Beiträge von frv135

    Ich würde den HRV als City Lifestyle Crossover SUV sehen.

    Und sorry, designmässig kann der ZRV mit seinem Einheitsbrei einfach nicht mithalten.

    ZRV Standard SUV.

    Vieleicht sieht er in echt auch besser aus.

    Das fiel mir bei HRV auch auf. In echt hat er für mich deutlich mehr Punkte gemacht, wie auf den Hochglanzfotos.

    Natürlich alles Geschmackssache.

    Für Viele ist das Aussehen ein wichtiger Kaufgrund, innere Werte dann eher weniger.

    Und die bekommt man eben beim Civic mehr wie beim HRV.

    Sportwagenfeeling und Design,wie immer Geschmackssache.

    Und sorry, wer den von euch noch nicht gefahren ist, kann einfach nicht darüber bewerten.

    Es ist einfach der Hammer, was Honda da gemacht hat.

    Sowas im ZRV und CRV ist schon fast der Hauptgewinn.

    Das Teil ist so leichtfüßig, man denkt, man ist direkt mit dem Antrieb verbunden.

    Wie wenn es von einem Rennwagenfahrer abgestimmt wurde. Individualprogramm ist auch möglich. Und der Sportmodus ist genial.

    Im Ecomodus ist er dann das Sparlämmchen.

    Und ja Bodenfreiheit, Einstieg und tiefe Sitzposition sind das Einzige was mich am Civic stört.

    Toyota und Mazda bieten ja ebenfalls die Soundsysteme von Premiumherstellern an.

    War eine Frage der Zeit, bis Honda es endlich kapiert hat, das auch zu tun.

    Man muss es auch einfach so sagen, das Honda mit dem Civic innen und außen endlich auf dem Niveau der Konkurrenz angekommen ist.

    Es gibt im Prinzip rein gar nichts mehr zu meckern. Dann noch die beste japanische Qualität ever.

    Der Hybrid mit 184 PS ist endlich das geworden, was sich jeder Honda Hybridfahrer schon lange gewünscht hat.

    Extrem sparsam, sportlich und leise.


    Und ja, es gibt nichts Schlimmeres wie gute Musik über eine grottenschlechte Standard Musikanlage zu hören.

    Hallo Detroit, ich unterschreibe das fast zu 100 Prozent, was du gepostet hast.

    Bis auf, das du tatsächlich denkst, das das Bose Soundsystem dem Premium Soundsystem gleichwertig sein soll.

    Hör dir mal bei Mazda die Bose Systeme an. Das Premium Soundsystem im CRV ist ein Witz dagegen. Der Subwoofer hustet schon bei geringen Lautstärken. Kickbass fehlt völlig. Zumindest mit 16 Band Equalizer und Raumklang mit der Poweramp App bringt man den Sound ordentlich hin.

    Im HRV hab ich das Premium Soundsystem noch nicht gehört. Premium ist wirklich anders. Uns vor allen gibt es einen mindestens 5 Band Equalizer mit digitalen Soundprozessor.


    Ich hätte auch gern denn HRV aussen und den neuen Civic innen.

    Zu den Windgeräuschen. Jeder HRV Fahrer wird schon gemerkt haben, das die sehr gering sind und gleich mit denen des Civic sind sie auch.

    Konnte aber nur bis 140kmh vergleichen.

    Nehm ich den Golf 8 oder Troc ist das Wind Geräusch lauter.

    VW schafft es jedoch die Radkästen besser zu dämmen.

    Wir werden sehen, was im ZRV möglich ist.

    Dort soll es ebenfalls ein Bose Soundsystem geben.

    Wenn ich Äpfel mit Birnen vergleichen würde, dann hätte ich einen VW mit normalen Verbrenner genommen.

    Warum ist der Civic nicht als Alternative zu sehen?

    Du meinst sicher, für dich nicht oder?

    Natürlich ist für jeden Honda Interessenten auch ein Civic eine mögliche Alternative, gerade wenn man einen Hybrid sucht. Ob er sie nutzt, solltest du schon jeden selbst überlassen.

    Genau deshalb ist der Vergleich hier zu lesen, als Hilfe und weil der HRV teurer geworden ist und schlecht lieferbar.

    Hallo, Ich vergleiche hier mal den HRV mit dem neuen Civic Hybrid, den ich für einen Tag hatte. Es handelt sich hier um meine persönliche Meinung.

    Meine Meinung ist allgemein, dass der HRV sehr ins Hintertreffen gerät gegenüber dem neuen Civic . Eigentlich bin ich schon etwas enttäuscht über den HRV bei seinem aktuellen Preis. Das beginnt beim Antrieb. Der neue Hybridantrieb 184PS ist in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 und verbraucht BC in meinem Fall auf meiner Hausstrecke(bergig-Stadt-Land) zwischen 3,2 und 4,2 Liter pro 100 km. Auf derselben Strecke verbraucht der HRV zwischen 3,9 und 4,7 Liter im Schnitt. Dass Hybridsystem ist so extrem leise dass man sich im Vergleich im HRV denkt, man sollte immer Ohrenschützer tragen nur beim starken Gas geben hört man den Motor im Civic überhaupt bzw man hört ihn in einer normalen Lautstärke. Das ist unglaublich, was die an diesem Hybrid-System des CRV verbessert haben.

    Sportwagenfeeling ala Tesla. Weiterhin verstehe ich nicht, warum man trotz selber Instrumente beim Civic das Powermeter, den Leistungsfluss und die Batterie gleichzeitig darstellen kann und beim HRV leider nicht. Mein Civic hatte noch nicht mal das voll digitale Instrument. Auch kann man beim Multimedia System sich den Leistungsfluss anzeigen lassen, was beim HFV auch wieder nicht geht.

    Der Klang der normalen Anlage ist um Welten besser wie der Sound im HRV. Innen ähneln sich die Materialien stark die Verarbeitung ist auch bei beiden auf sehr hohen Niveau.

    Weiterhin gibt es Knöpfe für die Automatik und nicht diesen klobigen, schwergängigen Schalthebel.

    Platztechnisch hat der Civic mehr davon.

    Nach oben eher gleich hinten. 3 Leute hinten auch hier schwierig.


    Auch hat er keine ebene Fläche bei umgeklappten Rücksitzen. Die Magic Seats fehlen natürlich auch. Und beim Einsteigen fällt man quasi in ein Loch namens Sitz und auf der Straße hat man das Gefühl dass quasi jedes Auto größer ist was entgegenkommt. Der Preis des Civic ist mit 31900 dann doch schon ziemlich gut im Vergleich zum teurer gewordenen HRV. Das Honda Sensing System ist noch einmal deutlich verbessert zum HRV. Das merkt man beim automatischen Spurhalteassistent, der auch schon in der Stadt bei 45 km/h mit lenkt. Weiterhin lenkt er feiner dosiert. Für mich persönlich gibt es eigentlich nur noch folgende Vorteile des HRV. Magic Seats, bessere Einstiegsposition und das war's eigentlich.

    Design ist individuell.


    Jeder, der noch zweifelt, sollte sich den Civic anschauen. In Schwarz mit Bosesoundsystem, Panoramadach usw einfach der Hammer.

    Das Gesamtpaket für den selben Preis ist deutlich besser, wie das des HRV.

    Es ist davon auszugehen, das der ZRV mit der gleichen Civic Technik und Basis kommt. Das wäre dann die Alternative zum HRV. Preis vermutich ab 34900.


    Bin gespannt, wie eure Meinung darüber ist.

    Es ist immer wieder das leidige Thema, Honda in Deutschland.

    Selbst in Tschechien gab es mehr Modelle wie hier.

    Ich verstehe es auch nicht.

    Der Civic mit dem verbesserten großen Hybrid System ist wirklich ein Top Auto.

    Verbraucht nicht groß mehr, aber ist leiser und sportlicher.

    Auch der klobige Schalthebel ist nicht vorhanden. Bedienung fast gleich.

    Magic Seat fehlt aber.

    Vollhybride von Kia kenne ich nicht.

    Der Corolla Cross, der jetzt rauskommt oder der CHR sind einzige Konkurrenten für den HRV. Was der ausstattungsbereinigt kostet, sollte man als Vergleich nehmen.

    Dann kommt ja auch noch der ZRV mit dem 184PS Hybridsystem.

    Das Design ist zwar Einheitsbrei ala Ford Kuga, aber vermutlich werden sich dann mehr als 80 Prozent für den ZRV entscheiden.

    Shigeru, ich meine das runde digitale Zeigerinstrument bzw das Menü mit grün und blau.

    Das bezeichne ich als Powermeter, keine Ahnung wie das Teil richtig heißt. :/


    Allgemein sollte man immer beachten, das das Fahrzeug die meiste Energie beim Beschleunigen und Bremsen verbraucht, auch beim Hybrid.

    Er kann nicht die komplette Energie der Beschleunigung, beim Abbremsen wieder im Akku speichern.

    Aber man kann eben tatsächlich 25 Prozent zum herkömmlichen, gleichen Automatikbenziner sparen.


    Beim Hybrid sammelt man halt die Energie, die beim Rollen mit Motorbremse und beim Bremsen allgemein entsteht und wandelt sie in chemische Energie im Akku um.

    Zu beachten, wenn man doppelte Geschwindigkeit erreichen will, braucht man 4fache Energie.

    Genauso umgedreht.

    Wer schon mal mit 170kmh an einer Autobahnabfahrt beim Abbremsen geschaut hat, wie schnell da der Akku lädt, wenn man elektrisch bremst, wird das Phänomen kennen. Da vernichtet man ordentlich Energie. :( :(

    Awidor, du nutzt die Rekuperation auch, wenn du die Bremse betätigst. Das ist das Gleiche, wie wenn du mit den Paddels bremst.

    Nur ab einem bestimmten Punkt, zu sehen im Powermeter, geht die richtige Bremse zusätzlich mit rein.


    Die Fahrstufe B macht fast nie Sinn, da er ja dann deutlich weniger weit rollt und du wieder mehr Gas bzw Energie im Nachhinein geben musst.

    Stark Bergab macht B Sinn, sonst deckt die normale elektrische Bremse alles ab,wenn man seine Fahrweise ein bisschen anpasst.

    Es gibt bei youtube einen Ecofahrer, der hat auch schon den HRV getestet.

    Der fährt extrem sparsam, aber niemals mit B, denn er nutzt das Rollpotential des Fahrzeugs,um Sprit zu sparen.

    Quietschen kann kurzzeitig sein, wenn Rost usw an den Scheiben ist. Dann quietscht er für ne halbe Sekunde.

    Sonst nie.

    Was er aber auch wie der CRV hat, sind dieses dumpfe Kratzgeräusch wenn man ganz langsam im Stand von der Bremse geht. Sehr laut zu hören.

    Ist immer kurz in dem Moment wenn er anrollt und die Bremse nur halb freigegeben wird.