mmhh,
sieht aus wie eine Mischung aus Hyundai und einigen chinesischen SUV, die mein HH mittlerweile verkauft. Dort wären auch Hondateile mit verbaut. Wahrscheinlich kooperieren die mit BAIC und Co.?
mmhh,
sieht aus wie eine Mischung aus Hyundai und einigen chinesischen SUV, die mein HH mittlerweile verkauft. Dort wären auch Hondateile mit verbaut. Wahrscheinlich kooperieren die mit BAIC und Co.?
Mein Honda Meister sagte, als ich das Auto neu hatte, dass die Batterie mind. zu 70 oder 80% geladen sein muss, ehe S/S überhaupt funktioniert.
Das kann gerade im Winter relativ oft passieren, dass es also nicht funzt.
Mein "altes" Auto hatte eine extra Batterie für S/S im Kofferraum verbaut. Da gab es nie Probleme. Ich habe mit meinen HRV allerdings auch keine. ToiToiToi
VG
Ich habe das update gestern durchgeführt. GarminExpress hat alles direkt auf den USB Stick geschrieben. Auf der HD hat er keine Dateien beim download gespeichert.
Anschießend im Auto installiert und alle 2021 Karten sind drauf. 5 an der Zahl. Darunter auch Europa Süd und Nord. Einzig das Navi brauchte etwas länger ehe es die genaue Position wieder ermittelt hatte.
Und bei den kürzlich gefahrenen Routen zeigt er nur noch die Straßen an, nicht noch zusätzlich den Ort. Das war vorher praktischer.
VG
Guten Morgen zusammen,
nach nunmehr 1,5 Jahren hält die große Seite des Rücksitzes beim hochklappen nicht mehr. Bisher funktionierte das immer tadellos. Die kurze Bank funktioniert auch ohne Probleme.
Hattet ihr das auch schon einmal? Gibt es da irgendeinen Verriegelungshebel oder ähnliches?
Ansonsten muss ich wohl mal beim HH vorbeisehen...
VG
DPF und OPF haben ganz Unterschiedliche Konzepte.
Der DPF beim Diesel muss alle bestimmte Zeit freigebrannt werden, dieses passiert alle x KM(je nach Farhbedingungen)
Der OPF soll ein Autoleben lang halten. Dieser wird nicht freigebrannt, da die entstehenden Partikel wesentlich kleiner sind als bei Dieselabgasen.
Ich habe das alternative Design getestet und muss sagen, dass original finde ich besser. Aber vielleicht habe ich mich nach einem Jahr schon zu sehr daran gewöhnt.
Alle Facelift Modelle sollten Euro 6d-Temp haben
Ich hatte auch mehrfach die Reifendruck Warnung ausgelöst. Ab zur Tanke und siehe da, Lufdruck auf allen Reifen gut.
Der FHH hat dann festgestellt, dass eine Bremsscheibe am oberen und unteren Rand rot verfärbt war. Wo sonst brauner Rost ist.
Folglich muss irgendwann mal der Bremssattel fest gewesen sein. Jetzt waren alle Reifen aber freigängig.
Garantieanfrage an Honda gestellt. Komplette Hinterachsbremse neu bekommen plus 1 Bremssattel.
Jetzt festhalten: Der Bremssattel kostet alleine nur knapp 2000 Euro. Und das nur, weil niemand mehr ein Handbremshebel haben möchte und alles elektronisch ist.
Ich hoffe nur das kommt nicht wieder, vorallem nicht nach der Garantie
.
Na es gibt wirklich schlimmeres als das fehlen dieser Anzeige. Man sollte generell regelmäßig mal ein Blick in den Motorraum werfen. Und dabei ist der Behäter gut sichtbar und zugänglich, sodass ich ohne Probleme neues Wasser einfüllen kann.
Mein HH verwendet Öl von Total 5W30. Ich denke, die Ölmarkenfrage ist eine reine Glaubenssache. Solange die Spezifikationen stimmen, sollte alles gut sein.