Beiträge von Bompel


    Hier dann noch der Link zu den Datenschutzbestimmungen von Honda, da kann sich dann jeder selber ein Bild machen : http://www.honda.de/cars/servi…%2007MAR2017%20-%20DE.pdf


    Das Ding wird dann jetzt wohl in der Bastelkiste verschwinden und da sein Dasein fristen.
    In diesem Sinne: Schönen Abend noch

    Auf die aus meiner Sicht bezüglich der Preisgabe von Daten nicht ganz unproblematische Lizenzvereinbarung hatte ich bereits in Beitrag 12 hingewiesen. :) Daher habe ich gleich die Finger davon gelassen, auch wenn einzelne Funktionen in bestimmten Situationen durchaus hilfreich seien können.

    Ich sehe die SSA nach wie vor als nettes Gimmick, das ich gelegentlich nutze, wenn's mal an der Ampel oder sonst wo etwas länger dauert, also absehbar mehr als nur 2 oder 3 Sekunden Verkehrsstillstand herrscht. Mir widerstrebt einfach, im Stand mit meinen Abgasen unnötig die Umgebung vollzupusten. An der geschlossenen Bahnschranke stelle ich meinen Motor ja auch ab, die Problematik ist bei einer längeren Rotphase an der Ampel prinzipiell die gleiche.


    Die Spritersparnis der SSA ist für mich marginal.


    Dass die SSA in Abhängigkeit bestimmter - im Handbuch näher erläuterter - Faktoren nicht immer zur Verfügung steht, leuchtet mir als technischen Laien schon ein.

    Ich war am Wochenende mal auf etwas Nervenkitzel aus. Die Begeisterung meiner Frau hielt sich zugegebenermaßen in Grenzen. :D


    Nachdem die Tankanzeige schon ein Weilchen geleuchtet hatte (bei einem Restbalken), war schließlich auch der letzte Strich im Display weg. Etwa 15 km später und 792 km nach dem letzten Tankstopp fuhren wir an die Tanke. Nach dem ersten automatischen Stopp füllte ich noch paar Zehntel Liter nach. Ergebnis: 45,12 l getankt, also waren noch knapp 5 Liter drin.


    Der absolvierte Grenztest gibt mir das gute Gefühl zu wissen, dass ich selbst bei Verschwinden des letzten Balkens noch eine kleine Reserve habe.


    Meiner Frau habe ich versprochen, künftig spätestens bei zwei Restbalken zu tanken (wenn sie dabei ist). :thumbsup:

    Grundsätzlich lege ich bei diesem Thema ja nicht jeden Liter und jeden Restkilometer auf die Waagschale, da die Restkilometer- bzw. Resttankanzeige mir von zu vielen Variablen abhängen (Durchschnitttsverbrauch, Momentanverbrauch, aktuelles Streckenprofil etc.). Nach meiner Erfahrung (auch seitens unseres letzten Honda) ist man Honda recht vorsichtig, sprich, sobald die Tankanzeige bei mir aufleuchtet, komme ich bei zurückhaltender Fahrweise (also unter 6 l/100 Verbrauch) noch locker 70 bis 80 km weit und es ist noch ein kleiner Rest im Tank.


    Allzusehr ausreizen darf ich's allerdings nicht, da spielt meine bessere Hälfte nicht mit. :D

    Ich denke nicht dass ein Diskussion zur Neuwahl von Blackys PKW hier richtig ist.

    Halte ich ebenfalls für nicht angebracht. Er hat sich seine Entscheidung bestimmt gut überlegt und sie sich nicht leicht gemacht. Freuen wir Zufriedenen uns doch einfach, dass unsere HR-V's keine (oder keine ernsthaften oder zumindest keine nicht abstellbaren) Mängel aufweisen und wünschen @Blacky1516 alles Gute mit seinem neuen Wagen und vielleicht gibt er ja dem nächsten HR-V wieder eine Chance.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein neuer Qashqai oder ein neuer Mazda oder sonst ein Neuwagen nicht das Potenzial dazu besitzen, ihren Besitzer "glücklich" zu machen.

    Na dann viel Freude und allzeit gute Fahrt mit Eurem Qashqai. Eines ist jedenfalls sicher: Sichtungen anderer Qashqais in freier Wildbahn werdet Ihr öfter haben, als mit dem HR-V. :D