Viel Spaß! Ich glaube du hast ein gutes Deal gemacht.
Beiträge von Ralf-NL
-
-
Danke Oldmen, ich wollte schreiben… Beim nächsten cvt Ölwechsel beim HH werde ich zuschauen. Sorry 😉.
Aber wenn Sie nicht weit von Arnheim wohnen würde ich gerne mal vorbeikommen und zusehen. 😊
-
Wie machst Du cvt Ölwechsel? Beim nächsten Wechsel frage ich ob ich kann zuschauen.
-
Hallo Ralf. 15 AW je 10,50€ = 157,50€ für die Inspektion. 3,40 L Öl = 108,60 € (31,94 € je Liter
) Dichtringe (2 Stk) 2€. 3 AW Bremseninspektion 31,50 € + Steuern = 356,52 €
Danke.
Getriebe Ol ist aber recht teuer. Mal schauen was mein HH fragt.
-
Ist nicht billig! Was hat cvt Olwechsel gekostet?
-
Alles probiert, aber es hört sich als mechanisch an. Mal beim HH nachfragen.
-
Wieder ein Update.
Nach genau 19 Monaten habe ich jetzt 40.000 km mit Hr-v gefahren (gesamt Laufleistung 85.600).
Keine weiter Reparaturen gehabt, außer eine Delle mit Kratzer (für 100 Euro wieder gemacht).
Hr-v Fahrt sich noch gut. Bin bis jetzt noch immer sehr zufrieden.
Abwarten was tüv im Januar sagt.
Heute beim Kaltstart ein Geräusch gehört (beim anzünden). Später beim starten (nach 7 Stunden) nichts mehr wahrgenommen. Am nächsten Tagen besser beobachten.
Weiter höre ich im Innenraum aus den Lufteingängen ein summendes Geräusch (auch wenn das Motor aus ist). Wenn ich alle Luftzufuhr zu mache, dann ist es nicht mehr wahrnehmbar. Hat jemand das schon gehabt?
Ich vermute Heizungsventilator lauft nicht mehr ganz 'sauber'!
-
Wie viel Öl kommt denn rein? Hat jemand die Teilenummer vom ölfilter?
3,4-3,6 Liter… Ölfilter 0,2 L.
Ölfilter kann ein Honda Filter sein, aber Purflux, Mann, Herth+Buss usw geht auch. Teilnummer weiß ich nicht.
-
Es geht auch um Austausch von Erfahrungen. Was ist nötig und was kann warten.
Habe luchtfilter vor 9 Monaten getauscht und jetz über 20.000 km gefahren. Bei ca. 30.000 km werde ich schauen wie schmutzig Filter ist. Ist alles noch ok dann einfach weiter fahren. Für Innenraumfilter habe ich 15.000 km als Maßstab.
Ich mache nicht alles selber. Aber: Öl, alle Filters, Reifenwechsel W/S, bremsen vorne mach ich gerne selber.
CVT Getriebe Öl, dass lass ich für Honda Garage (also nicht für eine freie), würde beim nächsten mal schon gucken wie dass geht. Auch Bremsflüssigkeit lass ich es durch die Garage machen.
Wie schon gesagt Wartung B muss einmal im Jahr oder nach 20.000 km. Ich mache es einmal im Jahr.
Und ich bin gespannt wie viel km ich mit HRv kan fahren ohne großen Problemen. Bis jetzt 19 Monaten/38.000 km (gesamt 83.000) ohne große Reparatur. Dass war mit Vorgängern anders. Bin noch immer zufrieden mit HRv und fahre ihm gerne.
-
Wieso müsst Ihr dann jedes Jahr TÜV machen?? Das ist ärger wie bei uns.
1e mal nach 4 Jahr, dann jedes 2 Jahr und dann wenn dass Auto 8 Jahr alt ist jedes Jahr. Den tüv kann ich fast bei jede Garage machen.