Beiträge von didi237

    Hallo Zusammen !


    Betrifft: Spässchen


    Unser HR-V ist nun über 5 Jahre jung und somit gibt es kein kostenloses Garmin Update mehr.

    Ich habe mir gedacht probier es einfach mal, schauen was passiert!

    Mit dem USB Stick wie gehabt vom PKW zum PC . Garmin Expess gestartet und mir wird die Seite angezeigt

    zum Erwerb eines Updates. Angeklickt, neustes Europa Update ausgewählt. Preis: 22 €.

    Bei dem Preis konnte ich nichts falsch machen und gekauft. Retoure Email mit Kaufbestätigung bekommen.

    Am Tag darauf die Benachrichtigung bekommen, das ich die neuste Version herunter laden könnte.

    Gemacht, getan, hat alles wunderbar geklappt!


    Version: City Navigator Europa NTU 2022

    Honda BEANs 1.0 Map Update Download

    010-D1785-01

    Knapp 7 Gigabite


    MfG.

    didi237

    Hallo raketenmaedchen,


    Nein, der Bremskraftverstärker läßt sich wieder zusammensetzen.

    Die Bremse hinten reinigen und den automatischen Nachstellmechanismus gangbar machen!

    Wichtig:

    Das war nur ein Hinweis von mir woran es liegen könnte!

    Lass Dich nicht verrückt machen. Fachwerkstatt aufsuchen und diesen Punkt erwähnen.


    Gruß

    didi237

    Hall0,


    Diese Symtomatik kommt mir bekannt vor. Zur Erklärung : Ich habe über 20 Jahre in einer Honda Vertragswerkstatt

    gearbeitet ( Damals K.F.Z. Mechaniker). Bei den älteren Accord Hatchback kam es vor, das der Bremskraftverstärker innerlich

    auseinander gefallen ist. Ausgelöst dadurch das sich die hintere Trommelbremse nicht mehr automatisch nachgestellt hat.

    (Korosion!)


    MfG.

    didi237

    Hallo Zusammen,


    Ich finde es auch merkwürdig bei dieser Kilometerleistung ! Ich habe die Bremsklötze vorne bei unserem HR-V

    bei 80 000 km gewechselt. Die Bremsscheiben waren noch sehr gut, kaum eingelaufen. Ich bin jemand der die

    Bremse benutzt damit Sie nicht festgammelt oder die Bremsklötze verglasen!


    MfG.

    didi237:)

    Hallo und herzlich willkommen!


    Ich fahre schon seit ewigen Zeiten Honda. Vom N 360 bis zum Civic Aerodeck mit 90 PS. Diesen habe ich bis

    311 000 km gefahren. Davon mindestens 50 000 km mit Wohnwagen. Für den Anhängerbetrieb ist eigentlich

    ein Diesel von Vorteil! So haben wir uns für den HR-V Diesel mit 120PS entschieden und dies bis zum heutigen

    Tag nicht bereut. (Mexico Fertigung) Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5 Liter, mit dem Wohnwagen (1400Kg) bei 7-8

    Liter. Ein Ideales Zugfahrzeug! Ich kann das Fahrzeug nur empfehlen. :thumbsup:

    Hallo HR-V Gemeinde!


    Bezüglich Start Stopp habe ich folgendes festgestellt:


    Nachdem Einbau (18.07.2019) der dritten Batterie hat sich einiges zum positiven gewandelt.


    Die dritte Batterie ist keine Honda Batterie sondern eine von Varta.

    Selbst dann, wenn der Wohnwagen angehängt ist mit 12 Volt Kühlschrank (120 w) an, funktioniert die SSA.

    Auch wenn das Batteriesymbol im Display erscheint, läßt sich durch Aufladung des Akkus diese Fehlermeldung

    beheben! Bei den Honda Akkus konnte ich den Akku 24 Std. laden, ohne Erfolg.

    Wie einige Mitglieder dieses Forums schon angedeutet haben, hat Honda minderwertige Batterien verbaut!


    Gruß

    didi237