Foliert sind diese
Danke. Hoffentlich halten die zarten H's bei Waschstraßenbetrieb.
Hast Du die H's zum Folieren abgenommen?
Foliert sind diese
Danke. Hoffentlich halten die zarten H's bei Waschstraßenbetrieb.
Hast Du die H's zum Folieren abgenommen?
Mir gefällt's. Mal wieder was anderes.
Wo hast Du die Embleme gekauft?
Ich denke, das ist eine vernünftige Entscheidung!
Ich wünsche Dir mit dem Neuen allzeit eine gesunde Heimkehr und
vor allem, BLEIB GESUND!
Alles anzeigenHallo,
ich überlege mir ob es möglich ist den europäischen HRV Sport auf Allrad umzubauen.In Amerika wird der HRV als Allrad verkauft.
Wäre es da nicht möglich sich die nötigen Teile zu besorgen und im europäischen HRV einzubauen? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit und es schon gemacht?
beste Grüße
David
Da wird es wohl günstiger und vernünftiger sein, sich den Allradlder
HR-V aus dem Amiland zu importieren.
Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, denke aber, dass ich vor
einiger Zeit gelesen zu haben, das Reifen die bis 5 Jahre alt sind
noch als Neureifen verkauft werden dürfen....
Angabe ohne Garantie!
Ich danke Dir...
Nein, keine Anweisungen.
wallachhei ist hier schwer...Und normaler Stadtverkehr?
mich finde das sie nicht gut bremsen. Wenig Bremskraft
Die Bremskraft kommt, sobald die Klötze und Scheiben aufeinander
eingelaufen sind. Im normalen Stadtverkehr funktioniert das auch,
dauert nur etwas länger und du musst gut aufpassen, weil sie noch
nicht ihre volle Bremswirkung haben wie gewohnt.
... ganz normal ein paar kurze Bremsvorgänge ohne voll in
die Klötzer zu hauen. Das sollte sich bei deinem Stadtverkehr
fast von selbst erledigen. Oder du fährst in die "Walachei"
und bremst dort ein paar mal.
Drei, vier sanfte Bremsvorgänge von 100 Kmh auf ca. 50 Kmh
sollen eigentlich reichen.
Ich staune das der FHH dir nichts diesbezüglich mit auf den Weg
gegeben hat.
Kurze Frage: muss man neue Bremsen einfahren? Ich finde sie sehr schwach, sind aber erst ca. 7km alt...
Einbremsen oder Einfahren der Bremse unter Durchführung einiger schonender Bremsvorgänge, langsames Erwärmen ohne das es zum Wärmeschock kommt.
Die neue Materialien müssen sich aufeinander anpassen.
.... eventuell ist doch etwas an den Wischerarmen ab dem
2019er Facelift geändert worden....
Wie bereits geschrieben, die neuen Wischer liegen zwar an den
Enden (wie oben im Foto zu sehen) beieinander, behindern sich
jedoch nicht. Heute im Regen haben sie ihre Arbeit hervorragend
erledigt.
Das Alter ist mir egal, die Dinger fliegen runter sobald
das Wischerbild sich verschlechtert oder anfangen zu
rubbeln. Da sie jetzt, nach drei Jahren und 36k die oben
genannten Macken schon länger aufzeigten, runter damit
und neue drauf. Eigentlich hätte ich schon im vergangenen
Jahr wechseln sollen,.... war einfach nur zu faul...