Das stimmt durchaus. Zu einem erfolgreichen Marketing und entsprechenden Verkaufszahlen gehören in aller Regel auch geeignete Werbemaßnahmen, die ein großes Publikum erreichen und somit potenzielle Interessenten/Käufer ansprechen. Auf die Dauer wird Honda hier (in Deutschland und in Europa insgesamt) als Marke nicht überleben können, wenn sie über die eingefleischten Fans bzw. treuen Kunden hinaus nicht auch neue Käuferschichten anspricht. Zumal wenn das Netz der Vertragshändler und dazugehörige Werkstätten immer mehr ausgedünnt wird und der Marktanteil weiter abnimmt.
Werbung ist sicher ein gewisser Faktor. Wobei ich gestehen muss, Werbung stellt für mich generell eher einen geringen Anteil an einer Kaufentscheidung dar, wenn überhaupt. Eigene Marktrecherchen, (objektive) Testberichte und Langzeiterfahrungen (auch eigene) sind mir persönlich z.B. viel wichtiger, als Werbespots, mögen sie auch noch so originell sein.
Ich denke z.B. an die gigantische Werbeaktion, als Toyota vor ca. 10 Jahren seinen ersten Auris als Corolla-Nachfolger auf den Markt brachte. Soweit ich mich erinnere war das einer der teuersten, die ein Autohersteller je in Deutschland lancierte, Auris-Werbung überall, auf Plakaten, in Zeitschriften und im TV. Gekauft hat das Auto trotzdem kaum einer, es war zwar gut, aber vielen wohl zu bieder.