Beiträge von Ralf-NL

    Fake News. Wenn der Versorger abschaltet entsteht der Anspruch auf Vergütung. Also nicht der Haushalt schaltet ab, sondern der Versorger aus Gründen der Netzstabilität und leistet so gesehen Schadenersatz.

    https://www.nu.nl/economie/6325430/zeeuwse-huishoudens-krijgen-een-maand-lang-geld-voor-uitzetten-zonnepanelen.html?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

    Fake News ist es nicht.


    Mir geht es um dass viel Hoffnung auf e-Autos ist gesetzt. Hybride Antrieb gab es schon lange. Hier sind leider viele Jahren verloren gegangen. Senkung von Verbrauch von 20-40% und damit auch co2 ist nicht nichts!

    Gebrauchte e-Auto ist schwierig zu verkaufen, sicher an Menschen mit wenig Geld, gebrauchte Hybride sind aber noch immer zu teuer.

    Aber mein Beitrag ist offtopic. Sorry 🤦‍♂️

    Ich weiß nichts von einem verbot ab 2026! Kan ich mich nicht voorstellen.


    Hybrid ist glaube ich eine gute Lösung für weniger Ausstoß usw! Nur elektrisch ist eine Utopie… Heute gelesen das haushalte Geld bekommen wenn sie ihren solaranlagen ausschalten 😐.

    Eny1 ist ein schönes Auto und ich glaube das die Batterie gut ist. Auch im Winter ist ein actieradius von 280km ganz ok. Aber ich glaube dass es auch vielleicht mehr dan 280 km sein sollte.


    Wie gesagt, viel Kurzstrecke, eigenes aufladen, und Zeit nehmen bei lange Strecke fahren ist es ganz praktische Auto. Mit dem Verkauf musst du aber sicher sein dass die Händler es wieder möchten kaufen für ein ordentliches Preis.

    Leider ist Markt für 2e hand e-Autos jetzt schon überfordert. Ich sehe es in die Zukunft nicht besser werden.


    In NL bezahlt man für die Steuer nach brandstof Art und Gewicht. Bis jetzt bezahlt ein Besitzer von E-Auto keine Steuer. Ab 2025 muss man aber bezahlen (nicht 100% Tarif) und ab 2030 komt dass ganze Steuer für den e-Autos. Steur kan also in 2030 etwas 600-1000 Euro im Jahr sein. Wie kauft dann noch ein 6-7 Jahr altes e-Auto. Nicht für 20000 Euro.


    Ich glaube dass ein HRv Hybrid eine bessere Kauf ist. Für mich dann. Flexibilität, wertvoller in die Zukunft.

    Ich habe heute Ölwechsel gemacht mit Filter. Entschieden für Ravenol dxg 5w30.


    Ca. 52 Euro für 4L. Orginal Honda Filter 16 Euro. Ich habe auch ein purflux Filter bestellt ca. 8 Euro zum vergleich und ist identisch 😉. Also Filter habe ich schon zuhause.

    Werkstatt 30 euro für Bühne und Öl Entsorgung. Es hat Spaß gemacht und würde in 7-9k dass Öl wieder wechseln.

    Hallo Armin,


    Vielleicht in D nicht als Gebrauchtwagen, aber in NL gibt es sicherlich einen Markt.

    Als ich zufrieden bleib mit Hrv gen.2, dan kauf ich mich einen Hrv gen.3. Natürlich ist noch ungewiss was die Politik macht, aber ich glaube selbst dass es in 4/5 Jahren sicher ein Vorteil geben würde wenn ich einen hybriden Auto kaufe. Und wenn es ergens einen Markt gibt, dann kaufen die HH in D sicher dein Auto zurück.

    LM 4600 steht in top 3 beim mir.


    Es geht mir nicht um ob es Öl jetzt 35 oder 50 Euro kostet für 4L. Baumarkt oder Action Öl kauf ich sicherlich nicht.

    Ich möchte einfach selber einiges an mein HRV tun. Es geht mir nicht um Ersparnis sondern um Freude selber etwas zu machen.

    In NL ist es nicht mehr einfach ein Termin für zu bekommen. 3-4 Wochen voraus planen ist ärgerlich.

    Meine Suche nach ‘top’ Motoröl für mein HRv läuft langsam aus dem Ruder!

    Gut, ich weiß dass ich beim 5w30 bleibe und C2/3. Aber Hersteller… 🥲.?!

    Ich kan auch etwas aussuchen was in Hrv und Peugeot 108 (2e Auto) past. Total und anders past für beide auto’s. Aber für 108 komt wieder total.

    Für hrv komt Mobil, Motul, Ravenol oder LM rein. Petronas ist in NL nicht gut vorrätig.

    Ich habe noch Zeit und gute 6000 km bis wechseln. Weiter Empfehlungen und Erfahrungen sind Willkommen.

    Ich hab auch selber KFZ gelernt und mache auch immer sobald die Garantie abgelaufen ist alles selber. Bei unserem HR-V Benziner von 2017 ohne OPF habe ich mit Absprache unseres Händlers Liqui Moly 5W30 TopTec 4600 rein gemacht die letzten Jahre. ACEA C2/C3. Gab nie Probleme. Der originale Ölfilter von Honda kommt übrigens von Purflux. Aber da habe ich auch schon oft Bosch, Herth&Buss oder Mahle verbaut. Solange es Erstausrüster sind und keine no Name sehe ich da keine Probleme. :)

    Öl von LM habe ich auch auf meine Liste stehen.

    Ich Danke dir.