Beiträge von Schwarzwaldyeti

    Übrigens wenn ich in meine Garage einparke (rückwärts) brauch ich auch keine Helferlein und die letzten 2 mtr. muss es auch ohne Seitenspiegel gehen sonst hätte ich schon lange keinen mehr.
    Sieht dann so aus

    Also ganz ehrlich, ich habe bestimmt auch schon über 2 Millionen Kilometer gefahren und kann sicherlich auch gut einparken, aber mein Fahrzeug so jeden Tag zu Parken? ;( Also wenn man ein Saisonfahrzeug hat und über den Winter so reinstellt ist es ja o.K. aber jeden Tag? Da würde ich mir eine Überdachung (Carport) vor die Garage stellen und nur die Fahrräder und das Motorrad in die Garage stellen, so wie ich es früher getan habe.
    So eine Überdachung kostet im Enddefekt weniger wie einmal an der Wand zu schrammen! X(
    Aber o.K. ich respetiere es auch wenn du jeden Tag dieses Risiko eingehst.

    Hallo, man bekommt doch immer jetzt diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung mit dem Fahrzeugbief mit.
    In der steht leider bei Honda nur die angebrachte Reifengröße drin.Bei Volkswagen steht unter 52. Anmerkungen alle zugelassenen Reifengrößen drin, was wirklich übersichtlicher und einfach ist.
    Warum haben sie das eigentlich nicht bei Honda? So wäre es viel einfacher.


    Gruß Uwe

    Ich hatte auch Mal einen Golf 5 mit Standheizung. Im Winter als Laternenparker oder auch im Geschäft nach Feierabend top! Die anderen kratzen und ich konnte in ein warmes Fahrzeug einsteigen wo keine Scheiben anlaufen u.s.w. Allerdings heute mit Garage und bei 98% Fahrrad zur 2,7 km entfernten Arbeitsstelle brauche ich sie nicht mehr.

    Ohne Sitzheizung geht ja gar nicht! :S O.K der alte Twingo hatte ja Plüschsessel drin da war das o.k. aber bei den Kunstoffzeug heute hat man doch immer einen kalten "Arsch".
    Ob VW UP oder Honda HRV ich bin froh das wir dieses Extra haben.
    Start/Stopp ist überflüssig da stimme ich jeden zu!

    Hallo, gibt die Zahl 650/450 eben nicht die Länge der Wischergummi an?
    Einfach mal nachmessen wie lang die sind. ( Bin nur gerade zu Faul um in die Garage zu rennen und selbst zu messen) :whistling:


    Nur die Gummi zu wechseln habe ich früher auch einmal gemacht. Ziemliche Fummelei und kürzen musste man den Gummi auch und die Federnstäbe (oder wie man die zwei Metalleisten nennt die in den Gummi eingelegt werden) die dann die Aufgabe haben den Gummi an die Scheibe zu drücken, haben mit der Zeit auch nicht mehr die Spannkraft.


    Schönen Sonntag
    Uwe

    Preis 107,50 € ....war auch schon mal günstiger

    Ja, ja die vielen elektrischen Helferlein müssen eben jetzt auch überprüft werden und auch wieder die AU-Endrohrmessung!
    Aber beim " Autofahrer " kann ja immer wieder und immer mehr abgezockt werden! X(
    Was jetzt nicht heißen soll das die Tüvabnahme nicht wichtig ist sonst würden ja manche bedenkliche " Möhren " auf der Strasse fahren! :m0037:

    Wie stößt man sich denn dabei den Kopf an? Der Hrv hat es genauso wie alle meine anderen Autos zuvor und noch nie hab ich mir daran den Kopf gestoßen. Viel mehr stört mich die Aufhängung der Abdeckung. Es ist so billig gemacht.

    Ich hatte auch fast nur Autos mit festen Kofferraumabdeckungen, aber beim HRV ist einfach die Höhe bei geöffneter Heckklappe gerade so das man beim einladen öfters den Kopf daran stößt. Ich denke es liegt natürlich erst einmal an der "tiefen" Einlademöglichkeit und zweitens ist eben dadurch das Ablagebrett sehr groß und kann deshalb nicht ganz so aufrecht wie z.b. bei einem Golf aufgezogen werden. Besser wäre vielleicht gewesen das Ablagebrett in der Mitte zu teilen so das die vordere Hälfte liegen bleiben würde und die hintere Hälfte sich relativ senkrecht aufstellen würde ( ?( in irgend einem Auto hatte ich das schon gesehen) . Mir und meiner Frau ist es eben schon beiden mehrmals passiert.

    Ich möchte kurz meine ersten Eindrücke von meinen ersten 1111 km mit dem HRV mit euch teilen. Jeder hat ein persönliches Empfinden und das ist nun meines!
    Zuerst zum Fahrzeug selber: Der HRV Modell 2020 sieht verdammt gut aus (vor allem in der tollen Farbe Midnight Blue Beam Metallic), hat verdammt viel Platz vorne wie hinten und einen rießigen Kofferraum. Genial das einzigartige Sitzsystem, Kinderleicht zu bedienen und immer eine Topebene Ladefläche und Platz wie man es gerade braucht. Der einzige Nachteil ist die feste Kofferaumabdeckung. Wenn man den Kofferaum beladen will, stößt man sich gerne den Kopf daran. Das ist mir und meiner etwas kleineren Frau schon mehrmals passiert.
    Was mich etwas im Innenraum stört ist, das es doch für meine Verhältnisse wenig Ablageflächen gibt oder so kleine Hilfen für Parkgroschen u.s.w.
    Motor/ CVT Getriebe: Natürlich bin ich bis jetzt sehr schonend gefahren. Etwa 70 % Überland, 20 % Autobahn und 10 % Stadt. Der Motor ist in Verbindung mit dem CVT-Getriebe sagen wir mal, nicht gerade ein Sportwagen. Bei gemächtlicher Gangart super und leise aber wenn es schneller sein soll, wird er schon ziemlich laut und das CVT-Getriebe ist schon sehr, sehr gewöhnungsbedürftigt. Verbrauch liegt bei mir zwischen 5,5-6,5 Liter bis jetzt.
    Start/Stopp Automatik beim HRV ?? Hat also diese Bezeichnung nicht verdient. Wann schält die den Motor ab? Vielleicht wenn die Ampel mal nach drei Minuten warten gerade auf grün springt oder wenn man gerade beim Supermarkt aus dem Parkplatz fahren will, ansonsten eigentlich nie. Bei unserem Smart hatte ich ein Elektronisches Bauteil verbaut damit es bei jedem Starten deaktiviert wurde, weil der bei jeden Stopp ausgeschaltet hatte.
    Automatischer Fernlichtassistent: Also bei einer Nachtfahrt auf einer schwach befahrene Landstrasse nicht schlecht, aber ansonsten auf, ab, auf, ab u.s.w. bei normalen Verkehr nicht zu gebrauchen. Das nun serienmäßige LED- Licht ist aber Super! Schön hell und super Ausleuchtung!
    Audio System: Eigentlich gut zu gebrauchen aber die Bedienung ist meiner Meinung zu kompliziert. Ich bin noch immer beim ausprobieren. Sound für mein Alter vollkommen ausreichend und sauber. Selbst beim Boardcomputer blicke ich wenn es schnell gehen soll noch nicht durch.
    Ich bin bis jetzt im groß und ganzen sehr zufrieden mit dem HRV. Das Preis-Leistungsverhältnis ist so wie ich es erwartet hatte und vor allem fährt man ein Auto das einfach nicht jeder hat!


    Jetzt könnt ihr gerne eure Meinung dazu schreiben.


    Gruß Uwe


    :m0044: