Beiträge von Bompel

    ... habe ich auch auf den Lackzustand hingewiesen. Dieser ist nicht in der Honda typischen Qualität...

    Kannst Du diesbezüglich etwas konkreter ausführen? Sind das auffällige oder offensichtliche Mängel? Weder beim HR-V noch bei meinen früheren Autos habe ich den Lack mit der Lupe nach Fehlern abgesucht. Bei unserem HR-V fiel uns bei der Übernahme allerdings ein kurzes (1-2 cm) Randstück am Kotflügel auf, an dem der Farbanstrich fehlte. Dies wurde durch den HH per Lackstift behoben.


    Vielleicht sollte das Thema "Lack" auch besser in die Kategorie Karosserie-Blech-Anbauteile.

    ... schottische Schotterpisten...

    Ja, ja, das musste ja kommen :D . Aber nein, das ist mir schon vor dem Urlaub aufgefallen.


    @Webmark: Am Lack im Frontbereich ist nichts Verdächtiges festzustellen.


    Ich habe zunächst an Läusekot gedacht, beim Familienbesuch parken wir zwangsläufig fast jedes Mal unter "verlausten" Bäumen (Ahorn, keine Linden), die Bäume der ganzen Gegend dort sind von den Mistviehern befallen. Der Läusekot ist aber eigentlich nach einem kurzen Regen oder erst recht nach der Autowäsche wieder weg.


    Gestern nach dem Autowaschen waren die Pünktchen aber auch zu sehen. Es ist jetzt nicht wirklich störend, aber bei bestimmten Lichtverhältnissen fällt es doch auf. Ich habe ich mich mal durch das Seitenfenster an einigen Pünktchen vorsichtig zu schaffen gemacht, es war weder eine Erhebung, noch eine Vertiefung zu spüren. Ich versuche mal bei Gelegenheit ein Foto zu machen.


    Bei unserem alten Jazz hat die Frontscheibe genauso ausgeschaut, dort fiel es mir aber erst gegen Ende hin verstärkt auf. Vielleicht werden meine Augen mit zunehmendem Alter einfach nur sensibler. :huh:

    Mir sind auf der Frontscheibe (entsprechendes Gegenlicht, z.B. tiefstehende Sonne vorausgesetzt) schon vor längerer Zeit viele kleine Pünktchen aufgefallen. Sie sehen aus, wie winzige Steinschläge und ich fürchte, das sind sie auch. Mich überrascht nur, dass die Frontscheibe schon nach gut einem halben Jahr und 13.000 km schon so ausschaut. Von früheren Autos kenne ich das Phänomen auch, dann aber erst nach ein paar Jahren und wesentlich mehr Kilometern.


    Ist Euch das auch aufgefallen?

    Nach einer Distanz von immerhin 1087 km, war heute mal wieder ein Besuch der Tankstelle nötig geworden.

    Mit meinen Autos habe ich schon vieles gemacht, aber eines noch nie geschafft: Mit einer Tankfüllung mindestens 1000 km zu fahren. :m0029:
    Die Diesel hatten einen zu kleinen Tank und/oder zu hohen Verbrauch. Die Benziner sowieso. Mit der Hybrid-Version des HR-V wäre es sicher machbar.