Beiträge von SirDee

    Danke Danke an alle und ja ich werde immer noch ein Auge auf das Forum hier haben.


    Cutie Ja das Design ist so als hätten eine Blaue Tonne und weißer Akkustaubsauger S.E.X gehabt:m0008:


    Aber sobald man drin sitzt vergisst man das alles und genießt Ruhe und gute Verarbeitung und das bullige Drehmoment.


    VG Dee:m0043:

    So Ihr lieben, nach dem mein HRV-Navi wieder mal mehrfach schwarz wurde während der Fahrt, und beim drücken des Start Stop Knopf das HRV-chen einfach weiter lief, hab ich mich entschlossen mich vom HRV zu trennen. Ich hatte den Jazz Crosstar als Ersatzwagen und es ist zwar Hässlich aber eben technisch ein Leckerbissen und fährt Mega. Nachdem mein FHH mir ein tolles Angebot gemacht hat für den HRV hab ich den Crosstar direkt behalten. Jetzt bin ich einer der Wenigen Hybridpiloten die Ganzjahresreifen fahren :m0008:


    Also ich danke für die interessante und tolle Zeit hier im Forum. Bleibt Gesund


    Alles gute für die Zukunft, machts gut.:m0044:


    Grüsse von der Mosel


    gez. Dee:m0043::m0001::smilie_trink_050::m0020::m0019:

    SirDee :

    Das Problem mit den Radbolzen hatte Toyota auch, war beim Avensis auch ein Thema. Keine Ahnung, vielleicht kamen die vom selben Zulieferer wie die (Takana?) Airbags, die alle ausgetauscht werden mussten ... :m0008:

    Ja diese Sparfüchse, leben überall. Und bringen Freunde und Erfolg, Ironie Off:thumbsup::m0024:

    Ist echt ärgerlich, aber ist wie eben wie Honda Batterien ( Immer ne nummer zu klein ) und die Radbolzen beim Jazz ( Stahl zu weich, übrigens der Grund warum ich vor Jahren auch privat wieder auf Ganzjahresreifen wechselte, weil ich keinen Bock mehr auf abgerochene Radbolzen beim Räderwechsel hatte, alleine beim FHH sind zweimal Radbolzen im Dienst verstorben), die nach jedem zweiten Wechseln abbrachen. Manchmal ist billig eben billig.


    VG von der Mosel


    gez. Dee:m0043::m0001:

    Ebenso bei mir. Wechsel vorne bei 80.000 km. Hinweis: ich soll öfter mal heftig bremsen, damit sich die hinteren Bremsen "besser abnutzen".


    Ich möchte niemand zu nahe treten, aber es müsste dann zumindest auch ein wenig am Fahrstil liegen, wenn die Beläge bei 36.000 km durch sind. Auch in der Stadt lässt sich vorausschauend fahren ...

    Unsere waren bei 40000km auch fällig, die waren absolut platt, Ich denke es ist wie überall, es werden für Baugruppen mehrere Hersteller zur Lieferung verpflichtet , so wären solche Unterschiede zu erklären , denn es sind ja keine Einzelfälle das bei HRVs die Vorderen so schnell fällig waren. Das Märchen mit dem Fahrstil wird doch heute hoffentlich niemand mehr glauben,????? Hartes aggressives Bremsen reduziert den Verschleiß nicht umgekehrt. Wir haben unsere für 120€ in ner freien Werkstatt machen lassen, gut ist und die ATE sollten ein wenig länger halten hoffe ich wenigstens.


    VG Dee


    :m0043:

    Ich stimme @hondianer da zu, ich fürchte das der $WD eine ganz andere Bodengruppe hat

    Ich versteh immer nicht warum keine Werkstatt oder kein Händler den Kunden so was erklärt. Bei uns hat man sowas noch in der Fahrschule beigebracht bekommen. Das man jedes neue Teil an der Bremse erst einfahren muss.


    VG dee :m0043: