Neu ist für mich die Erkenntnis, dass der HR-V auch steile Bergstraßen und Serpentinen absolut souverän meistert und keine Schwächen zeigt.
Ja, wir waren auch angenehm überrascht, dass auf steileren Passagen niemand aussteigen und schieben musste.
Neu ist für mich die Erkenntnis, dass der HR-V auch steile Bergstraßen und Serpentinen absolut souverän meistert und keine Schwächen zeigt.
Ja, wir waren auch angenehm überrascht, dass auf steileren Passagen niemand aussteigen und schieben musste.
Alle von Dir genannten positiven Punkte kann ich voll bestätigen (bis auf die knackige Schaltung, unserer hat CVT ).
Ich kam vom grinsen gar nicht mehr weg!
Geht mir genauso, macht einfach Spaß das Auto.
Also gibt es zwei verschiedene Updates die der Händler aufspielen muss. 1x fürs Connect und 1x die Garminsoftware? Und dann noch das Kartenupdate was ich selbst machen kann, muss.
So habe ich das auch verstanden. Das Kartenupdate auf 2018.0 klappte bei uns ebenfalls flott (knappe halbe Stunde, nachdem es zunächst ca. 2 Stunden prognostiziert hatte).
Wie wäre es mit folgendem Werbespruch für den in Beitrag 74 angeprochenen Versicherungsservice: "Big Brother is watching you", ab sofort auch in Ihrem Auto.
für mich interessant zu groß und kein DIESEL
![]()
Also uninteressant, oder?
Unserer steckt auch brav an seinem Platz.
Und man erinnere sich an andere schöne Autos aus dem Hause Honda wie den Prelude, Accord, Legend - und vom NSX ganz zu schweigen ... !
Yep, um nur einige zu nennen.
mit der Zeit stellt man so das Eine oder Andere fest.Werde es zu gegebener Zeit posten.
Mag ihn aber nach wie vor.
Dann ist es ja hoffentlich nichts so Ernstes.
14100 km Bompel 12.09.17 B
Alles im grünen Bereich und seit über 2 Monaten "nur noch 50 Tage bis zur nächsten Insprektion". Wenn das so weiter geht, ist unser HR-V wirklich äußerst günstig im Unterhalt.
Ich finde, die Urban EV-Studie sieht irgendwie aus wie eine Mischung aus Golf I und Fiat 126.
Dass Honda auch schönes Desgign kann, beweist der HR-V.