Beiträge von detroit_steel

    ....
    Am besten wär natürlich wen man nur nach Verwendung dafür zahlt, wer keine Lenkradheizung einschaltet zahlt auch nix dafür. Wer im Winter gelegentlich mal das Lenkrad oder die Sitzheizung verwendet zahlt halt für diesen einen Tag bzw die paar Stunden oder Minuten....

    Glaube kaum, dass das ein Hersteller so anbieten wird. Sondern monatsweise oder quartalsweise - egal, ob du es dann nutzt oder nicht.


    ....
    Aus Produktionssicht ist es sicherlich einfacher alles reinzupacken...

    Wurde beim Tempomat ja so gemacht - viele Modelle hatten das im Prinzip eingebaut, aber die deutschen Kunden mussten dafür extra bezahlen, während es die Holländer, Schweizer, Dänen usw. serienmäßig drin hatten.

    ....
    Natürlich sollten die Hersteller dementsprechend auch die Preise der Fahzeuge gestalten und nicht vorher sich schon alles was drinnen ist bezahlen lassen und dann für die Verwendung nochmal kassieren.

    Genau so wird es aber sein.

    Wollte es euch nicht vorenthalten, dass ich soeben in einem youtube Video eine Vorstellung des hrv mit Glasdach und wohl der Sportversion entdecken konnte.

    ...

    Das Panoramadach gibt es auf den asiatischen Märkten. Aber man muss die einzelnen Teile (hinten zwei, vorne eins) von Hand entfernen, das ist sehr umständlich. Oder war es vorne anders? Hinten muss man auf jeden Fall zwei Teile von Hand abmontieren, wenn man durch das Glasdach hinaus sehen möchte. Und diese Lösung wird man den Europäern nicht schmackhaft machen können. Und öffnen kann es sowieso nicht. Für ein Panoramadach, das man elektrisch öffnen und elektrisch abdecken kann, würde ich Aufpreis zahlen, aber die Lösung im HR-V ist so leider nicht attraktiv.

    Hallo NewGen3 , ich habe kurz überlegt, ob ich die Basiskonnektivität für einmalig 39 Euro kaufe und habe mich vorerst dagegen entschieden. Sie bietet virtuelles Cockpit auf dem Smartphone, Verriegelung/Entriegelung und Hupenbetätigung per Smartphone. Zugriff auf das digitale Serviceheft ist, glaube ich, auch dabei.


    Dann gibt es noch "Digital Key" für 59 EUR jährlich und "Service Safety & Journey Paket" für 29 EUR jährlich (nach 3 Jahren dann 79 EUR jährlich). Mit Safety & Journey kann man Geofencing-Zonen festlegen, Navi-Ziele am Smartphone eingeben und ans Auto senden, Fahrzeugortung nutzen und den Honda-Notfall-Service über die App anfordern.


    Braucht man das alles? Ich denke nicht, aber das kann man ja auch anders sehen. Ich bin allerdings auch aus Prinzip dagegen, für die Nutzung von Funktionen meines Fahrzeugs ein Abo bezahlen zu müssen. Es gibt wohl auch Hersteller, die zukünftig Funktionen wie die Sitzheizung als Abo anbieten wollen. Das finde ich dann echt nicht mehr lustig, wenn man 40.000 Euro oder mehr für ein Fahrzeug ausgibt und dann noch monatlich oder jährlich zusätzliche Raten an den Hersteller zahlen soll, um sein Auto in vollem Umfang nutzen zu können. Die junge Generation kann man wahrscheinlich daran gewöhnen, die zahlt ja auch 50 Euro pro Monat beim Mobilfunkanbieter, um ein 1.200 Euro-iPhone zu nutzen. Aber ich bin bezüglich Preis-Gegenwert-Relation schon sehr sensibel und das wird sich auch nicht mehr ändern.

    red-snapper Mach dir keine Sorgen und genieße das neue Auto. Es ist alles so, wie es sein soll. Ich habe auch die Erfahrung mit der Türöffnung/-schließung gemacht und dachte kurz, da stimmt was nicht, aber dann hat es sich schnell geklärt.


    Meine Frau war gestern sehr verunsichert, als bei ein paar Schneeflocken mehrfach hektische Kollisionswarnungen erschienen. Habt ihr das auch schon gehabt?

    ....

    Da ich zuvor noch nie einen Honda hatte würde es mich interessieren ob es lohnenswert ist, bei diesem Fahrzeug eine Hohlraum- und Unterbodenkonservierung durchführen zu lassen?


    Wir beabsichtigen das Fahrzeug lange zu benutzen und möchten damit ein wenig auch möglichen Korrosionsgefahren vorbeugen.

    ....

    Ich hatte vor dem HR-V einen CR-V, den ich 8 Jahre und 8 Monate bis km-Stand 232.000 gefahren habe. Er hat keinerlei zusätzliche Konservierung bekommen und war bezüglich Korrosion unauffällig. Im Schwarzwald gibt es schon mal gestreute Straßen im Winter. Ich denke nicht, dass es notwendig ist, wenn man nicht 500.000 km damit fahren will.

    Charly wo bekommt man ein Abo? Konnte mir bis jetzt niemand sagen.


    Gruß Lubi

    Über die MyHonda+ App kann man Connectivity-Pakete buchen. Für den Erstbesitzer aktiviert der Händler die Pakete und man kann sie ein Jahr lang nutzen. Ich habe ja einen Vorführwagen, bin also Zweitbesitzer. Somit muss ich jedes der drei verfügbaren Pakete extra bezahlen. Die Basis-Konnektivität kostet einmalig 39 EUR ohne Zeitbegrenzung, die beiden anderen Pakete kosten 29 bis 59 EUR pro Jahr. Hab ich grad vorhin herausgefunden, weil ich mein Fahrzeug mit der MyHonda+ App verbunden habe. Allerdings stand da auch nichts zum Thema Livedaten für das Navi.