Beiträge von Bompel

    @funnylemon Ich stimme Dir zu, im digitalen Zeitalter sind die meisten von uns mehr oder weniger "gläsern" geworden. Wenn ich für mich persönlich einen Nutzen oder Vorteil darin sehe, Daten von mir preiszugeben, kann bzw. muss ich damit leben. Aber ich muss ja nicht unbedingt jede App haben.

    Ich habe mich zwar nicht genauer mit dieser App beschäftigt, aber meiner Ansicht nach kann von "Schnüffelsoftware" keine Rede sein.

    Auf jeden Fall scheint es mir so, dass nicht nur bei "Knopf-Druck", sondern generell im Rahmen der Nutzung Daten gesammelt werden, wie es halt bei Apps meist so der Fall ist (siehe z.B. Nummern 1.5 und 1.9 der Lizenzvereinbarung von My Honda). Unter 1.9 heißt es wörtlich:


    "Die App kann Inhalte von Dritten oder Links zu Dritten oder Fremdleistungen (zusammen „Angebote Dritter “) enthalten. Angebote Dritter unterliegen nicht der Kontrolle Hondas. Honda ist nicht verantwortlich für derartige Inhalte, einschließlich der Datenschutzrichtlinien oder Praktiken der Betreiber dieser Fremdleistungen. Nutzer sollten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter aufmerksam lesen."



    Mit anderen Worten, nicht mal Honda weiß so genau, wer wie was mit den Nutzerdaten macht. Der Nutzer möge sich doch sicherheitshalber selbst bei den Drittanbietern, die er nicht mal kennt, schlau machen. Ich sehe in dieser App einfach keinen hinreichenden Nutzen, um sich noch gläserner zu machen, als man eh schon ist. :whistling:

    Hatte ich heute auch in der Post mit dem 3-Jahre-kostenlos-Angebot. Aus meiner Sicht ist das überwiegend Schnick Schnack und ich habe nicht vor, ständig über mein Smartphone mit unserem HR-V zu kommunizieren, ich fahre ihn lieber. :P
    Außerdem ,wenn ich da anfange, das ganze Kleingedruckte zu lesen... :S ..., jedenfalls werden natürlich Daten, Daten und nochmals Daten gesammelt und was kostet das Ding nach den 3 kostenlosen Jahren?


    Ab 2018 wird eCall in Neuwägen sowieso Pflicht, dann ist es halt an Bord und gut so, aber eine Nachrüstlösung brauche ich nicht.

    Weiß einer wie genau unser Tacho ist?
    Gibt es bei`m Navi auch eine GPS Geschwindigkeit Anzeige mit der man es vergleichen kann?


    Würde dann mein Tempomat auf echte 100 kmh einstellen
    also z.B. auf 107kmh,
    wenn unser Tacho 107 aber GPS 100 anzeigt.

    Ich glaube diese kleine Anleitung aus einem älteren Post könnte Dir weiterhelfen (Post 18 von @Michipichi). 107 km/h laut Tacho kommen "echten" 100 km/h jedenfalls relativ nahe.