Beiträge von Bompel

    Unsere Autos waren noch nie so sauber wie heute.

    Diesen Satz würde ich gerne unterschreiben. Nach allem, was man so liest und hört, sind moderne Verbrennungsmotoren allerdings meist mitnichten echte Saubermänner. Keine Frage, sie sind heute effizienter denn je und relativ sparsam im Verbrauch, auch wenn der PS-Wahnsinn diesen technischen Fortschritt teilweise wieder zunichte macht.


    Die Schadstoffbelastung ist aber immer noch ein echtes Problem, das nicht ernsthaft angegangen wird, weil die Automobilindustrie natürlich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und die Autolobby sehr mächtig ist. Ich halte es z.B. für dringend erforderlich, den Ausstoß von lungengängigen Kleinstpartikeln aus Diesel- und Benzinmotoren in den Griff zu bekommen. Nicht nur "Ökos", sondern jeder hat Anspruch auf das Atmen sauberer Luft. Nur weil man den ganzen Dreck, den die "sauberen" Autos rausblasen, weder sieht noch riecht, ist er trotzdem da und jeder schnauft ihn ein.


    Da ich als Kunde aber keine (bezahlbare) Alternative habe, muss ich mich zwischen Schadstoffemittent Benziner oder Diesel entscheiden und habe es im Prinzip durch meine Fahrweise bzw. mein Nutzungsverhalten in der Hand, wie viel mein HR-V in der Praxis unabhängig von Verbrauchs- und Schadstoffangaben effektiv die Umwelt belastet.

    Den Gedanken von @Pirol mit einer Ausfahrt und einer, vielleicht auch zwei Übernachtungen, finde ich gut. Für einen Wochenendausflug z.B. lohnt sich die Anfahrt bestimmt für mehr Leute auch von weiter weg. Ich find's immer toll, einem Verband besonderer Autos (Oldtimer, Sportwagen, etc.) auf Ausflugsfahrt zu begegnen. Und wenn der HR-V mal kein besonderes Auto ist. :)


    Man stelle sich mal eine Karawane von HR-V's vor, die durch die Gegend zieht. Wir wären dabei.

    Hallo @nick9002 und willkommen im Forum,


    Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Der HR-V ist ein prima Auto. :thumbsup:
    Ich fahre zwar den Benziner mit CVT, kann aber zu Deinen Fragen Folgendes sagen:

    • Bei ca. 130 km/h ist der Motor in meinen Ohren angenehm leise. Tempomat reinhauen und gemütlich dahin cruisen. Beim stärkeren Hochdrehen/Beschleunigen dröhnt der HR-V schon mal, an sich empfinde ich die Geräuschkulisse aber als sehr angenehm. "Lärm" und "laut" sind sehr subjektiv.
    • Die Beschleunigung beim Überholen ist - selbst mit CVT, das ja etwas von der Spritzigkeit des Schalters schluckt - für mich völlig ausreichend. Das Temperament eines Turbos besitzt er nicht.
    • Es gibt ein paar Ausreißer, die ihre Besitzer ziemlich genervt haben bzw. nerven (z.B. quietschende Bremsen, Stopp-Start-System, Connect- bzw. Navi-Probleme, mehr in den jeweiligen Threads). Bei mir hat alles gepasst, ok, ab und zu quietscht unserer auch beim Bremsen.

    Hallo @Papsche, unser betagtes TomTom Go 930 empfehle ich Dir natürlich nicht mehr, es hat zwar Kartenmaterial von Nordamerika drauf und funktioniert immer noch einwandfrei, ist aber nicht mehr erhältlich.


    Empfehlen kann ich aber das Garmin nüvi 58 LMT, das wir uns als Nachfolger gekauft haben. Wir sind damit sehr zufrieden, es beinhaltet 46 Länder Europas, bietet ein lebenslanges Kartenupdate und ist - das war mir wichtig - ebenfalls mit der Software von Tyre kompatibel, mit der sich wunderbar längere Fahrtstrecken planen lassen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.