Viktor 1989 Bist du sicher dass ET 45 ist und nicht 55?
Beiträge von Ralf-NL
- 
					
- 
					Update. Mein Honda Hrv hat jetzt über 100.000 km gefahren. Bis jetzt keine Problemen. Gerade selber Bremsscheiben und Beläge getauscht. Mit Dank an didi237 . Die Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten waren noch OM Honda. Vorne waren bei ca. 60.000 km brembo Beläge verbaut. Der Verschleiß war noch binnen die vorgeschriebenen min. Parametern. Ich habe jetzt ATE verbaut und kein quietschen mehr 😊. Liebe Grüße Ralf 
- 
					So fast, dass Sie es selber wieder öffnen können. 
- 
					Ich habe einmal Update gemacht (ich glaube 23 oder 24) und Navi im Honda hrv bleibt aber ausreichend (slecht oder gut 😉). Für mich lohnt ein Update nicht. Zum Glück hilft Google Maps immer gut wenn ich mein Ziel mit Honda Navi nicht in einmal erreiche. 
- 
					Mein Honda dealer sagt dass spülen nicht notwendig ist. Interval von 40.000/2 Jahre anhalten. Cvt Filter wechseln ist nicht notwendig. Habe jetzt 100.000 km drauf. Wenn Filter gewechselt wird, dan kann man’s auch spülen. Mein Getriebeöl war nach 36.000 im betrieb noch sauber (wie neu). Nur bisschen abtrieb auf die Ablassschraube. Wass ganz normal ist. 
- 
					Hallo Mike, ja! Durchsuche bitte Forum und irgendwo findest du etwas. Ich bin von Plan selber zu wechseln, aber erst in etwa 1 bis 1,5 Jahr. Tip. Wechseln ohne eine Brücke würde ich abraten. 
- 
					
- 
					Sykes1000 und, hat es funktioniert? 
- 
					Alle 48 Monate nur für Autos außerhalb Europa. Wir habe BC und Computer gibt an was gemacht muss und wann. Benzinefilter beim 120.000 km. Ich werde es mir überlegen ob ich es mache. 
- 
					Also… 1e Mal geht er gleich in reboot. Einfach reboot abwarten und dann gleich wieder die Kombination von Knöpfe drucken und dann komst du ins Self Diagnosis rein. Habe gerade alles nochmals gemacht. Motor muss die ganze Zeit laufen. 
 
		