Entschuldigung,
Vertrag ohne Liefertermin??? Wer unterschreibt denn sowas? Sorry, aber da sträuben sich bei mir die Nackenhaare, für sowas braucht man eigentlich kein kaufmännisches Wissen.
Als damals der Tiguan raus kam hatte ich mir einen bestellt, im mündlichen Vorgespräch im Nov. war vom März die Rede, nach dem WE beim Vertragsabschluss stand E-April - A-Mai drin, hätte ich mit der Gedanklich kalkuliert gesetzten evtl. Nachfrist noch Leben können. Mit der Bestätigung aus Wolfsburg hieß es: in der bestellten Konfiguration LT Okt. Am nächsten Tag beim Händler und ihm den Vertrag auf den Schreibtisch gelegt und bedankt das wir mal über den Tiguan gesprochen haben.
Eine Woche später CRV bestellt und so wie ich ihn wollte recht kurzfristig bekommen.
Fazit: es werden noch Autos in vielen Variationen verkauft auch wenn wir hier alle schon die Radieschen von unten sehen.
Als ich den Vertrag unterschrieben habe, konnte der Händler keinen Liefertermin bestätigen, da er von Honda ja auch keine Angaben bekommen hat. Also steht da Vorraussichtlicher Liefertermin wird nachgereicht. Da es Honda weder im Januar, Februar oder März nicht fertiggebracht hat einen Liefertermin zu bestätigen, kann ich meinen Händler keinen Vorwurf machen. Allerdings habe ich jetzt eine Frist gestellt den Liefertermin " Verbindlich" zu bestätigen.
Außerdem habe ich auch die Ansage eines Leihwagen bis zum Eintreffen des HR-V gemacht.
Das ich vom Vertrag sofort zurücktreten kann wurde mir ja schon angeboten!
Fazit: Sollte es Honda nun wirklich nicht möglich sein einen Liefertermin zu bestimmen, gibt es ja noch Autos in vielen anderen Variationen bei Verkaufswilligen Hersteller!