Honda HRV - 3. Generation - Bestell- und Wartesaal - Alles zur Lieferzeit und Bestellung

  • Eny1 ist ein schönes Auto und ich glaube das die Batterie gut ist. Auch im Winter ist ein actieradius von 280km ganz ok. Aber ich glaube dass es auch vielleicht mehr dan 280 km sein sollte.


    Wie gesagt, viel Kurzstrecke, eigenes aufladen, und Zeit nehmen bei lange Strecke fahren ist es ganz praktische Auto. Mit dem Verkauf musst du aber sicher sein dass die Händler es wieder möchten kaufen für ein ordentliches Preis.

    Leider ist Markt für 2e hand e-Autos jetzt schon überfordert. Ich sehe es in die Zukunft nicht besser werden.


    In NL bezahlt man für die Steuer nach brandstof Art und Gewicht. Bis jetzt bezahlt ein Besitzer von E-Auto keine Steuer. Ab 2025 muss man aber bezahlen (nicht 100% Tarif) und ab 2030 komt dass ganze Steuer für den e-Autos. Steur kan also in 2030 etwas 600-1000 Euro im Jahr sein. Wie kauft dann noch ein 6-7 Jahr altes e-Auto. Nicht für 20000 Euro.


    Ich glaube dass ein HRv Hybrid eine bessere Kauf ist. Für mich dann. Flexibilität, wertvoller in die Zukunft.

  • Laut Tests verbraucht der e:Ny1 eher 21-22 kWh/100 km. Sprit für den e:HeV kostet bei uns derzeit 1,68 Euro pro Liter (Super E10), mein Verbrauch über 40.000 km liegt bei 5,1 Liter/100 km (inkl. Autobahn, inkl. Winter). Das ändert die Rechnung nicht unwesentlich zugunsten des Hybrid.

    HR-V e:HEV Advance Style, (Japan) - EZ 07/22 - Meteroid Grey Metallic - seit 01/23 und km-Stand 5.850

    --------------------------

    BMW 330 Ci Cabrio, (D) - EZ 8/01 - topasblau met. - seit 09/17 und km-Stand 122.300

    --------------------------

    YAMAHA Neo´s Electric, (Vietnam) - EZ 10/22 - milky-white - seit 06/24 und km-Stand 215

  • Wir sind jetzt von einem Jazz Crosstar zu einem HR-V Advance umgestiegen. Mit dem Crosstar sind wir während der letzten fünf Jahre über 160.000 km durch Europa gefahren, alles ohne Probleme. Nun wollten wir etwas mehr Platz im Innenraum haben. Die Motoren bei Jazz und HR-V sind identisch, also geht es jetzt betont ruhig und gelassen zu. Schwer genervt am neuen HR-V hat uns das Android-Problem mit dem Einfrieren der Google-Navigation, hier hatten wir uns dann mit einem Alt-Handy mit System-Sprache Englisch beholfen. Seit heute haben wir aber das OTA-System-Update erhalten, jetzt klappt es auch mit der Google-Navigation. Fazit bis jetzt, viel mehr Platz als im Crosstar, aber mit (fast) identischer Bedienung.