Hallo
Ich habe da mal eine Frage !
Heute hatte ich meinen Diesel (HRV-1,6 120PS ca. 12000km) eher gestartet  damit er etwas warm wird ,( normal fahre ich gleich los). Ich  mußte noch die Ausfahrt vom Schnee befreieen  , da merkte ich nach ca. 5 min. einen unrunden Motorlauf ,( dies ist mir noch nie aufgefallen ). Ich mußte dann sowieso fahren und nach ca. 5.10 min. Fahrzeit (war diesmal  nur Kuezstrecke ) lief er ganz normal im Standgas. Hattet ihr schon mal das Problem ? kennt jemand das?  oder was könnte das gewesen sein ?
 , da merkte ich nach ca. 5 min. einen unrunden Motorlauf ,( dies ist mir noch nie aufgefallen ). Ich mußte dann sowieso fahren und nach ca. 5.10 min. Fahrzeit (war diesmal  nur Kuezstrecke ) lief er ganz normal im Standgas. Hattet ihr schon mal das Problem ? kennt jemand das?  oder was könnte das gewesen sein ?
 
		 
				
	

 Schwankungen ergeben sich durch die Vielzahl an variablen Parametern, die beim Motorstart und Kaltlauf zu Regelungen führen. Das Ergebnis sind eben z.B.  Schwankungen der Leerlaufdrehzahl.
 Schwankungen ergeben sich durch die Vielzahl an variablen Parametern, die beim Motorstart und Kaltlauf zu Regelungen führen. Das Ergebnis sind eben z.B.  Schwankungen der Leerlaufdrehzahl.
 , ich hatte noch nie einen Diesel, deshalb war ich schon etwas beunruhigt. Eben mit der modernen  Motorsteuerung heutzutage sollte so etwas eigentlich nicht mehr sein.
 , ich hatte noch nie einen Diesel, deshalb war ich schon etwas beunruhigt. Eben mit der modernen  Motorsteuerung heutzutage sollte so etwas eigentlich nicht mehr sein.