Beiträge von SHIGERU

    Kontrollier mal ob die Abdeckung unter dem Unterboden richtig fest sitzt.

    Das hatte ich mal bei Fiat. Es hatten sich zwei spezielle Nieten gelöst (vermutlich durch einen Schnee/Eisbrocken auf der Straße, der sich von einem LKW- gelöst hatte und dem ich nicht mehr ausweichen konnte). War ein schnarrendes Geräusch, das nur im Fahrbetrieb und ab mittlerer Geschwindigkeit auftrat. Deshalb mit Werkstattmeister eine Rundfahrt machen, sonst womöglich Vorführeffekt ...

    Ich glaube wir haben alle die Überschrift falsch verstanden. "Bei Honda schätzen wir ihre Meinung" !!! Eigentlich interessiert es die gar nicht und von da her wird GESCHÄTZT welche Meinung wir haben KÖNNTEN !!!

    Jetzt muss ich mich doch nochmal zum Thema melden; Ich finde solche Kommentare nicht fair. Überlegt Dir mal, wie z.B. VW / AUDI / Mercedes - Kunden beschissen wurden. Die hocken jetzt auf unverkäuflichen Fahrzeugen. Und uns andere Dieselfahrer hat man gleich noch mit geschädigt, indem man den Diesel komplett in Verruf gebracht hat. Irgendein japanischer Hersteller unter den Betrügern? Fehlanzeige!


    Welche Fahrzeuge baut denn die deutsche Autoindustrie (VW, BMW, Mercedes) für Otto-Normal-Verbraucher, der sein Auto nicht als Geschäftswagen steuerlich absetzen kann? Keine! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist spätestens in den 90ern völlig verrutscht (ein Golf mit meiner "Executive"- Ausstattung überschreitet leicht die 40.000 €). Diesbezüglich produziert nur Ford (USA) und Opel (vormals USA, Jetzt F) in Deutschland erschwingliche Autos.


    Was vielen in Europa (und vor allem in Deutschland) nicht klar ist: Die Musik spielt längst in Asien. Warum sollten global agierende Konzerne ihre Fahrzeuge nach den Vorstellungen deutscher Kunden produzieren? Honda z.B. verkauft jährlich 6 mio Fahrzeuge, davon etwa 15-20.000 in Deutschland … Ich denke, der Einfluss von Honda Deutschland ist daher ungefähr so groß in der Tokioter Konzernzentrale wie der Verkaufsanteil in D, nämlich nahezu null. Da ist es schon ein Erfolg, dass man jetzt den HR-V Sport für deutsche Raser durchbekommen hat.


    Und was meinen Händler anbelangt, so kann ich sagen, dass man dort wirklich "auf Händen getragen wird", obwohl es Bayerns größter Autohändler ist (da könnte man meinen, dass der Kundenservice durch die schiere Größe nachlässt; aber das Gegenteil ist der Fall). Der Druck von Honda im Servicebereich ist offensichtlich durchaus groß. Wobei ich das nicht als "Druck" bezeichnen würde, wenn das Ziel Kundenzufriedenheit heißt. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.

    Aufgrund der kürzlich erfolgten 3. Inspektion habe ich heute ein E-Mail von Honda, bzw. meinem HH mit dem Betreff "Bei Honda schätzen wir Ihre Meinung" erhalten.

    Ich habe im Juni den 3. Kundendienst. Sollte ich auch eine Umfrage zugesandt bekommen, dann melde ich mich hier wieder ...

    Sehr schön!


    Wenn der Hybridantrieb im Jazz umgesetzt wird, dann kommt er beim Modellwechsel auch im HR-V; und das wird dann wohl mein nächstes Fahrzeug.


    Irgendwo auch logisch, denn in Japan ist faktisch schon alles auf Hybridbasis und wenn Honda Europa von Japan aus beliefert, passt das auch am besten in die Produktionslinie.


    Etwas skeptisch war ich bislang, ob Honda den Hybrid in Europa auch beim Jazz bringt. Es wäre ja nun der erste Kleinwagen mit Hybridtechnik in Europa. Aber wenn das jetzt so kommt, finde ich das super. Da werden dann auch andere Hersteller im Kleinwagensegment nachziehen müssen.


    Dass die Hybridfahrzeuge teuer werden, befürchte ich hingegen nicht. Ich denke, dass sich der Aufschlag in etwa in dem Bereich bewegen wird, den man bisher für den Diesel auch berappen müsste (ca. 8-10%).


    Gesamturteil: :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Kurze Anmerkung:
    Ihr seid Euch schon bewusst, dass Eure "Bewertungen" der Händler mit deren Namen (inkl. etwaiger übler Nachrede) hier öffentlich sind, d.h. ggf. mit allen Konsequenzen?


    Ob überschwengliches Lob (Fake-Berwertungen wie bei Google) oder Shitstorm: im Interesse aller Forum-Mitglieder bitte nur ehrliche Bewertungen ohne positive wie negative Übertreibungen … am Besten beschreibt Ihr künftig etwas besser Eure konkreten Erfahrungen, warum jemand 5/5 Sterne verdient oder "klasse" oder "kompetent" oder "sch…" ist. Ihr habt es ja selbst erlebt, also bitte mit Beispiel … so wird auch deutlich, ob ein Händler dauerhaft gut oder schlecht ist. Ein singuläres (im Negativen zudem oft subjektives) Erlebnis des Kunden macht noch keine Bewertung eines Händlers mit all seinen Mitarbeitern ...

    @Vmann Das es so schlimm kommt, wie Papsche's Rückblick, wollen wir mal nicht hoffen.


    Nochmal zurück zur Bestellzeit: alle anderen 6 auch bestellt?


    Ich vermute beim HR-V, dass es schon etwas umständlich ist, die zahlenmäßig geringen europäischen Einzelbestellungen in die japanische Serienproduktion einzuspeisen, wenngleich der japanische Vezel und der europäische HR-V von allen HR-Vs, die global produziert werden (da ist ja neben Mexiko auch noch China und Thailand) der identischte ist.


    Und dann ist es auch nochmals ein gutes Stück weiter von Japan nach Europa als von Mexiko. wäre mal interessant zu recherchieren, wie oft ein Schiff mit HR-Vs aus Japan nach Europa kommt. Von Mexiko aus war das immer am Ende der geraden Monate der Fall ...

    Da ich sowas von unzufrieden mit der Kundenbetreuung meines Honda Händlers bin denke ich ernsthaft über eine Inspektion bei einer anderen Werkstatt nach.

    Servus @Catpower,
    unabhängig von einem evtl Preisunterschied finde ich einen freundlichen und vor allem vertrauensvollen Umgang des Händlers sehr wichtig; wenn Du Dich bei Deinem Händler nicht wohl fühlst, dann wechsle; man hat sich ja nichts vorzuwerfen: wenn man mehr oder weniger vergrault wurde, hat der Händler entscheidenden Anteil am Verlust des Kunden.

    Servus @ditti1951,


    ich sage nicht "beim Abschied leise servus", sondern "Auf Wiedersehen". Wäre schön, wenn Du (Ihr) nächstes Jahr beim HR-V Treffen in der Südoststeiermark vorbeischaut …


    Alles Gute bis dahin und haltet die Ohren steif / bleibt gesund!

    Lieferung Okt.2019 für einen Sport in Platinum Gray :(, schon sehr lange :(((

    Habt Ihr eigentlich alle bislang Eure Autos von der Stange (Händler-Parkplatz) gekauft? Auch bei anderen (insbesondere deutschen) Herstellern sind 4-6 Monate Lieferzeit völlig normal … (mal abgesehen von den Modellen, die deutsche Hersteller technisch vom KBA nicht abgenommen bekommen, weil sie die neuen Abgasnormen nicht einhalten können; wann diese Fahrzeuge geliefert werden, wissen nicht mal die Hersteller).


    Aber - wie gesagt - beim HR-V aus Japan lohnt sich das warten bestimmt!

    Mein " Straßenlaternenparkplatz " ist auch ohne Garagenöffner erreichbar.

    Hast Du dann keine Fernbedienung zum an- uns ausknipsen Deiner Straßenlaterne, den Du in das hier beschriebene Fach legen könntest? Die Stadt München würde sich auch freuen, wenn Du stromsparen hilfst ...