Beiträge von Bompel

    Das stimmt durchaus. Zu einem erfolgreichen Marketing und entsprechenden Verkaufszahlen gehören in aller Regel auch geeignete Werbemaßnahmen, die ein großes Publikum erreichen und somit potenzielle Interessenten/Käufer ansprechen. Auf die Dauer wird Honda hier (in Deutschland und in Europa insgesamt) als Marke nicht überleben können, wenn sie über die eingefleischten Fans bzw. treuen Kunden hinaus nicht auch neue Käuferschichten anspricht. Zumal wenn das Netz der Vertragshändler und dazugehörige Werkstätten immer mehr ausgedünnt wird und der Marktanteil weiter abnimmt.

    Werbung ist sicher ein gewisser Faktor. Wobei ich gestehen muss, Werbung stellt für mich generell eher einen geringen Anteil an einer Kaufentscheidung dar, wenn überhaupt. Eigene Marktrecherchen, (objektive) Testberichte und Langzeiterfahrungen (auch eigene) sind mir persönlich z.B. viel wichtiger, als Werbespots, mögen sie auch noch so originell sein.


    Ich denke z.B. an die gigantische Werbeaktion, als Toyota vor ca. 10 Jahren seinen ersten Auris als Corolla-Nachfolger auf den Markt brachte. Soweit ich mich erinnere war das einer der teuersten, die ein Autohersteller je in Deutschland lancierte, Auris-Werbung überall, auf Plakaten, in Zeitschriften und im TV. Gekauft hat das Auto trotzdem kaum einer, es war zwar gut, aber vielen wohl zu bieder.

    Na ich würde mal sagen, der HR-V kämpft mit dem NSX um den Titel des größten Exoten im aktuellen Honda-Programm. :whistling:


    Was soll's, je weniger HR-V's verkauft werden, desto mehr mag ich unseren. :thumbsup:

    In meinem französischen Einzugsbereich habe ich damit überhaupt keine Probleme. Ladestationen an jedem Supermarkt, bei Lidl,auf Parkplätzen usw. Wenn ich mit einem E-Mobil nach Bordeaux fahren würde, könnte ich P+R kostenlos nutzen ind hätte auch noch freie Fahrt mit der Strab, weil es den Stadtvätern in dieser Stadt nicht nur um Emmissionsfreiheit, sondern auch generell um die Reduzierung des Individualverkehrs geht.

    Weißt Du, ob die Vorteile bzw. Angebote nur für reine E-Mobile oder auch für Plug-In-Hybride gelten?

    Heute am späten Nachmittag nähe Pflanzen-Dehnerin in Sauerlach bei München ein Exe in modern steel. Kennzeichen konnte ich nicht sehen, hat aber unüberhörbar genagelt, war also ein Diesel. Vielleicht war das ja der wieder, den wir letztens beim Radeln gleich zwei mal gesehen haben. :)

    Ich kann insoweit Entwarnung geben, dass sich die Pünktchen mit einem gewissen Reinigungsaufwand entfernen lassen. Mit der Windschutzscheibe ist bei mir also alles in Ordnung und es sind auch keine Steinschläge. :m0014:


    Um was es sich bei den Pünktchen genau handelt(e), weiß ich zwar nach wie vor nicht mit letzter Gewissheit, ich vermute aber, es handelt sich um penetranten Honigtau (Blattlauskacke), der an der Scheibe besser haftet, als auf dem konservierten Lack und daher schwerer abgeht.

    Klaro langen 100 PS für den relativ leichten Jazz vollkommen aus, um vernünftig voranzukommen. Aber in einigen Situationen (z.B. beim Auffahren auf die Autobahn oder beim Überholen auf der Landstraße) halte ich ein paar PS für ganz hilfreich. 130 Pferdchen machen aus einem Jazz ja noch kein PS-Monster.


    Auch wenn mir die 130 PS im HR-V völlig reichen, muss ich zugeben, ich hätte auch zu einer (etwas) leistungsstärkeren Version gegriffen, hätte es eine solche Option gegeben.