Beiträge von Bompel

    Habe bislang keinen Wassereintritt oder feuchte Stellen festgestellt, aber dank der Magic Seats kann man ja ab und zu mal "unter die Kulissen" schauen. :D

    Ich habe die Scheibe letzte Woche mal an einer Stelle gaaanz besonders gründlich behandelt und geputzt. Zum Ergebnis kann ich leider noch nichts sagen, da es keinen Sonnenschein hatte, als ich gefahren bin. Bei normalem Licht sehe ich die Pünktchen ja nicht. Werde aber schnellstmöglich berichten und Eure "Neugier" stillen. :D

    Der rechnet hoch. Wenn du also täglich 500km abspulst, sinkt die Rate deutlich, weil der BC annimmt, du fährst weiter so viel. Bleibt der Wagen dann 2 Wochen stehen und fährt nur noch alle paar Tage mal einige Km, relativiert sich das und deine "Reichweite" bis zur Inspektion steigt rechnerisch wieder. So ähnlich ist es ja auch bei der Anzeige der Reichweite für den Sprit, die kann auch ansteigen wenn man die Autobahn verlässt und nur noch 80 fährt.
    Ist normal und die Anzeige wird sich schon noch ändern wieder...

    Deine Erkärung ist für mich absolut plausibel und ich denke, die Anzeige wird bald wieder runterzählen. Mir kam es halt nur etwas seltsam vor, dass sie sich sooo lange überhaupt nicht verändert.
    Ich hoffe, die Anzeige "taut bald wieder auf".

    Hallo zusammen,


    unsere Wartungsintervallanzeige zeigt ein Phänomen, dass ich so von anderen Fahrzeugen (noch) nicht kenne. Nachdem sie anfangs die Tage bis zur 1. Inspektion kontinuierlich in 10er Schritten runtergezählt hat - während des letzten Urlaubs mit 6000 km zwischenzeitlich auch etwas schneller - ist sie nun seit 4 Wochen, als seit 30 Tagen, komplett eingefroren und zeigt seit dem ständig "noch 50 Tage" an. In den letzten 4 Wochen stand unser HR-V aber keineswegs nur faul in der Garage herum, sondern ist ca. 400 km gefahren. OK, ist nicht viel für einen Monat, aber ist das normal?


    Scheint fast so, als wenn unser Speedy keine Lust auf seine 1. Inspektion hätte. ^^ Jedenfalls habe ich momentan keinen Peil, wann die Inspektion denn nun wirklich fällig wird.

    Warum sollte es ein Problem sein, auch nachträglich Zubehör montieren zulassen? Unser HR-V hat nach der Auslieferung die Seitenschutzleisten bekommen. Alles bestens. :thumbup:


    Ein eventueller Rabatt lässt sich natürlich eher im Rahmen der Neuwagenbestellung heraushandeln.

    So etwas Ähnliches hatte ich schon mal beim Meriva-Diesel. Da war einer der Injektoren defekt, so dass sich Diesel und Öl vermischten, was zu spontaner Leistungssteigerung (schwarze Rauchwolke und selbständiges Vollgas auf der Autobahn) führte. Das Auto war nur noch durch starkes Bremsen und sofortiges Motorabstellen unter Kontrolle zu bekommen, der blanke Horror.


    Die Folge war ein (für Opel) teurer Spaß, man wusste nicht, welcher Injektor kaputt war, weshalb man alle auf Garantie tauschen musste.