Ich denke eher, unser HR-V war etwas geknickt, weil er die letzten Wochen nicht so viel fahren durfte.
Beiträge von Bompel
-
-
Die Anzeige ist "aufgetaut".
Nach fast 3 Monaten im "Noch 50 Tage"-Modus möchte unser HR-V jetzt bereits in 40 Tagen zu seiner ersten Inspektion. Auf der Uhr stehen knapp 14.300 km.
-
@steffifant Wer hat behauptet, dass man fahren muss? Laut Honda muss der Motor laufen. Man kann ja während des Updates auch nur den Motor laufen lassen, ohne zu fahren. Das wäre dann in der Tat Unfug.
-
In der Installationsanleitung von Honda heißt es ausdrücklich, der Motor muss während des gesamten Updates laufen. Auch wenn es in der Praxis reichen mag, nur die Zündung einzuschalten, halte ich es für unpraktisch, das Auto 20-30 Minuten in diesem Modus herumstehen zu lassen. Daher verknüpfe ich ein Update einfach mit der nächstbesten Fahrt.
-
Gibt es bei unserem Navi nicht die Funktion GPS-Geschwindigkeit?
Ja, gibt's. So kommst Du hin.
Die GPS-Messung ist genauer und müsste auch bei Dir ein paar km/h weniger zeigen, als der Tacho.
-
Im doppelten Boden krusche ich regelmäßig herum, da sind u.a. unsere Einkaufsboxen drin. Bis jetzt war alles trocken da unten.
-
hatten wir das nicht schonmal und es war die Staumeldung vom Navi.
Bin nicht ganz sicher
Ja, ich glaub Du meinst das hier. @scorpio22 Schau mal, ob es sich hierum handeln könnte.
-
Wirklich eine unschöne Überraschung. Hoffentlich wird das Problem rasch und zu Deiner Zufriedenheit gelöst.
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Tacho exakt die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, sondern bestimmt etwas mehr. Wer's genau wissen will, der ADAC z.B. bietet (für seine Mitglieder kostenlos) eine sog. Tachometerprüfung an, bei der die Abweichung bei 30, 50 und 100 km/h gemessen wird. Habe ich früher nach dem Autokauf immer gleich machen lassen.
Jetzt hat mich die Neugier gepackt, werd's bei Gelegenheit mal messen lassen.