Beiträge von Honda_Fan

    Hallo zusammen,


    1. Was für den einen normal ist, stellt für den nächsten den höchsten Luxus dar, oder umgekehrt.

    2. Naja, einer versteht mehr von Autos, einer weniger, mancher bildet es sich ein- aber alles egal. Soll doch jeder sein Süppchen kochen und zufrieden oder unzufrieden sein, mit dem was er hat.

    1. das kommt noch dazu. Ich bin von sehr guten Automaten verwöhnt worden und liebe den Komfort des absolut ruckfreien, Vieleicht kann ich deshalb dem DKG nix abgewinnen - ruckelig Schalten kann ich selber billiger ;)

    2. manchmal muss man gar nix technisch davon verstehen, sondern nur drauf hören was einem angenehm ist. Manchmal setzt man sich in einen Wagen rein und sagt einfach direkt "nö, das isser nicht". So ging es mir beim BMW F30, den wollte ich als an sich auch BMW-Gerne-Haber als Dienstwagen damals in Erwägung ziehen. Die Probefahrt mit dem 328 ging gerade bis zum Motor Anlassen, dann war es vorbei. Der war sicher ein tolles Auto - aber nichtssagend klingende 4-Zylinder können andere billiger (oder auch besser)

    1. Der HRV hat doch ein paar PS mehr im Benziner ?? oder täusche ich mich da??!! Ich denke das der HRV mindestens das Leistungsniveau vom Jazz hat, mit Wahrscheinlichkeit sogar besser.


    2. Und es tut gut das man heute wenigsten hier noch unterschiedlicher Meinung sein kann und die andere Meinung stehen lassen zu können.


    3. Stay Safe and Sound

    1. er hat etwas mehr Leistung insgesamt, aber von den Papierwerten her geht der Jazz leicht besser. 0-100 HRV 10,7, Jazz Crosstar 9,9 (Elegance sogar 9,4). Vmax HRV 170, Jazz Crosstar 173 (Elegance 175). Wir werden sehen ... aber ich erwarte ein gemütliches Fahrzeug


    2. warum auch nicht. Jeder hat andere Prioritäten, Empfindungen, Geschmack, ...


    3. dito

    So Unterschiedlich ists, ich will es nicht geschenkt haben, weil ich es als unkomfortabel im Schaltverhalten empfinde. Für mich keine Alternative zu einer echten Automatik. Seit wann gibts im Q7 DSG? Wir hatten die immer nur mit Wandler.


    Ansonsten erwarte ich (fahren konnte ich ihn ja noch nicht), dass die ganze Fuhre im HRV etwas mehr Motoreinsatz benötigt als im Jazz den wir auch haben. Auch wird der Jazz in jedem Fall spritziger sein wenn es drauf an kommt. Aber das berechne ich mit ein, mein Leben spielt sich nahezu ausschließlich im Umkreis von 15km um meine Stadt ab - wenn ich aus der Stadt raus muss 1x die Woche habe ich in die eine Richtung in der Hauptsache Tempo 120 und 70, in der anderen 120 und 100. Die 2x pA in den Urlaub werde ich dann überstehen und etwas ruhiger unterwegs sein.

    1. das habe ich so nicht festgestellt - solange man auf halbwegs ebener Strecke ohne besondere Beschleunigung dahin "rollt", brummelt der nur leise vor sich hin

    2. es gibt kein ordentliches DKG. Ich habe einen Hang zu Honda - stiegen die um auf DKG würde ich wohl allein deswegen erwägen die Marke zu wechseln. DKG ist kacke im Stop+Go, Kacke beim Runterschalten, teilweise harte Gangwechsel - so meine Erkenntnis mit Golf 7 GTI, Tiguan I+II, Audi A3/4, BMW 1er. Niemals will ich sowas. Allerdings gibt es andernorts auch DKG in Honda ...

    3. genau genommen hat der Jazz auch kein CVT - wenn Du den Gasfuß etwas lupfst, senkt sich das Drehzahlniveau. So viel Gas geben wie nötig, dass der Wagen gerade so nicht langsamer wird - statt so viel Gas geben dass der Wagen gerade so nicht schneller wird. Das ist ein Unterschied

    4. wer in D wieviel Geld verdient, wer weiß das schon ... man muss realistisch sagen: EU ist ein Scheißmarkt. Und weniger Stückzahl kann durchaus rentabler sein.

    17000€ halte ich für einen 5-jährigen von privat für unrealistisch.

    Es gab ja auch Gründe für den Einzelnen, sich für den HRV zu entscheiden. Für mich waren das der Platz für die Passagiere und der Zustieg zu den Sitzen, Ausstattung, und der Hund hat knapp genug Fläche im Kofferraum. Das Hybridsystem ist für mich überzeugend, wenn es auch schön gewesen wäre eine stärkere Variante zur Wahl zu haben. Und der Preis ist iO für das Gebotene - zumindest dann, wenn man eh etwas Ausstattung ordern würde. Die Basismodell Fahrer werden natürlich nicht mehr bedient.


    Ich freu mich auf den HRV.

    Naja, während ich im Yaris hinter meiner Sitzposition nicht mehr gescheit zusteigen kann, funktioniert das eben im HRV sehr komfortabel und mit viel Raum. Da bei mir regelmäßig Gäste auf dem Rücksitz mitfahren, ist das für den Yaris ein KO. Auch vorne ist dort weniger Platz. Mit dem Kofferraum komme ich klar. Yaris also nur 2+2, HRV bietet bequem Raum für 4.


    Günstiger habe ich auch nicht wesentlich im Sinn, aber da konfiguriere ich nochmal.


    Anhänger ist natürlich ein Argument, brauche ich jetzt jedoch gar nicht. Die Möglichkeit für 4x4 auch für manchen.


    Habe jetzt mal geschaut, er scheint tatsächlich einen Wink preiswerter, ist eben auch einen Wink lahmer und eben im Innenraum echt klein. Da bietet sogar ein Jazz mehr. Vor allem hat Honda auch die besseren Sitze

    Hallo Honda_Fan , willkommen im Forum. Die Farbe sand-khaki scheint sich ja großer Beliebtheit zu erfreuen. Wie sieht es denn mit der Lieferzeit aus?


    Der neue ZR-V sieht nicht schlecht aus. Das Heck zeigt große Ähnlichkeit mit dem HR-V e:HEV, aber der Rest ist leider eher der übliche B-Segments-Einheitsbrei. Da sticht für mich bislang der Toyota Yaris Cross als einer der wenigen positiv aus der Menge heraus.

    ja, die Farbe ist genauso doof wie alle anderen außer dem rot. Aber dafür will ich nix bezahlen ;)


    Lieferzeit … ich soll mich freuen wenn er zu Ostern da ist. Aber eher nach Ostern.


    den Yaris Cross hab ich mir angesehen. Den finde ich optisch auch nicht schlecht. Aber der ist echt arg eng. Das ist 1,5 Klassen kleiner als der HRV, ja schon fast als der Jazz.