@Ritch207
Servus Rich 207! Ich gehörte halt nie zu den Fahrern von Luxuskarossen und nehme an, die allermeisten von uns ebenfalls nicht; mir ist schon klar, dass es das bei wenigen Modellen auch vorher schon gab. Ähnlich wie die Ersten "Mobiltelefone": 5 kg schwere Klötze, die man im C-Netz betrieben hat und am besten im Kofferraum verstaut hat. Aber erst mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung wurde das Mobiltelefonieren im Auto wirklich ein Thema ...
Ich selbst brauche ein Navi nur, um von A nach B zu kommen; und da auch nur, wenn ich vorher noch nicht dort war (soviel Orientierungssinn habe ich noch); da reicht eine einfache und nicht hoffnungslos überfrachtete Version. Andere Features wie Stauumfahrung (bringt im Regelfall eh nix, weil dann alle nach Navi da lang fahren) oder gar einen "McDonald's-Finder" und so'n Quatsch brauche ich nicht. Da ist dann die Karte übersät mit Markensymbolen und so'n Zeugs; in einem anderen Thread beschwert Ihr Euch aber gerade über die viele Werbung, die hier im Forum eingeblendet seht (ich hab sie übrigens weder am PC, noch am Laptop, noch am Smartphone; und das ohne mein Zutun). Und das Thema "Radarwarner etc." hatten wir an anderer Stelle ja auch schon ...