Beiträge von Schwarzwaldyeti

    Weil die Speichen nach Außen überstehen ! Eigene Erfahrung gemacht

    Habe gerade deinen Bericht über die Felgenbeschädigung gelesen. Kann mir nicht vorstellen das an einer Technisch Einwandfreier Waschanlage sowas passieren kann. Aber ich lese mal die Bedingungen an verschiedenen Waschanlagen in unserer Nähe. Normalerweise wasche ich mein Auto eigentlich von Hand (obwohl es glaube ich, auch bei uns verboten ist) aber gerade im Winter wenn das Fahrzeug Saudreckig ist habe ich die Waschanlage ab und zu benutzt. Dann werde ich woll nur noch mit den Winterreifen in die Waschanlage oder ich finde eine die meine neuen Felgen nicht beschädigen kann. ?(

    Die Entscheidung ist gefallen auf 18 Zoll! Meine Bedenken waren auch der Fahrkomfort. ;( Ich denke das die 18 Zöller genau das richtige zwischen guter Optik und akzetabeln Fahrkomfort ist. :thumbup:
    Ganz klar ist natürlich, je größere " Ballonreifen" man drauf hat, desto besser die Dämpfung, aber auch das Fahrgefühl wird schwammig!
    Da ich im Schwarzwald wohne und es bei uns keine "geraden" Straßen gibt, lege ich mehr Wert auf sichere Straßenlage.
    Da ich ja auch nicht mehr der jüngste bin, sehe ich deswegen von größeren Räder/Reifenkombination ab. Aber schon mal einen HRV mit 19 oder 20 Zoll Räder gesehen? ?( Sieht für meinen Geschmack "Affengeil" aus! :m0017: ( schaut mal bei Nippon Autosport )
    Geschmäcker sind aber "Gott sei Dank" verschieden, sonst würde jeder den "Einheitsbrei" fahren und wir nicht unseren "HRV". :m0005:

    Hallo miteinander, habe heute mal nach schönen Felgen für den Sommer geschaut. 8o Dabei ist mir aufgefallen das es jetzt sehr, sehr viele 19 Zoll Felgen für den HRV angeboten werden. Hatte mich eigentlich auf 18 Zoll festgelegt. Grund ist natürlich auch das es jetzt den Turbo gibt und der Serienmäßig ja auf 18 Zoll startet.
    Gibt es schon den einen oder anderen der Erfahrungen mit 19 Zoll auf einen HRV oder aber auch vergleichbares Auto fährt?
    Reifengröße wäre dann natürlich 235/35 R19 . Vom Preis macht es teilweise nicht sehr viel aus zu den 18 Zöller.
    Was natürlich sehr schlecht bei der Entscheidung ist, das kaum ein Händler mehr wie 5-6 Musterfelgen da hat und man eigentlich aus dem Katalog bestellen muss.

    Warum man an unnötig laute KFZ cool findet und den Lärmpegel noch bewusst verstärkt kann ich nicht nachvollziehen.

    Also ich kann das schon nachvollziehen, allerdings " Lärm " in Form von Blubbern kurz über Standgas eines Ami V8 mit 5-8 Liter Hubraum oder einer Harley Davidson. :m0006:
    Diese greischenden Motorräder oder diese Klappenauspüffe bzw. Soundverstärker an Golf,BMW und weitere und dann noch mit Doppelkupplungsgetriebe einfach nur lächerlicher Lärm. :m0033:
    So ein Stinknormaler Sportauspuff mit einem etwas dumpferen Ton, wie wir es früher an Golf, Manta, Kadett u.s.w. verbaut hatten waren auch völlig in Ordnung. :m0041:

    Sogar beim heftigen Beschleunigen krieg ich den nicht zum Brüllen.

    Also ich spreche hier für den 1,5 Liter ohne Turbo mit CTV-Getriebe Modell 2020 und ich finde ihn doch vom Motorgeräusch sehr unangenehm sobald er die 3000 Umdrehungen überschreitet. Wir haben noch einen VW UP mit 75 PS und der ist vom "Lärmpegel" viel angenehmer zu fahren. Natürlich wenn man dann dahin rollt ist er sicherlich sehr angenehm vom Motorgeräusch.Ich glaube auch nicht das ich ihn schon mal höher wie 4500 Umdrehungen beschleunigt habe.
    ( Habe allerdings auch erst 2600 km gefahren)