Beiträge von SHIGERU

    Dennoch will ich mir aber angewöhnen, den Ölstand zukünftig alle 500 km zu prüfen

    ... lass uns bei Zeiten wissen, ob Du das durchhältst. Ich habe auch immer diese guten Vorsätze. Alle 5000 km wäre bei mir schon ein Erfolg ...

    ... ich hab kürzlich einen Vergleichstest von Kompakt-SUVs gelesen (ich glaube, es war "Die Welt" online), bei dem das HR-V-Navi ausdrücklich gelobt wurde; da habe ich gleich an Dich gedacht ("wenn das jetzt levytom lesen würde") ...


    Aber nachdem hier sonst offensichtlich niemand ein gröberes Problem mit dem Garmin-Navi hat, nehme ich auch an, dass - wie man in Bayern sagt - Dein Navi "da Deifi gseng hod" (der Teufel gesehen hat). Da muss echt irgendwie ein Fehler im Detail stecken. Und wenn jetzt auch noch die Lautstärkeregelung verrückt spielt, kann es ja eigentlich nicht am Navi liegen; eher am gesamten Connect-System. Hast Du Dir irgendwas virusmäßiges draufgeladen (mit eigener Musik oder so)? Vielleicht sollte Dein Händler das komplette "Connect" nochmal neu aufsetzen ...

    ... im Münchner Stadtverkehr kann man jede Form von Beschleunigung vergessen; auf den Autobahnen Drumherum sieht es auch nicht besser aus. Deshalb habe ich mich schon vor Jahren entschlossen, es beim Autofahren ruhig und gelassen anzugehen und eher den japanischen Fahrstil zu pflegen: umsichtig und zuvorkommend (bei und würde man sagen "Gentleman-like"). Das macht übrigens auch Spaß und man kann sich dabei über die "Gehetzten" trefflich amüsieren, die man z.B. an der nächsten Ampel wieder trifft oder die es im Winter aus der Kurve getragen hat.


    Seither komme ich auch wesentlich entspannter an. Man lernt dabei auch, dass man sowieso keine Zeit hereinfährt (max. ne viertel Stunde von München nach Hamburg). Und außerdem habe ich den Ehrgeiz, meinen 1.6 i-DTEC mit max. 5 Litern / 100 km zu fahren. Da kann ich Kickstarts sicher nicht brauchen ...

    ... da kann ja nichts schief gehen; zumal auf dem Etikett schon die Zusammenarbeit von Castrol mit Honda angegeben ist und Honda dieses Öl empfiehlt. Wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe: ich würde es wie Webmark halten und mich eisern an die Herstellerempfehlung halten. Treten tatsächlich irgendwelche Motorschäden auf, können die Schadensgutachter ja heutzutage auch im Nachhinein alles feststellen; ich möchte dann nicht hören müssen: "Sie haben das falsche Öl reingekippt" ...

    ... für mich war das Raumangebot auch in großem Maße kaufentscheidend; hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass mein Händler auch Mazda hat und ich kann Euch sagen: Der HR-V ist von den Außenmaßen ein Mazda cx-3 und innen ist es ein Mazda cx-5; er ist also unschlagbar, wenn man im beengten Zentrum einer Großstadt wohnt. Und die Magic Seats sind eine Sensation! Manchmal frage ich mich, warum weit über 100 Jahre Automobilbau vergehen mussten, bis jemand diese unschlagbare Idee hatte?