Habe auch die Climair Sport bestellt aber für Vorder- und Hintertüren.
Sieht meines Erachtens nach "abgerundeter" aus.
Sollen morgen ankommen... ![]()
Beiträge von Cutie
-
-
Endlich bietet auch climair.de für den HR-V ab 2015 und 2019 (Modelle RU1 und RU8) Windabweiser für die Vorder- und Hintertüren in drei unterschiedlichen Farben an; glasklar, rauchgrau und schwarz. Ein Paar Abweiser für vorne kostet 62,50 € und für hinten 38,20 €. Wie gewohnt beinhalten die Abweiser dieses Herstellers eine Allg. Betriebserlaubnis.
Na super ! Danke für die Info ! Hatte es schon aufgegeben auf die Seite von Climair zu gehen und nachzuschauen.
Lustig finde ich dass nur die Windabweiser an den Vordertüren eine ABE benötigen, für hinten nicht notwendig.Na egal - werde ich sofort bestellen !
-
Hier mal ein Video von mittlerweile vielen Videos bei YouTube über den Honda E bei der IAA.
Ich finde den echt knuffig aber viel zu teuer (über 30.000 €) und eben
nur ein Stadtauto mit ca. 200 km Reichweite und ich bin kein E-Auto-Fan.
Vom Preis her aber im Vergleich mit den anderen E-Auto´s (Corsa E + Co.E) dann doch wieder "normalpreisig".Was meint Ihr ?
-
Kritik von mir gibt es nur an der Materialanmutung, sehr viel Hartplastik auch oberhalb des Armaturenträgers, da macht das Civic 9er Cockpit einen hochwertigeren Eindruck.
Ist beim Civic ja auch geschäumt ! Warum beim HR-V daran gespart wurde ist mir auch ein Rätsel. Ist ja nun kein wirklich günstiges Fahrzeug.
Genauso wenig mag ich die Türverkleidung vollends aus Stoff. Warum nicht wenigstens den oberen Teil am Fenster aus PVC-Folie ? -
Na ja.... Muss halt bezahlt werden!
Nö, muss nicht ! Ich bringe mein Öl immer mit (5 Liter Kanister)
-
Ja, aber nicht erst seit heuer, sondern bereits seit einigen Jahren scheint der "Flugverkehr" merklich abzunehmen.
Das habe ich auch bemerkt. Fast gar keine Fliegenleichen mehr auf der Windschutzscheibe.
-
Oha ! Dann bist Du ja ordentlich unterwegs mit dem HR-V.
-
kann man da selber etwas machen ausser den Assistenten durch Lichthupe zu deaktivieren?
Ja, kann man ! Licht nicht auf "Auto" lassen sondern selber per Drehschalter einschalten. Dann haste den Assistenten nicht mehr.
-
Kameralinse wachsen mit gutem Autowachs oder Silikonöl drauf oder eben eine Glasversiegelung.
Aber: Tropfen sind trotzdem drauf aber eben nur Tropfen und nicht vollflächig nass.
Fahrtwind kommt so gut wie keiner dort hin, habe schon viel ausprobiert und normales synthetisches Autowachs oder eben Silikonöl
helfen ganz gut. Kannst dann zwischen den Tropfen auf der Linse durchschauen.
-
Hinweis : Stoßdämpfer sollten immer nur
paarweise getauscht werden.Genauso ist es ! Erst recht nach schon gefahrenen 40.000 km !