Wieso müsst Ihr dann jedes Jahr TÜV machen?? Das ist ärger wie bei uns.
1e mal nach 4 Jahr, dann jedes 2 Jahr und dann wenn dass Auto 8 Jahr alt ist jedes Jahr. Den tüv kann ich fast bei jede Garage machen.
Wieso müsst Ihr dann jedes Jahr TÜV machen?? Das ist ärger wie bei uns.
1e mal nach 4 Jahr, dann jedes 2 Jahr und dann wenn dass Auto 8 Jahr alt ist jedes Jahr. Den tüv kann ich fast bei jede Garage machen.
Ich glaube cvt 2 Jahre oder 30000 km; vielleicht auch 3 Jahre oder 40000 km. Bin ich mich nicht mehr sicher wie das mit BC wird berechnet.
Ab 2025 muss ich jedes Jahr tüv machen. Inspektion B ist gleich an TÜV. Also bekomme ich im Heft die Anmerkung von HH. Ölwechsel, Filter und sonstiges schreibe ich selber rein.
Beim mir war auch Service B fällig, aber habe die Meldung selber gewischt und bekomt Hrv Ende Januar Service B (gleiche Punkte wie tüv in NL). Beim HH gleich bremsflüssigkeit wechseln. Ölwechsel, Luft- und Innenraum Filter habe ich selber gemacht.
CVT also Service 3 mach vielleicht auch gleich. Wil nicht mehr als 30.000 km mit dass gleiche Getriebeöl fahren.
Also meine Empfehlung ist, Getriebeöl machen und B einfach beim tüv wieder. 2 machts du eben selber.
Welches luchtfilter hast du wieder reingetan?
Also ich habe an beiden Scheinwerfern genau dasselbe. Nicht so viel, aber schon sichtbar.
Sieht ganz schlecht aus! Nach nur 8 Jahre. Schade.
Ich habe die gleichen Kratzer, nicht zo viel wie bei dir. Und habe geglaubt dass es von außen war. Werde diese Woche gut schauen ob die Beschädigungen von innen oder außen sind.
Du und Hulk haben recht mit Zulassung.
Ich habe HRv 2017 mit 225/45/18 ET55. Direct beim HH gekauft. Aber in NL gibt es nicht solche Hindernisse.
Komisch.
215/55/17 ist in Höhe fast gleich wie 225/45/18… 225/50/18 ist meines Wissens zu hoch für hrv ru
Also eine Abweichung von 5 ET pro Seite würde schon gehen. 10 ist nach meine Meinung zu viel.
18 Zoll felgen mit 225/50 würde ich nicht nehmen. 225/45/18 geht schon.