderlich, den Ausstoß von lungengängigen Kleinstpartikeln aus Diesel- und Benzinmotoren in den Griff zu bekommen. Nicht nur "Ökos", sondern jeder hat Anspruch auf das Atmen sauberer Luft. Nur weil man den ganzen Dreck, den die "sauberen" Autos rausblasen, weder sieht noch riecht, ist er trotzdem da und jeder schnauft ihn ein.
Da ich als Kunde aber keine (bezahlbare) Alternative habe, muss ich mich zwischen Schadstoffemittent Benziner oder Diesel entscheiden und habe es im Prinzip durch meine Fahrweise bzw. mein Nutzungsverhalten in der Hand, wie viel mein HR-V in der Praxis unabhängig von Verbrauchs- und Schadstoffangaben effektiv die Umwelt belastet.