Beiträge von SHIGERU

    @Ritch207
    Servus Rich 207! Ich gehörte halt nie zu den Fahrern von Luxuskarossen und nehme an, die allermeisten von uns ebenfalls nicht; mir ist schon klar, dass es das bei wenigen Modellen auch vorher schon gab. Ähnlich wie die Ersten "Mobiltelefone": 5 kg schwere Klötze, die man im C-Netz betrieben hat und am besten im Kofferraum verstaut hat. Aber erst mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung wurde das Mobiltelefonieren im Auto wirklich ein Thema ...


    Ich selbst brauche ein Navi nur, um von A nach B zu kommen; und da auch nur, wenn ich vorher noch nicht dort war (soviel Orientierungssinn habe ich noch); da reicht eine einfache und nicht hoffnungslos überfrachtete Version. Andere Features wie Stauumfahrung (bringt im Regelfall eh nix, weil dann alle nach Navi da lang fahren) oder gar einen "McDonald's-Finder" und so'n Quatsch brauche ich nicht. Da ist dann die Karte übersät mit Markensymbolen und so'n Zeugs; in einem anderen Thread beschwert Ihr Euch aber gerade über die viele Werbung, die hier im Forum eingeblendet seht (ich hab sie übrigens weder am PC, noch am Laptop, noch am Smartphone; und das ohne mein Zutun). Und das Thema "Radarwarner etc." hatten wir an anderer Stelle ja auch schon ...

    O.K., wenn das Navi nicht so wichtig ist ...
    Ich bin auch nicht begeistert vom Liefertermin im November und Einfahren im Winter. Das kann in unserer Region dann schon recht happig sein und man muss sich an jedes neue Fahrzeug ja erst mal gewöhnen. Eigentlich hatte ich ja schön brav im November bestellt (ursprünglich wollte ich sogar bis Januar damit warten), weil ich die üblichen 3-4 Monate Lieferzeit einkalkuliert hatte, um dann supertoll in's Frühjahr starten zu können.


    Ich fahre jetzt eben mit meinem "Altfahrzeug" weiter, konnte Winterreifen und Felgen beim Händler einlagern und muss jetzt noch eine Vereinbarung treffen, wer die Kosten für den anstehenden Hauptkundendienst sowie die Wertminderung übernimmt (bei 2000 km Fahrleistung monatlich bis November sind das nochmals gut 12.000 km; wir hatten bzgl. der Restwertschätzung bei 105.000 km kalkuliert; im Moment habe ich 103.000 km). Der Händler meinte aber: "Das kriegen wir schon hin". Heute habe ich um eine schriftliche Bestätigung angesucht, denn der Kundendienst naht ...


    Ich wünsch Dir jedenfalls schon jetzt allzeit gute Fahrt! Und poste dann gleich ein paar Fotos von Deinem HR-V. Weil Du weißt ja, wie die Münchner sind: "Neigieri samma ned, oba wiss'n woin ma ois!" (muss ich für einen Ösi nicht übersetzen, gell?

    ... hab' mich auch schon gewundert, wozu konkret der HDMI-Anschluss gut sein soll ?( ; dachte, ich bin technisch mal wieder total hinten dran :sleeping: ; aber es beruhigt mich, dass Ihr auch nichts damit anzufangen wisst. Wenn einer doch noch eine Verwendung dafür weiß / hat, dann bitte hier posten ... 8o

    Wunderbar! White Pearl wäre meine 2. Wahl gewesen, denn das schaut echt gut aus!


    Ist das das Robustpaket, das man hier sieht?

    Der neue Termin bestärkt mich in dem Glauben, dass momentan jede HR-V-Lieferung aus Übersee unterbrochen ist und man tatsächlich in Japan neu für den europäischen Markt startet, wenn man jetzt auch für den "elegance" bis Weihnachten warten soll!

    Was soll ich tun?

    ... ich würde standhaft bleiben. Denn so ein hingepinntes Navi sieht heutzutage echt "sch..." aus. Das wirft Dich in die Zeit zurück, als man das Navi überhaupt noch nicht fest eingebaut bekam (ca. 10 Jahre zurück). Außerdem lohn sich das Warten: Dich erwartet dann vermutlich japanische Verarbeitungsqualität. Vielleicht gibt sich Honda Europa ja deshalb so extrem bedeckt was die japanische Produktion anbelangt, weil man erst die mexikanischen HR-V an die Frau / den Mann bringen will?

    Schwarze Felgen auf schwarzem HR-V ist zu dunkel. Sieht nach - sorry - Leichenwagen oder ziemlich "proll" aus.


    Nachdem Du - wie ich - schwarz mit Chrompaket bekommst, solltest Du auch bzgl. der Felgen bei chrom- oder silberfarben bleiben. Max. noch solche Felgen, wie jene ab Werk, d.h. chrom + schwarz zu gleichen Anteilen "gemischt" ...

    Kann es sein, dass nun alle HRV in Mexiko nur noch für den amerikanischen Markt gebaut werden und die Europäer jetzt in Japan produziert werden?

    ... ja, so ist es zu lesen: Fahrzeuge für Europa nur noch aus Japan.


    Und ich habe für das Termine verrutschen auch nur die Erklärung, dass sie die japanischen HR-V auf die Schifferl vom Jazz mitdraufpacken müssen; möglicherweise müssen überhaupt erst Transportkapazitäten geschaffen werden von Japan nach Europa.


    Überlegt mal: außer dem HR-V wird kein Honda in Mexico für den europäischen Markt gebaut (Der CR-V für Europa kam zuletzt aus Kanada). Es macht also keinen Sinn, die HR-V-Produktion zu splitten und dann wegen "ein paar" HR-V einen Transport von Mexico nach Europa zu organisieren. Sollten sie das dennoch tun, gehe ich davon aus, dass sie den "executive" nach Japan verlegt haben und den "elegance" in Mexiko bauen, weil dieser dem US-Modell ähnlicher ist.


    Die Produktion des "europäischen" HR-V insgesamt nach Japan abzugeben bzw. dort hochzufahren, dürfte jedoch wohl eher kein Problem sein: wir sprechen von etwa 30.000 Stück im Jahr. Das ist für einen Autobauer bei bestehender Kapazität und eingerichteter Produktionsstraße eher kein Problem.


    Es bleibt also zunächst alles spekulativ; also schaut bitte weiterhin Eure Türholme an bzw. checked Eure FIN-Nummern und postet das Ergebnis bzgl. Produktionsort hier ...

    ... auch in Ungarn muss man außerhalb geschlossener Ortschaften entweder mit Tagfahrlicht oder - wenn dieses nicht vorhanden - mit Abblendlicht fahren ...

    @'Ritch207


    ... das ist halt der Glaube der Bayern an das Gute; leben und leben lassen! Nur so bleibt man Optimist! ^^ andere würden bzgl. der Informationspolitik von Honda wohl eher zum Terrorist! :evil:
    Löchere Du am Montag dann mal schön! Ich probier's bei meinem Händler die Woche drauf. Bislang war's aber stets so, dass unser einer im Internet mehr erfuhr, als die Händler von Honda selbst ...


    Aber das eine sage ich Dir: wenn wir zwei tatsächlich einen HR-V aus Japan bekommen sollten, dann treffen wir uns auf halbem Weg zwischen München und dem Saarland auf eine Flasche Sake und Sashimi dazu!