an der Innenseite der Griffmulde rechts ist ein kleiner Knopf den drücken und schon ist alles verschlossen
Dass mit dem Knopf an der Heckklappe wusste ich bislang auch nicht. Prima, dass man hier im Forum immer noch etwas dazu lernen kann.
an der Innenseite der Griffmulde rechts ist ein kleiner Knopf den drücken und schon ist alles verschlossen
Dass mit dem Knopf an der Heckklappe wusste ich bislang auch nicht. Prima, dass man hier im Forum immer noch etwas dazu lernen kann.
Dann fahren wir halt künftig öfters mal rückwärts, ist dank Rückfahrkamera auch kein größeres Problem.
Habe noch etwas Positives (zumindest für die Exe-Fahrer) gefunden:
Die LED-Scheinwerfer sind nicht nur für den Rechts-, sondern auch für den Linksverkehr zugelassen und brauchen damit nicht abgeklebt oder verstellt werden, wenn man in Ländern mit Linksverkehr unterwegs ist (siehe Kapitel Beleuchtung im Handbuch).
Uns freut das, denn es geht bald auf große Schottlandtour und - obwohl es im Sommer dort sehr lange hell ist - hatten wir uns schon Gedanken wegen einer möglichen Blendung des Gegenverkehrs durch das Abblendlicht gemacht.
Aaaach, dann isste halt mal 3 Wochen lang nix
Das langt dann schon mal für den verchromten Außenspiegel.
Habe ich schon probiert und es klappt nicht.
Kann es auch nicht, weil der Comfort laut Ausstattungsliste nicht über elektrisch einklappbare Außenspiegel verfügt.
Sieht gut aus. Auch wenn mir persönlich die Tönung glaub ich schon zu stark wäre. Verträgt sich die Folie auch mit den Drähten der Heckscheibenheizung?
Ich bin nun eine Tankfüllung ohne ECO und ohne Spargedanken gefahren. Also einfach Gas geben, flott im Verkehr unterwegs. Der Verbrauch lag laut BC bei 6,8 l....berechnet auf die gefahrenen Km habe ich aber 7,2 l gebraucht. Mehr Spaß hatte ich aber nicht wirklich ohne ECO und der Mehrverbrauch ist schlecht für die Umwelt und die Geldbörse. Für mich steht daher fest....ECO bleibt bei mir an und ich fahre wieder so wie vorher....entspannt und sparsam.
Ich denke, aussagekräftiger wäre der Vergleich dann, wenn Du zwar ohne ECON-Modus, aber mit dem gleichen Fahrstil wie sonst unterwegs gewesen wärst. Dass bei flotterer Fahrweise der Verbrauch (mit oder ohne ECON-Modus) steigt, ist einleuchtend.
Den Sicherheitsaspekt sehe ich hier nicht gegeben, denn gerade das Geheimnisvolle könnte ja für einen potenziellen Dieb eine Herausforderung sein. Nicht umsonst wird ja u. a. sogar empfohlen das Handschuhfach zu öffnen (was ich noch nie gemacht habe), wenn man das Auto abstellt.
Ich denke, zumindest ein Teil potentieller Autodiebe zieht weiter, wenn von außen nichts Interessantes zu sehen ist. Im Umkehrschluss könnte man auch jeden geschlossenen Kofferraum als Herausforderung ansehen, nur weil etwas da drin sein könnte. Mir geben die verdunkelten Scheiben subjektiv ein etwas sichereres Gefühl, das natürlich auch trügen kann.
Wie sieht es denn eigentlich mit der Sicht von innen nach außen aus? Sieht man denn bei abgedunkelten Scheiben überhaupt genug, denn ich gehe mal davon aus, dass die Sicht zumindest teilweise eingeschränkt ist?
Der Clou an der Privacy-Verglasung ist, dass sie von außen recht ordentlich verdunkelt, von innen aber nur als minimale Tönung wahrgenommen wird. Eine Sichtbeeinträchtigung ist (auch nachts) nicht gegeben. Wie es sich in diesem Punkt mit nachträglich angebrachten Folien verhält, weiß ich nicht, auch hier gibt es aber sicher Normen, die eingehalten werden müssen.
Ob jetzt die serienmäßig getönten Scheiben oder foliert. Ich bevorzuge die Privacy-Verglasung allein schon aus Gründen der Sicherheit, weil ich mal hinten eine Tasche oder einen Rucksack liegen lassen kann ohne dass man gleich alles auf Anhieb von außen sieht. Außerdem bilde ich mir ein, dass sich der Innenraum etwas weniger stark aufheizt und cool aussehen tut's sowieso.
Ich bin mal gespannt ob ich jemals einen parkenden HR-V sehen werde.
![]()
Ja, bestimmt, irgendwann kommt der große Tag.