Werkstattbindung ?! öhm da bin ich jetzt Überfragt das Thema wurde nicht angesprochen, Aber werde zumindest die ersten Jahre zum Honda Händler fahren wenn was ist habe mir das Wartungspaket mit bestellt.
Mit Werkstattbindung ist nicht gemeint, dass Du Deinen HR-V regelmäßig warten lässt, sondern dass im Schadensfall die Versicherung bestimmt, bei welcher Vertragswerkstätte Dein Fahrzeug repariert wird. Viele melden nämlich die Unfälle auf Basis von zu hoch angesetzten Schadensgutachten, kassieren ab und lassen dann billig oder gar nicht reparieren ...
Bestimmt die Versicherung eine Werkstatt, mit der sie kooperiert und damit auch spart, belohnt sie dies gegenüber dem Versicherten mit Abschlägen im Tarif.
Ich spare z.B. bei der HUK mit der Werkstattbindung 20% des Kaskobeitrages (= ca. 100€). Bei Dir mit einem ohnehin noch relativ hohen Beitrag in SF11 kann das ein ganz schon großer Haufen Kohle sein, die Du sparen würdest ...
12.000 im Jahr
Das ist jetzt nicht allzu viel Fahrleistung sondern liegt so im Durchschnitt des "nicht-täglich-Pendlers". Wenn Du im Versicherungsrechner mal Deine Konditionen eingibst und dann mit 10.000 / 15.000/ 20.000 / und 25.000 durchrechnest, wirst Du sehen, dass der Tarif da ganz schön große Sprünge macht. Man sollte in jedem Fall keine zu geringe Jahresfahrleistung angeben um Beiträge zu sparen, denn hast Du Deine ursprüngliche Jahresfahrleistung im Schadensfalle bereits überschritten, gibt's Probleme (Abschläge bei der Versicherungsleistung) ...
Ich hab nochmal bei Check24 alle Daten eingegeben
Vergleichsportale sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, denn da kannst Du im besten Fall ein paar vergleichbare Konditionen eingeben; das Kleingedruckte wird aber durch die Portale nicht ausreichend verglichen. Besser die Seiten der Versicherer aufrufen, individuell durchrechnen, die Bedingungen zu den Konditionen (=Kleingedrucktes) lesen und dann selbst einen Vergleich anstellen. Ist aufwändig, aber sicherer (sagt Dir ein Beamter )