Beiträge von Heimo S

    frv135

    seit November hatte ich eh keine 4 mehr davor. Liegt imho auch daran dass ja die ersten 1500km als Einfahrzeit im Steuergerät einprogrammiert ist und daher auch mit weniger Leistung gefahren wird.

    Ne 6 davor schaffte ich bisher noch nicht, war aber mit 5,81 schon knapp drann. ^^


    Ja, im Mittelgebirge scheint man etwas mehr zu verbrauchen. Das ist mir bei diversen Motorradtreffen auch schon immer aufgefallen dass ich dort immer etwas mehr Verbrauch hatte als bei mir hier in den Alpen. Wir haben einfach zuviele Kurven hier, da kann man nicht so schnell fahren und das wirkt sich natülich im Verbrauch auch aus.

    Ich denke, dass die individuellen Treibstoffkosten jeder für sich bewertet, ob nun gefühlt hoch oder nicht.

    Stimmt.
    Ich zeichne ja seit meinem ersten Car immer schon auf und hab mir mal ne Statistik über die Jahre hin gemacht.

    Also zur Zeit liege ich trotz höherer Treibstoffkosten unter den Kosten aus den 90ern und 2000ern
    JA klar, diese Werte sind natürlich ganz persönlich und nur für mich und meine bisherigen Fahrzeuge aussagekräftig.

    Aber interressant ist es schon wen man sieht wie sich die Verbräuche, co2 Ausstoß usw.. über dieFahrzeuggenerationen hinweg (zum guten) verändert haben und die Euro/100 km sich nicht so gravierend veränderten.

    Ja klar, als junger Spund fuhr man auch noch etwas mehr in der Gegend herum usw. usw....


    Werte sind für die Treibstoffart Benzin


    pasted-from-clipboard.png

    Stellt sich mir jetzt die Frage ob es wohl an der Erdrotation liegt wen er von West nach Ost weniger verbraucht als von Ost nach West. :D Genau genommen müsste dies ja wen man am Äquator fährt noch mehr ausmachen. Oder liegt es auch an der Lufttemperatur, Luftfeuchte, Menge an Staubpartikel, womöglich hat der Saharastaub oder kalte Grönlandluft auch nen Einfluss. Ahja, und der Gegen- bzw. Rückenwind. Und womöglich hat man vor Fahrtantritt oder Zwischendurch mal etwas mehr Gegessen dann ist ja auch das zu befördernde Gewicht auch etwas mehr. :D Der Tankinhalt wird ja auch während der Fahrt immer weniger, daher die Fuhre dann auch etwas leichter oder fährt man das eine mal mit halb vollem Tank los und das andere mal mit vollem Tank. Wie siehts mit der Reifentemperatur aus, wie mit der Asphalttemperatur. Hat man mehr oder weniger Schlupf bzw. Rollwiederstand usw... Oh Mann oh Mann, soviele verbrauchsbeeinflussende Faktoren und bestimmt noch nicht alle aufgezählt.


    Eins bin ich mir sicher, man wird es nie schaffen dass man auf ein und der selben Strecke immer den selben Verbrauch hat.


    Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)

    Das Symbol ist mir bekannt und das wird bei mir zu 99% innerhalb von 1 Minute weiß.

    hab heute mal mit aktiviertem navi getestet, da gings bei mir auch innerhalb 1 minute.
    Normalerweise hab ich immer die Uhr am Display da bleibt der Satellit etwas länger auf rot.

    egal, ist für mich nicht so wichtig. jedenfalls gehts schneller als beim mobilen navi.

    . Wahrscheinlich ist es nur die gespeicherte Position im Navi die angezeigt wird.

    JA, so ist es zu 99,9%


    Du musst nur rechts oben am Display gucken.

    Solange der Satellit rot ist kann noch keine genaue Navigation durchgeführt werden.Da entweder noch kein Satellit gefunden wurde bzw. es noch weniger als 4 sind.


    pasted-from-clipboard.png