Hallo,
Der genannte Fehler trat auch bei mir auf.
4 x auf Installieren geklickt, und der Kartendownload funktionierte.
Anschließend im PKW installiert. Dauer ca. 20 min.
Gruß an alle
didi237
Hallo,
Der genannte Fehler trat auch bei mir auf.
4 x auf Installieren geklickt, und der Kartendownload funktionierte.
Anschließend im PKW installiert. Dauer ca. 20 min.
Gruß an alle
didi237
Hallo Kuebbel,
Das ist die Steuerungssoftware für die gesamte Motorsteuerung.
Eine Bezeichnung dafür wollte oder konnte mir der zuständige Meister nicht sagen!
MfG
didi237
Hallo Kuebbel,
Ich hatte das gleiche Problem! Nach 2,5 Jahren Batterie defekt. Neue Batterie vor Einbau zu 100% aufgeladen.
SSA funktionierte trotzdem nicht! Neue Steuerungssoftware aufgespielt und siehe da, alles funktioniert bis heute
bestens. Persöhnlich habe ich den Eindruck das dies eine modifizierte Software ist, weil das Verhalten der SSA
Nachvollziehbarer und Verständlicher ist.
MfG.
didi237
Hallo Zusammen,
Nun hat es unseren HR-V auch erwischt! 2,5 Jahre hat die SSA eiwandfrei funktioniert. Dann von einem Tag auf den
anderen ohne Funktion. Es erschien immer wieder das Batterie Symbol. Die Batterie-Prüfung ergab, das die Batterie
defekt ist. Es wurde eine neue Batterie eingebaut. Nicht auf Garantie wohlgemerkt! Im Vorfeld wurde die Batterie
zur Sicherheit ganz aufgeladen. Doch keine Funktion der SSA. Danach wurde die komplette Motorsteuerungssoftware
neu programmiert. Ergebniss: SSA funktioniert wie eh und je!
Gruß an Alle
didi237
Hallo Zusammen!
Kilometerstand: 52004 D
Gruß
didi237
Hallo Zusammen !
Bei unserem HR-V haben die Bremsen noch nie gequietscht.
Dieses Wochenende habe ich die Bremsen rundherum gereingt und die Schwimmsättel farblich neu aufgewertet.
Leider musste ich feststellen, das weder Antiquietsch - noch Kupferpaste benutzt wurde.Vor allen Dingen hinten hat
das reinigen absolut Sinn gemacht. Die Bremsklötze waren in ihren Führungen teiweise sehr Schwergängig!
Es gab keinerlei Probleme mit der Montage der Bremse hinten. Wichtig ist, so glaube ich, bevor die Handbreme nach
dem Zusammenbau benutzt wird, erst ein paar Mal die Fußbreme betätigen. Danach war der Bremsdruckpunkt um einiges
höher. Die Elektronik hat auch nicht gemeckert.
MfG.
didi237
Hallo HR-V Gemeinde!
Nach fast 50 000 km funktioniert die SSA an unserem HR-V noch immer bestens.
Letzte Tage nach 200m Fahrt vor einer Ampel
bei Halt:
Kühlflüssigkeits-Temperatur -Leuchte Blau
Motor geht aus
Funktionsanzeige grün
MfG
didi237
Hallo HR-V Gemeinde!
Zum Thema Ölwechsel:
Ich halte es nach wie vor für Sinnvoll, nach ca 1000km den ersten Öwechsel durch zu führen.Kolben,Kolbenringe müssen sich mit der Zylinderwandung einlaufen.
Man könnte natürlich die Zylinder so fein hohnen das fast kein Abrieb entstehen würde, geht aber nicht. Es wären keine Öltaschen vorhanden, die für die Schmierung von
Kolben und Kolbenringen gebraucht werden. Ich wechsel das Motoröl einmal im Jahr im Frühjahr. Vor allem für Wenig-Fahrer ist dies sehr wichtig. Die gleiche Menge an
Wasser wie Kraftstoff fließt durch den Motor. Bei Fahrern, die 20 000 km im Jahr abspulen sie die Sache natürlich ganz anders aus. Das Öl erreicht die Betriebstemperatur
(ca. 120°) und Wasser-und Kraftstoffrückstände verdampfen.Mein Fazit: Wer wenig Kilometer im Jahr fährt sollte einmal im Jahr das Motoröl wechseln!
MfG.
didi237
Hallo Zusammen!
Ich meine die Schrift in Schwarz in der Windschutzscheibe vorne links unten! Mann muss genau hinsehen.
Als letzte Zahl steht bei mir eine 5! Passt mit Baujahr 2015 und Modelljahr 2016.
Der gleiche Aufdruck ist an der Heckscheibe unten links!
Schaut doch bitte einmal bei Euren HR-V`s nach ob diese Zahl mit dem Baujahr identisch ist.
Gruß
Didi 237
Hallo Zusammen !
Erst einmal Asche aufs Haupt!
Ich gebe nicht auf!
Auf meiner Front-und Heckscheibe steht als unterste Zahl eine 5!
Baujahr 2015? (beim HR-V natürlich)
Wäre nett, wenn Ihr auch einmal nachschauen würdet mit Rückmeldung.
MfG.
didi237