Ich mache eine Reklamation bei Garage wo ich hrv gekocht habe....
Die deutschen Leser erwarten hier die Vokabel "gekauft". Auf Holländisch "gekocht" - aber in Deutschland kocht man nur Essen
Ich mache eine Reklamation bei Garage wo ich hrv gekocht habe....
Die deutschen Leser erwarten hier die Vokabel "gekauft". Auf Holländisch "gekocht" - aber in Deutschland kocht man nur Essen
Ich habe heute die Scheibenwischer gewechselt: VALEO HydroConnect 550/480 mm. Erster Eindruck ist gut.
So wird das nichts mehr mit Honda in Deutschland (vor allen Dingen wenn man jetzt Berichten glauben soll, was Honda für den Austausch der Elektrobatterie verlangt).
Wieviel verlangt Honda denn? Ich habe schon mal vorsorglich nach alternativen Quellen für regenerierte Hybrid-Batterien gesucht:
Eben, das verwunderliche ist, dass die sogenannte Heulboje ja nur hier gepriesen wird,,von Personen, die mit 90ig auf Autobahnen unterwegs sind und den Verbrauchs preis beloben.
Ich bin 76Jahre jung, fahre den HRV-2 mit 218 Pferden und verbrauche im mix .5.8 ltr. und... ich bin nicht mit 90ig unterwegs...
Das ist ja schön für dich. Aber warum machst du dich über Hybrid-Fahrer in deren Thread lustig bzw. warum musst du denen erzählen, was für ein toller Kerl du bist? Troll dich doch bitte in die für dich passenden Threads und lass Menschen in Ruhe, die andere Entscheidungen bezüglich ihres Fahrzeugs getroffen haben, wenn du nichts zum Thema des Threads beitragen kannst oder willst.
SWF baut seit 1927 Scheibenwischer. Länger als Bosch.
Das stimmt einfach nicht. Du hast nur die Vorrichtung im Wagen, dass ein Kontrollgerät angeschlossen werden kann - wenn ein Gericht das anordnet zB. Ansonsten ändert sich für den normalen Nutzer gar nix, weil eben kein Erfassungsgerät da und es muss mitnichten "jeder vor jedem Fahrtantritt pusten"!...
Das ist ja sehr sinnvoll, so etwas in Millionen Autos einzubauen, wenn es am Ende nur ein paar zehntausend Fahrer/-innen betreffen soll.
Nein, nein, das sieht schon sehr nach einer Zwischenstufe aus. Die Verschärfung kommt nach ein paar Jahren, wenn man "gute Erfahrungen" damit gemacht hat. Außerdem lautet das Ziel dieser EU-Bürokraten "Null Verkehrstote". Mit dem Ziel kann man solche und andere Gängeleien immer gut rechtfertigen.
...
Schritt für Schritt, scheibchenweise wird es an uns getestet und jedes mal mehr verschärft.
So sieht es aus und das gilt auch für andere Bereiche, z.B. Bezahlung mit Bargeld. Der Frosch (=Bürger) wird langsam gekocht, damit er nicht aus dem Topf springt. Scheibchenweise wird den Bürgern die Freiheit genommen. Leider scheint Freiheit vielen Menschen im Westen nicht mehr viel zu bedeuten nach Jahrzehnten des Wohlstands, oder sie lassen sich einschüchtern durch die Arroganz der Macht.
....
Solange keiner einen Weg gefunden das zu eliminieren, hab ich keine Lust so ein Auto zu kaufen.
Geht mir auch so. Einen Weg zum Unterdrücken des Gepiepses würde man da zwar sicher finden, jedoch erlischt dann wohl die Betriebserlaubnis. Bei einem Unfall (auch unverschuldet) zahlt dann die Versicherung nicht und man hat Stress mit Behörden etc.
Ich habe mit 75% Absorption folieren lassen, man kann auch im Dunkeln noch genug sehen und nach Innen sieht man immer noch nicht viel.
Bilder findet Ihr in der Galerie.